Milliardenübernahme

Bristol-Myers Squibb will Amylin kaufen

30.06.12 17:29 Uhr

In der Pharmabranche dreht sich das Übernahmekarussell weiter.

Werte in diesem Artikel
Aktien

128,00 EUR -3,75 EUR -2,85%

37,92 EUR -0,11 EUR -0,28%

656,70 EUR -11,10 EUR -1,66%

67,90 EUR -1,60 EUR -2,30%

80,80 EUR 0,55 EUR 0,69%

Indizes

7.546,2 PKT -225,8 PKT -2,91%

43.597,3 PKT -533,7 PKT -1,21%

552,1 PKT -14,4 PKT -2,54%

5.165,6 PKT -154,3 PKT -2,90%

1.541,4 PKT -40,8 PKT -2,58%

9.068,6 PKT -64,2 PKT -0,70%

4.919,1 PKT -38,0 PKT -0,77%

20.718,7 PKT -403,7 PKT -1,91%

8.429,9 PKT -79,3 PKT -0,93%

17.252,6 PKT -172,3 PKT -0,99%

3.081,7 PKT -49,6 PKT -1,58%

6.249,9 PKT -89,5 PKT -1,41%

4.377,1 PKT -91,2 PKT -2,04%

Der US-amerikanische Konzern Bristol-Myers Squibb (BMS) will das auf Diabetes-Medikamente spezialisierte Biotechnologieunternehmen Amylin übernehmen und greift dafür tief in die Taschen. BMS bietet den Amylin-Aktionären 31 Dollar je Anteil oder insgesamt 5,3 Milliarden Dollar (4,2 Mrd Euro). Inklusive der übernommenen Schulden und einer Zahlung an den Konkurrenten Eli Lilly (Eli Lilly and) , der bisher vertragliche Verbindungen mit dem Diabetes-Experten hat, summiert sich der Kaufpreis für Amylin auf rund sieben Milliarden Dollar.

Wer­bung

 

    Es ist eine weitere Milliardentransaktion in der Branche. Diese ist derzeit davon geprägt, dass viele große Pharmahersteller den Patentschutz für wichtige Medikamente verlieren und daher nach Alternativen wie milliardenschwere Übernahmen von kleineren, aber innovativeren Konkurrenten suchen. Bristol-Myers Squibb hat erst kürzlich den Patentschutz für das wichtigste Medikament Plavis verloren und ist deswegen auf Einkaufstour. So hatten die New Yorker erst im Januar die Übernahme des Hepatitis-C-Spezialisten Inhibitex für 2,5 Milliarden Dollar angekündigt.

 

    Bei Amylin ist BMS bereit, einen hohen Aufpreis zu zahlen. Das Unternehmen hatte bereits im Februar eine Übernahme ausgelotet und war damals bereit, 22 Dollar je Aktie zu zahlen. Dies sei jedoch den Verantwortlichen bei Amylin zu wenig gewesen. Wie es in Branchenkreisen heißt, sollen dann Branchengrößen wie AstraZeneca , Merck & Co (Merck) und Sanofi Interesse gezeigt haben.

 

    Der deutlich aufgestockten Offerte von Bristol-Myers Squibb stimmte der Amylin-Verwaltungsrat zu und empfiehlt den Aktionären, das aufgestockte Gebot anzunehmen. Amylin setzte im vergangenen Jahr rund 650 Millionen Dollar um - 2012 sollen es rund fünf Prozent mehr werden.

Wer­bung

 

    Sobald die Übernahme unter Dach und Fach ist, will BMS auch den Konkurrenten AstraZeneca mit ins Boot holen, um die Amylin-Produkte weiterzuentwickeln. AstraZeneca lässt sich das dann 3,4 Milliarden Dollar kosten und ist dann zur Hälfte an den möglichen Gewinnen mit Amylin-Medikamenten beteiligt./zb/

 

 NEW YORK (dpa-AFX)
In eigener Sache

Übrigens: Bristol-Myers Squibb und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Amylin Pharmaceuticals

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Amylin Pharmaceuticals

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Bristol-Myers Squibb Co.

Wer­bung

Analysen zu Bristol-Myers Squibb Co.

DatumRatingAnalyst
03.05.2019Bristol-Myers Squibb OverweightBarclays Capital
07.12.2018Bristol-Myers Squibb OutperformBMO Capital Markets
27.04.2018Bristol-Myers Squibb Market PerformBMO Capital Markets
15.02.2018Bristol-Myers Squibb overweightMorgan Stanley
05.05.2017Bristol-Myers Squibb UnderperformBMO Capital Markets
DatumRatingAnalyst
03.05.2019Bristol-Myers Squibb OverweightBarclays Capital
07.12.2018Bristol-Myers Squibb OutperformBMO Capital Markets
27.04.2018Bristol-Myers Squibb Market PerformBMO Capital Markets
15.02.2018Bristol-Myers Squibb overweightMorgan Stanley
29.04.2016Bristol-Myers Squibb BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
28.10.2016Bristol-Myers Squibb HoldDeutsche Bank AG
09.09.2016Bristol-Myers Squibb Equal WeightBarclays Capital
23.05.2016Bristol-Myers Squibb NeutralJ.J.B. Hilliard, W.L. Lyons, Inc.
29.04.2016Bristol-Myers Squibb Equal WeightBarclays Capital
01.12.2015Bristol-Myers Squibb Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
05.05.2017Bristol-Myers Squibb UnderperformBMO Capital Markets
27.10.2014Bristol-Myers Squibb SellMKM Partners
25.01.2008Bristol-Myers Squibb DowngradeGoldman Sachs Group Inc.
05.09.2007Bristol-Myers Squibb DowngradeGoldman Sachs Group Inc.
28.09.2006Bristol-Meyers Squibb verkaufenWertpapier

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Bristol-Myers Squibb Co. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen