 Euro am Sonntag deckt auf Hier stimmt was nicht! Almirall-Aktie - Kleiner Spanier bald ganz großAn der Aktie der mittelständischen Pharmafirma Almirall schaut die Börse im Moment vorbei. Vielleicht ein Fehler. Die Spanier sind an einer großen Sache dran. |
 Zeitpunkt verpasst Impfstoff-Aktien: Valneva ist zu spät dranValneva scheint die mehrmonatige Verzögerung bei der Zulassung seines Corona-Vakzins zum Verhängnis zu werden. |
 Corona-Impfstoff Sanofi- und GSK-Aktien gewinnen: Herstellerduo legt Ergebnisse zu Impfstoff-Studie unter Omikron vorDas französisch-britische Herstellerduo-GSK hat einen COVID-19-Impfstoff eigenen Angaben zufolge erfolgreich gegen eine Omikron-Linie des Coronavirus getestet. |
|
 Corona-Impfstoff Sanofi- und GSK-Aktien tiefer: COVID-19-Booster liefert starke ImmunreaktionSanofis COVID-19-Auffrischungsimpfstoff, den der französische Pharmakonzern zusammen mit dem britischen Arzneimittelhersteller GlaxoSmithKline entwickelt, hat in einer Phase-3-Studie bei geimpften Erwachsenen eine starke Immunantwort gezeigt. |
 Kein Grund zur Panik Affenpocken im Fokus: Welche Impfstoff-Aktien gewinnenMehrere Impfstoffe und Medikamente sind gegen die Viruserkrankung zugelassen. Das treibt die Fantasie der Anleger. |
 Millionenzahlung Sanofi- und Regeneron-Aktien leichter: Regeneron übernimmt Sanofis Anteil an Krebsmedikament Libtayo - Regeneron-Aktie tiefrotRegeneron Pharmaceuticals übernimmt den Anteil seines Partners Sanofi am Anti-PD-1-Krebsmedikament Libtayo. |
 FDA-Entscheidung Sanofi-Aktie in Grün: Sanofi darf beschleunigte Entwicklung von Hämophilie-A-Mittel durchführenDer französische Pharmakonzern Sanofi hat für sein Hämophilie-A-Medikament Efanesoctocog alfa von der US-Arzneimittelbehörde FDA den Status eines Therapiedurchbruchs zuerkannt bekommen. |
Aktienprognosen Sanofi-Aktie: Das sind die Analysten-Einstufungen des vergangenen MonatsWas Experten für die Sanofi-Aktie in Aussicht stellen. |
 Hoffnungsträger gegen Corona BioNTech-Aktie: Krebsforschung & Corona-Impfstoff - So wurde das Unternehmen BioNTech zum ÜberfliegerIm November 2020 erreichte die Welt eine hoffnungsvolle Nachricht im Kampf gegen die Pandemie: Der Impfstoff von BioNTech war reif für das Zulassungsverfahren und wird inzwischen in zahlreichen Ländern verabreicht. Das Unternehmen aus Mainz hat einen kometenhaften Aufstieg hinter sich - und zwar nicht erst durch die Pandemie. |
Analysten-Meinungen April 2022: Experten empfehlen Sanofi-Aktie mehrheitlich zum KaufDas sind die Ergebnisse der Experten für die Sanofi-Aktie im abgelaufenen Monat. |
29.04.22 | | Sanofi präsentierte Quartalsergebnisse (finanzen.net) |
 Starker Jahresauftakt Sanofi-Aktie schwächer: Geschäft von Sanofi überrascht positivDer gute Lauf des Pharmakonzerns Sanofi geht weiter. |
28.04.22 | | ROUNDUP: Sanofi mit überraschend starkem Jahresauftakt (dpa-afx) |
28.04.22 | | Sanofi steigert Umsatz und Ergebnis (Dow Jones) |
 Quartalsausblick Ausblick: Sanofi stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vorSanofi gewährt einen Blick in die Bücher - was Analysten erwarten. |
26.04.22 | | Citi: Sanofi - Ein neues "Zeitalter" ist möglich! (finanzen.net) |
26.04.22 | | Citi: Sanofi - Ein neues "Zeitalter" ist möglich! (finanzen.net) |
 Euro am Sonntag Impfstoff-Aktien: Dämpfer für ModernaDie Kunden werden wählerischer, die USA sparen an zukünftigen Corona-Bekämpfungsmaßnahmen. |
 Euro am Sonntag Valneva-Aktie, BioNTech-Aktie & Co: Impfstoff-Werte - Risiko-AversionAnleger trennen sich aufgrund der geopolitischen Lage von risikoreichen Anlagen. Valneva und Sanofi liefern positive Impulse. |
Quartalszahlen in Sicht Erste Schätzungen: Sanofi zieht Bilanz zum abgelaufenen QuartalSanofi wird demnächst die Zahlen für das jüngst abgelaufene Quartal vorlegen. Das prognostizieren Analysten. |
 Abspaltung Sanofi-Aktie im Plus: Euroapi-Aktie ab 6. Mai an Pariser BörseDer französische Pharmakonzern Sanofi wird das von ihr ausgegliederte Unternehmen für pharmazeutische Wirkstoffe, Euroapi, Anfang Mai an die Börse in Paris bringen. |
01.04.22 | | WDH/IPO/Sanofi: Erster Handelstag für Abspaltung Euroapi wohl der 6. Mai (dpa-afx) |
01.04.22 | | IPO/Sanofi: Erste Handelstag für Abspaltung Euroapi wohl der 6. Mai (dpa-afx) |
Expertenprognosen So schätzen die Analysten die Sanofi-Aktie im März 2022 einDie jüngsten Expertenmeinungen zur Sanofi-Aktie im Überblick. |
 Corona-Impfstoff Sanofi-Aktie profitiert: EU-Behörde prüft Zulassung von Sanofis Corona-ImpfstoffDie Europäische Arzneimittelbehörde EMA prüft die Zulassung des Corona-Impfstoffs des französischen Herstellers Sanofi Pasteur in der EU. |
 Kooperationsvertrag Sanofi schließt potenziell milliardenschweren Kooperationsvertrag - Sanofi-Aktie gibt nachDer französische Pharmakonzern Sanofi schließt mit dem US-Biotechunternehmen IGM Biosciences einen potenziell milliardenschweren Kooperationsvertrag für Medikamente gegen Krebs und entzündliche Erkrankungen. |
 QIX aktuell QIX Dividenden Europa: Diese Börsengänge bereiten Sanofi und GlaxoSmithKline derzeit vorDer schwelende Ukraine-Konflikt und Konstant hohe Ölpreis-Notierungen bremsen am Donnerstag den QIX Dividenden Europa Index aus. Dementsprechend liegt er am Nachmittag bei unverändert 12.770 Punkten. |
18.03.22 | | IPO: Sanofi will Wirkstoffspezialist Euroapi im ersten Halbjahr an Börse bringen (dpa-afx) |
 Noch im 1. Halbjahr Sanofi-Aktie mit Verlusten: Sanofi will Euroapi-Aktie an Pariser Börse bringenDie Sanofi SA bringt das von ihr ausgegliederte Unternehmen für pharmazeutische Wirkstoffe, Euroapi, in der ersten Jahreshälfte an die Pariser Börse EURONEXT. |
14.03.22 | | Pharmakonzern Sanofi scheitert bei Brustkrebsstudie (dpa-afx) |
 Rückschlag Sanofi-Aktie deutlich leichter: Krebstherapie errreicht Studienziel nichtDer Pharmakonzern Sanofi hat in einer Brustkrebs-Studie einen Rückschlag erlitten. |
 Euro am Sonntag Sanofi-Aktie: Investition schiebt anRund 925 Millionen Euro will Pharmariese Sanofi zu Hause in Frankreich bis 2026 in den Aufbau einer Wertschöpfungskette für die mRNA-Technologie zur Entwicklung von Impfstoffen investieren. |
 Big Pharma startet durch Impfstoff-Aktien Novavax, BioNTech, Moderna & Co.: Wo kräftiges Potenzial schlummertSanofi und Glaxosmithkline wollen nach guten Daten die Zulassung für ihr Vakzin beantragen, andere Titel bleiben unter Druck. |
 Krebstherapien im Fokus BioNTech-Aktie und Regeneron-Aktie fester: BioNTech baut Zusammenarbeit mit Regeneron ausBioNTech weitet seine Zusammenarbeit mit dem US-Biotechkonzern Regeneron bei der Entwicklung von Krebstherapien aus. |
 Milliardenpläne Sanofi-Aktie legt zu: Sanofi will Milliardenbetrag in Frankreich investieren - mRNA im BlickDer Pharmakonzern Sanofi will in den Jahren 2022 bis 2026 rund 1,43 Milliarden Euro in seinem Heimatmarkt Frankreich investieren, unter anderem 935 Millionen Euro in die Entwicklung von mRNA-Botenstoff-Technologie. |
 Euro am Sonntag BioNTech-Aktie, Moderna-Aktie & Co: Impfstoff-Aktien suchen nach dem BodenErneut verzeichnen die meisten Titel Verluste. Auch Glaxos und CureVacs Einstieg in Grippevakzin-Studien kann nicht begeistern. |
 Märkte in Sorge Angriff & Angst: Der Putin-CrashKreml-Chef Putin macht Ernst und marschiert mit seinen Truppen in die Ukraine ein. Die westlichen Verbündeten reagieren mit Sanktionen. Die Folgen für Märkte und Anleger. |
 Zusammenarbeit Sanofi-Aktie leichter: Sanofi geht milliardenschwere Entwicklungskooperation mit Adagene ein - Adagene-Aktie springt anDer französische Pharmakonzern Sanofi hat eine Lizenzierungs- und Vermarktungsvereinbarung mit Adagene geschlossen. |
Aktienprognosen Sanofi-Aktie: Was Analysten im Februar vom Papier haltenDas sind die Einschätzungen der Analysten für die Zukunft der Sanofi-Aktie. |
 Die attraktivsten Werte BioNTech-Aktie, Novavax-Aktie, Moderna-Aktie & Co.: Corona-Impfstoffe - Trotz Gegenwind ein MilliardengeschäftDie Vakzine erzielen Rekordumsätze, doch Unsicherheit belastet die Kurse der Hersteller. Wie es weitergeht, welche Pfeile die Firmen noch im Köcher haben, und wo mutige Anleger zugreifen. |