Roche-Aktie mit Kurssprung: MS-Medikament von Roche erreicht Studienziele

Roche hat Studienerfolge mit seinem Multiple-Sklerose-Medikamentenkandidaten Fenebrutinib erzielt.
Werte in diesem Artikel
Wie der Schweizer Pharmakonzern mitteilte, hat das Medikament die primären Endpunkte in zwei klinischen Studien der Phase 3 erreicht.
In der einen Studie wurde gezeigt, dass die annualisierte Schubrate bei Patienten mit schubförmiger Multipler Sklerose im Vergleich zu einer Konkurrenzbehandlung über einen Zeitraum von mindestens 96 Wochen reduziert wurde. Dies ist die häufigste Form der Multiplen Sklerose.
In einer weiteren Studie mit Patienten mit Primär progredienter Multipler Sklerose, einer selteneren Form, sei gezeigt worden, dass das Medikament der bisherigen Zugelassenen Roche-Behandlung Ocrevus nicht unterlegen sei in Bezug auf die Verzögerung des Einsetzens einer bestätigten Behinderungsprogression über einen Behandlungszeitraum von mindestens 120 Wochen.
Der Konzern will Daten aus einer weiteren Studie der Phase 3 mit Fenebrutinib bei Patienten mit schubförmiger Multipler Sklerose in der ersten Jahreshälfte 2026 veröffentlichen. Dann werde erwogen, die Daten an die Regulierungsbehörden weiterzugeben.
Roche erzielt mit Brustkrebsmittel Giredestrant Forschungserfolg
Der Schweizer Pharmakonzern Roche hat einen weiteren Forschungserfolg mit seinem Brustkrebsmedikament Giredestrant erreicht. In einer zulassungsrelevanten Studie konnte der Hersteller zeigen, dass das Mittel das Risiko für ein Wiederauftreten des Tumors deutlich stärker senkt als die bisher übliche Hormontherapie. An der Schweizer Börse sprang die Aktie auf die Nachrichten im frühen Handel deutlich an, zuletzt lag das Plus bei fast sechs Prozent.
Das Medikament wurde bei Patientinnen getestet, die früh erkannten Brustkrebs haben und deren Tumor hormonabhängig (ER-positiv) und HER2-negativ ist - also die häufigste Form dieser Krankheit. Laut Roche macht ER-positiver Brustkrebs etwa 70 Prozent aller Brustkrebsfälle aus. Derzeit kommt es den Angaben zufolge bei bis zu einem Drittel der Betroffenen zu einem Rückfall.
Die aktuelle Testreihe lidERA ist bereits die zweite positiv ausgefallene zulassungsrelevante Studie für Giredestrant. Die vollständigen Daten sollen auf einer bevorstehenden medizinischen Tagung vorgestellt und anschließend den Gesundheitsbehörden weltweit zur Verfügung gestellt werden.
Die Roche-Aktie gewinnt an der Schweizer SIX zeitweise 6,01 Prozent auf 304,46 CHF.
DOW JONES / (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Roche
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Roche
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere Roche News
Bildquellen: lucarista / Shutterstock.com, SEBASTIEN BOZON/AFP/Getty Images
Nachrichten zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)
Analysen zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 25.02.2013 | Roche kaufen | S&P Equity Research | |
| 22.02.2013 | Roche halten | Citigroup Corp. | |
| 05.02.2013 | Roche halten | Hamburger Sparkasse AG (Haspa) | |
| 01.02.2013 | Roche kaufen | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 31.01.2013 | Roche kaufen | Barclays Capital |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 25.02.2013 | Roche kaufen | S&P Equity Research | |
| 01.02.2013 | Roche kaufen | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 31.01.2013 | Roche kaufen | Barclays Capital | |
| 30.01.2013 | Roche kaufen | S&P Equity Research | |
| 28.01.2013 | Roche kaufen | S&P Equity Research |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 22.02.2013 | Roche halten | Citigroup Corp. | |
| 05.02.2013 | Roche halten | Hamburger Sparkasse AG (Haspa) | |
| 11.12.2012 | Roche halten | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) | |
| 05.11.2012 | Roche neutral | Citigroup Corp. | |
| 18.10.2012 | Roche halten | Hamburger Sparkasse AG (Haspa) |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 17.10.2007 | Roche reduzieren | Independent Research GmbH | |
| 14.08.2007 | Roche reduzieren | Independent Research GmbH | |
| 19.07.2007 | Roche reduzieren | Independent Research | |
| 12.07.2007 | Roche reduzieren | Independent Research | |
| 19.04.2007 | Roche reduzieren | Independent Research |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Roche Holding AG (Inhaberaktie) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
