23.12.2019 07:50

'Mobilfunkmühle': Vodafone montiert Mobilfunk-Stationen an Windräder

Neue Strategie: 'Mobilfunkmühle': Vodafone montiert Mobilfunk-Stationen an Windräder | Nachricht | finanzen.net
Neue Strategie
Folgen
Mit einem neuartigen Konzept will Vodafone künftig einen Teil seiner Mobilfunkstationen mit erneuerbarerer Energie versorgen.
Werbung
Dabei werden die LTE- und 5G-Stationen durch vier Windkraft-Turbinen in 50 Meter Höhe direkt mit Strom beliefert. Am Montag startete der Mobilfunkkonzern zusammen mit dem Berliner Start-up Mowea Deutschlands erste "Mobilfunkmühle" in Torgelow (Mecklenburg-Vorpommern).

Das Projekt ist Teil der größer angelegten Unternehmensstrategie, bis zum Jahr 2022 die Vodafone Group-Netze zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energiequellen zu versorgen. "Mobilfunkantennen und Windräder haben etwas gemeinsam: Beide Technologien benötigen Höhe, um effektiv zu arbeiten", sagte ein Vodafone-Sprecher. In Torgelow sei der erste LTE-Standort mit vier Mikro-Windturbinen von Mowea ausgestattet worden.

Das Berliner Unternehmen Mowea hat sich auf die Entwicklung modularer Windkraft-Systeme spezialisiert. Die Mowea-Idee sei an der Technischen Universität in Berlin entwickelt worden, um die Kleinwindkraft zu standardisieren und sie damit für Unternehmen flexibel und wirtschaftlich zu gestalten. Im Vergleich zu großen Windkraftanlagen können die Systeme von Mowea vergleichsweise einfach und kostengünstig an den Standort transportiert und installiert werden.

"Wir wollen zunehmend neue Energiequellen nutzen, um Netz ins Land zu bringen", sagte Vodafone-Chef Hannes Ametsreiter. So statte Vodafone in einem ersten Schritt bis zum Jahr 2021 mehr als 1100 Mobilfunkstationen mit Solaranlagen aus, kündigte er an.

Der rasante Ausbau der Mobilfunktechnik wird von manchen Umweltaktivisten kritisch gesehen. Zwar können 5G-Sendemasten die Daten energieeffizienter übertragen. Dafür steigt aber der Strombedarf infolge der zunehmenden Vernetzung in den Rechenzentren. Darauf hatte zuletzt der Stromkonzern Eon (EON SE) in einer Studie hingewiesen./chd/DP/zb

TORGELOW/DÜSSELDORF (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Vodafone Group PLC
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Vodafone Group PLC
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Tupungato / Shutterstock.com, ChameleonsEye / Shutterstock.com

Nachrichten zu Vodafone Group PLC

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Vodafone Group PLC

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
05.06.2023Vodafone Group Equal WeightBarclays Capital
01.06.2023Vodafone Group Equal WeightBarclays Capital
25.05.2023Vodafone Group BuyUBS AG
24.05.2023Vodafone Group BuyGoldman Sachs Group Inc.
23.05.2023Vodafone Group BuyUBS AG
25.05.2023Vodafone Group BuyUBS AG
24.05.2023Vodafone Group BuyGoldman Sachs Group Inc.
23.05.2023Vodafone Group BuyUBS AG
17.05.2023Vodafone Group BuyUBS AG
10.05.2023Vodafone Group BuyUBS AG
05.06.2023Vodafone Group Equal WeightBarclays Capital
01.06.2023Vodafone Group Equal WeightBarclays Capital
17.05.2023Vodafone Group Equal WeightBarclays Capital
16.05.2023Vodafone Group HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
16.05.2023Vodafone Group NeutralJP Morgan Chase & Co.
02.02.2023Vodafone Group UnderperformCredit Suisse Group
06.12.2022Vodafone Group UnderperformCredit Suisse Group
22.11.2022Vodafone Group UnderperformCredit Suisse Group
13.05.2020Vodafone Group ReduceOddo BHF
25.01.2019Vodafone Group UnderperformRBC Capital Markets

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Vodafone Group PLC nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Impulse fehlen: DAX gibt nach -- Asiatische Börsen schließen uneinheitlich -- Inditex steigert Umsatz kräftig -- Rheinmetall will weitere Panzer und Munition an Ukraine liefern - E.ON im Fokus

Scheidender Diageo-Chef Menezes nach kurzer Krankheit gestorben. Goldman Sachs senkt Symrise-Kursziel. OECD rechnet mit langsamem Aufschwung. GSK erhält EU-Zulassung für Impfstoff Arexvy gegen RSV-Virus. voestalpine mit Rekordwerten beim Umsatz und operativem Gewinn. Juventus Turin denkt offenbar über Ausstieg aus Super League nach. Chinas Exporte unerwartet stark eingebrochen.

Umfrage

Wie lange halten Sie Ihre strukturierten Wertpapiere durchschnittlich im Depot?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln