ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
PC-Absatz gefallen

Lenovo hält sich an Spitze im deutschen PC-Markt

07.08.13 14:08 Uhr

Der chinesische Hersteller Lenovo bleibt mit Abstand die Nummer eins im deutschen PC-Markt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

137,30 EUR 4,14 EUR 3,11%

24,14 EUR 0,39 EUR 1,64%

1,26 EUR 0,01 EUR 1,16%

Indizes

47.207,1 PKT 472,5 PKT 1,01%

26.160,2 PKT 192,2 PKT 0,74%

25.358,2 PKT 260,8 PKT 1,04%

18.037,4 PKT 52,5 PKT 0,29%

3.395,7 PKT 31,4 PKT 0,93%

6.791,7 PKT 53,3 PKT 0,79%

Im zweiten Quartal kam Lenovo auf einen Marktanteil von 17,2 Prozent, während der langjährige Branchenführer Hewlett-Packard bei 13 Prozent feststeckte, wie die Marktforschungsfirma Gartner am Mittwoch berichtete. Insgesamt fiel der PC-Absatz um 18,7 Prozent auf knapp 2,1 Millionen Geräte. Die Verbraucher greifen schon länger lieber zu Smartphones und Tablets, es sind vor allem Verkäufe an die Unternehmen, die das Schrumpfen des Geschäfts etwas bremsen.

Wer­bung

    Die Notebook-Verkäufe brachen um ein Viertel ein, während der Absatz von Desktop-Rechnern um 10,3 Prozent sank. Bei den Tisch-Geräten habe der Trend zu "All-in-One"-Geräten, die Computer und Monitor in einem Gehäuse vereinen, den Fall abgefedert. Die Verkäufe solcher Modelle seien im Jahresvergleich um 29 Prozent gestiegen.

    Besonders hart traf der Absatzrückgang den taiwanesischen Hersteller Acer, bei dem die Verkäufe um 44,6 Prozent absackten. Das führte im Jahresvergleich zum einem Einbruch beim Marktanteil von 14,5 auf 9,9 Prozent. Dell konnte mit einem leichten Verkaufszuwachs den Marktanteil von 7,4 Prozent auf 9,4 Prozent steigern.

    In Westeuropa insgesamt fielen die PC-Verkäufe um knapp ein Fünftel auf 10,9 Millionen Geräte./so/DP/edh

EGHAM (dpa-AFX)
In eigener Sache

Übrigens: Dell Technologies und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Dell Technologies

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Dell Technologies

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Dell Technologies

Wer­bung

Analysen zu Dell Technologies

DatumRatingAnalyst
01.12.2023Dell Technologies BuyUBS AG
08.08.2019Dell Technologies Equal WeightBarclays Capital
20.06.2019Dell Technologies BuyDeutsche Bank AG
11.01.2019Dell Technologies Market PerformBMO Capital Markets
09.01.2019Dell Technologies OutperformWolfe Research
DatumRatingAnalyst
01.12.2023Dell Technologies BuyUBS AG
20.06.2019Dell Technologies BuyDeutsche Bank AG
11.01.2019Dell Technologies Market PerformBMO Capital Markets
09.01.2019Dell Technologies OutperformWolfe Research
28.02.2018Dell Technologies BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
08.08.2019Dell Technologies Equal WeightBarclays Capital
12.07.2016EMC NeutralMizuho
01.06.2016EMC NeutralUBS AG
21.04.2016EMC HoldDeutsche Bank AG
20.04.2016EMC HoldMaxim Group
DatumRatingAnalyst
19.11.2012Dell sellCitigroup Corp.
19.11.2012Dell underperformCredit Suisse Group
10.10.2012Dell sellCitigroup Corp.
23.08.2012Dell underperformCredit Suisse Group
19.08.2011Dell underperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Dell Technologies nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen