SIX-Handel im Fokus

Pluszeichen in Zürich: SPI beendet den Dienstagshandel im Plus

18.02.25 17:57 Uhr

Pluszeichen in Zürich: SPI beendet den Dienstagshandel im Plus | finanzen.net

SPI-Kurs zum Handelsende.

Am Dienstag beendete der SPI den Handel nahezu unverändert (plus 0,13 Prozent) bei 17.095,74 Punkten. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 2,281 Bio. Euro. Zuvor ging der SPI 0,046 Prozent fester bei 17.082,08 Punkten in den Dienstagshandel, nach 17.074,16 Punkten am Vortag.

Der Höchststand des SPI lag heute bei 17.112,64 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 17.009,61 Punkten erreichte.

SPI-Entwicklung seit Beginn Jahr

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.01.2025, bewegte sich der SPI bei 15.983,37 Punkten. Vor drei Monaten, am 18.11.2024, wurde der SPI auf 15.492,58 Punkte taxiert. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 16.02.2024, verzeichnete der SPI einen Wert von 14.798,96 Punkten.

Im Index schlägt seit Beginn des Jahres 2025 ein Plus von 10,16 Prozent zu Buche. Bei 17.164,02 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des SPI. Bei 15.453,24 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

SPI-Tops und -Flops

Die Gewinner-Aktien im SPI sind aktuell SHL Telemedicine (+ 12,38 Prozent auf 2,36 CHF), OC Oerlikon (+ 8,72 Prozent auf 4,19 CHF), Basilea Pharmaceutica (+ 8,32 Prozent auf 44,25 CHF), Idorsia (+ 4,98 Prozent auf 0,79 CHF) und Cicor Technologies (+ 3,94 Prozent auf 68,60 CHF). Die Verlierer im SPI sind hingegen Siegfried (-6,34 Prozent auf 989,00 CHF), Meyer Burger Technology (-3,72 Prozent auf 1,61 CHF), Groupe Minoteries SA (-3,65 Prozent auf 264,00 CHF), Feintool International (-3,35 Prozent auf 13,00 CHF) und Calida (-3,17 Prozent auf 21,35 CHF).

Welche Aktien im SPI den größten Börsenwert aufweisen

Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SPI auf. Zuletzt wurden via SIX 3.713.138 Aktien gehandelt. Im SPI weist die Roche-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 267,525 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Fundamentaldaten der SPI-Aktien im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Talenthouse-Aktie. Hier soll ein KGV von 0,54 zu Buche schlagen. Im Index verzeichnet die Adecco SA-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,99 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Adecco SA

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Adecco SA

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Judith Linine / Shutterstock.com

Nachrichten zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)

Wer­bung

Analysen zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)

DatumRatingAnalyst
25.02.2013Roche kaufenS&P Equity Research
22.02.2013Roche haltenCitigroup Corp.
05.02.2013Roche haltenHamburger Sparkasse AG (Haspa)
01.02.2013Roche kaufenJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
31.01.2013Roche kaufenBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
25.02.2013Roche kaufenS&P Equity Research
01.02.2013Roche kaufenJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
31.01.2013Roche kaufenBarclays Capital
30.01.2013Roche kaufenS&P Equity Research
28.01.2013Roche kaufenS&P Equity Research
DatumRatingAnalyst
22.02.2013Roche haltenCitigroup Corp.
05.02.2013Roche haltenHamburger Sparkasse AG (Haspa)
11.12.2012Roche haltenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
05.11.2012Roche neutralCitigroup Corp.
18.10.2012Roche haltenHamburger Sparkasse AG (Haspa)
DatumRatingAnalyst
17.10.2007Roche reduzierenIndependent Research GmbH
14.08.2007Roche reduzierenIndependent Research GmbH
19.07.2007Roche reduzierenIndependent Research
12.07.2007Roche reduzierenIndependent Research
19.04.2007Roche reduzierenIndependent Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Roche Holding AG (Inhaberaktie) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen