ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Quartalszahlen am Dienstag

PepsiCo: Keine sprudelnden Gewinne

08.07.18 10:00 Uhr

PepsiCo: Keine sprudelnden Gewinne | finanzen.net

Ein weltweit wachsendes Gesundheitsbewusstsein unter den Konsumenten belastet die Geschäfte von PepsiCo. Am Dienstag liefert das Unternehmen aktuelle Quartalszahlen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

130,68 EUR -0,48 EUR -0,37%

von Jörg Bernhard

Hinsichtlich der Gewinnprognosen der Analysten war in den vergangenen drei Monaten ein Rückgang zu beobachten. Pro Pepsi-Aktie wird für das abgelaufene zweite Quartal ein Gewinn von 1,53 Dollar erwartet, nachdem drei Monate zuvor die Schätzungen noch bei 1,58 Dollar lagen. Für das aktuelle Geschäftsquartal (Q3) war ebenfalls ein rückläufiger Trend zu beobachten, nämlich von 1,67 auf 1,65 Dollar.
Unter den insgesamt 26 von FactSet Research Systems erfassten Analystenmeinungen sind die optimistischen Prognosen leicht in der Überzahl, schließlich gibt es lediglich einen Aktienexperten, der zum Verkauf ("Sell") der PepsiCo-Aktie rät. Besonders optimistisch gestimmt sind zehn Analysten, die den S&P 100-Wert als Kauf ("Buy") einstufen, während drei Analysten zum Übergewichten ("Overweight") raten. Zwölf Analysten sehen den Titel hingegen lediglich als Halteposition ("Hold"). Die Bandbreite der ausgesprochenen Kursziele reicht gegenwärtig von 96,00 bis 130,00 Dollar woraus sich ein durchschnittlicher Mittelwert in Höhe von 115,52 Dollar errechnet (aktuell: 109,56 Dollar).

Wer­bung

PepsiCo-Aktie fährt Achterbahn

Innerhalb von zehn Jahren hat sich die PepsiCo-Aktie mehr als verdoppelt. Ende Januar markierte der Getränke- und Snack-Wert noch ein Rekordhoch bei 122 Dollar und rutschte bis Anfang Mai um rund 20 Prozent ab. Dies hatte zur Folge, dass mit dem Verletzen der 200-Tage-Linie ein klares charttechnisches Verkaufssignal ausgelöst wurde. Außerdem wechselte die Durchschnittslinie vom Aufwärts- in den Abwärtsmodus, was unter Chartisten als Trendwechselsignal interpretiert wird. Seit dem Jahrestief bei 96 Dollar hat sich das Papier aber wieder kräftig erholt und die psychologisch wichtige 100-Dollar-Marke deutlich überwunden. Im Bereich von 110 Dollar warten nun markante charttechnische Widerstände, deren Überwinden kein leichtes Unterfangen werden dürfte.


In eigener Sache

Übrigens: PepsiCo und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf PepsiCo

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf PepsiCo

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: OlegDoroshin / Shutterstock.com, areeya_ann / Shutterstock.com

Nachrichten zu PepsiCo Inc.

Wer­bung

Analysen zu PepsiCo Inc.

DatumRatingAnalyst
30.03.2022PepsiCo OverweightJP Morgan Chase & Co.
26.03.2020PepsiCo kaufenDZ BANK
04.10.2019PepsiCo overweightJP Morgan Chase & Co.
18.04.2019PepsiCo NeutralGoldman Sachs Group Inc.
18.04.2019PepsiCo Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
30.03.2022PepsiCo OverweightJP Morgan Chase & Co.
26.03.2020PepsiCo kaufenDZ BANK
04.10.2019PepsiCo overweightJP Morgan Chase & Co.
14.12.2017PepsiCo BuyDeutsche Bank AG
09.06.2017PepsiCo Market PerformBMO Capital Markets
DatumRatingAnalyst
18.04.2019PepsiCo NeutralGoldman Sachs Group Inc.
18.04.2019PepsiCo Sector PerformRBC Capital Markets
03.07.2018PepsiCo HoldDeutsche Bank AG
05.10.2017PepsiCo Sector PerformRBC Capital Markets
09.01.2017PepsiCo Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
20.08.2018PepsiCo SellGoldman Sachs Group Inc.
09.07.2009PepsiAmericas underweightBarclays Capital
20.09.2005Update PepsiAmericas Inc.: UnderweightLehman Brothers

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für PepsiCo Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen