Quartalszahlen stehen an

Medtronic: Hochspannung am Donnerstag

30.08.15 10:28 Uhr

Medtronic: Hochspannung am Donnerstag | finanzen.net

Am Donnerstag veröffentlicht das Medizintechnikunternehmen Medtronic aktuelle Unternehmenszahlen. Einen richtig gesunden Eindruck hinterlässt die Firma derzeit nicht.

Werte in diesem Artikel
Aktien

70,94 EUR -1,07 EUR -1,49%

von Jörg Bernhard

Für das erste Quartal 2015/2016 musste beim Konsens der Analystenschätzungen für den Gewinn pro Aktie in den vergangenen drei Monaten ein leichter Rückgang hingenommen werden. So reduzierte sich der prognostizierte Gewinn pro Aktie während dieses Zeitraums von 1,06 auf bei 1,01 Dollar. Für das laufende Quartal wird mit einem weniger starken Rückgang von 1,07 auf 1,05 Dollar pro Aktie gerechnet. Auf Jahressicht stimmt die Dynamik des Gewinntrends optimistisch. So wird für das laufende Geschäftsjahr ein Wert von 4,38 Dollar erwartet, der sich in den beiden folgenden Jahren auf 4,76 Dollar (2016) bzw. 5,32 Dollar (2017) erhöhen soll.

Medtronic: Analysten mehrheitlich optimistisch

Unter insgesamt 25 von SIX Financial Information erfassten Ratings überwiegt ganz klar der Optimismus. So stufen 17 Analysten den Titel als kaufenswert ("Buy") ein, ein Aktienexperte rät zum Übergewichten ("Overweight") und sieben Analysten betrachten den S&P-100-Wert als haltenswert ("Hold"). Negative Analystenurteile gibt es indes keine. Bei den Kurszielen bewegen sich die Prognosen in einer moderaten Range zwischen 76,00 bis 91,00 Dollar, wodurch sich ein Durchschnittswert in Höhe von 86,45 Dollar errechnet. Dieser übertrifft den New Yorker Schlusskurs vom Freitag (73,56 Dollar) um 17,5 Prozent.
Aus charttechnischer Sicht überwiegen bei der Medtronic-Aktie derzeit aber eher die Molltöne. Zum einen fiel der Titel im August wie ein Stein unter die 200-Tage-Linie, was Chartisten als klares Verkaufssignal interpretieren. Zum anderen kämpft er derzeit mit der unteren Begrenzung seines langfristigen Aufwärtstrendkanals. Kurse von weniger als 70 Dollar würden ein Trendwechselsignal generieren und den Chart noch ungesunder ausschauen lassen. Für ein hohes Maß an Spannung wäre somit auf jeden Fall gesorgt.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Medtronic

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Medtronic

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Bernhard Lelle/Istockphoto, Odua Images / Shutterstock.com

Nachrichten zu Medtronic PLC

Wer­bung

Analysen zu Medtronic PLC

DatumRatingAnalyst
04.02.2019Medtronic Strong BuyNeedham & Company, LLC
03.01.2019Medtronic BuyDeutsche Bank AG
16.10.2018Medtronic OverweightBarclays Capital
22.08.2018Medtronic HoldStifel, Nicolaus & Co., Inc.
13.08.2018Medtronic Strong BuyNeedham & Company, LLC
DatumRatingAnalyst
04.02.2019Medtronic Strong BuyNeedham & Company, LLC
03.01.2019Medtronic BuyDeutsche Bank AG
16.10.2018Medtronic OverweightBarclays Capital
22.08.2018Medtronic HoldStifel, Nicolaus & Co., Inc.
13.08.2018Medtronic Strong BuyNeedham & Company, LLC
DatumRatingAnalyst
01.06.2016Medtronic NeutralWedbush Morgan Securities Inc.
23.11.2012Medtronic holdDeutsche Bank Securities
22.11.2012Medtronic neutralCredit Suisse Group
22.11.2012Medtronic neutralJP Morgan Chase & Co.
21.11.2012Medtronic sector performRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
22.08.2007Medtronic underweightMorgan Stanley
29.09.2006Update Kyphon Inc.: UnderweightMorgan Stanley

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Medtronic PLC nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen