Rockwell Automation läutet mit der ControlLogix 5590-Steuerung ein neues Zeitalter der Industriesteuerung ein

07.10.25 14:00 Uhr

Werte in diesem Artikel

Leistungs- und sicherheitsorientierte integrierte Plattform zum Optimieren von Betriebsabläufen und Skalieren intelligenterer Systeme

MILWAUKEE, Wis., 7. Oktober 2025 /PRNewswire/ -- Rockwell Automation, Inc. (NYSE: ROK), das weltweit größte Unternehmen für industrielle Automatisierung und digitale Transformation, hat heute die mit Spannung erwartete Einführung seiner neuesten Steuerung, ControlLogix® 5590, bekannt gegeben, die das Herzstück der Logix-Plattform bildet. Diese All-in-one-Steuerung wurde entwickelt, um die dynamischen Anforderungen in der modernen Fertigungslandschaft zu erfüllen. Sie gewährleistet eine nahtlose Softwareintegration und interdisziplinäre, unternehmensweite Kontrolle für eine beispiellose Optimierung von Betriebsabläufen.

Die interaktive Multichannel-Pressemitteilung finden Sie hier: https://www.multivu.com/rockwell-automation/9317451-en-rockwell-automation-controllogix-5590 

Hersteller haben mit verschiedenen Herausforderungen zu kämpfen, von zunehmendem globalen Wettbewerb und Fachkräftemangel bis hin zu wachsenden Sicherheitsrisiken. Erschwerend hinzu kommen noch isolierte Steuerungs- und Datensysteme, die auf proprietären Technologien basieren und somit die Flexibilität einschränken und Kosten auf einem hohen Niveau halten. Die ControlLogix 5590-Steuerung ist eine speziell entwickelte Lösung, mit der Hersteller diese Herausforderungen mühelos meistern und die Kontrolle über ihre Betriebsabläufe erlangen.

„Bei der ControlLogix 5590-Steuerung handelt es sich nicht einfach nur um ein Upgrade, sondern um eine zentrale Komponente für die Zukunft der industriellen Automatisierung", sagt Dan DeYoung, Global Vice President und General Manager, Production Design & Control bei Rockwell Automation. „Wir bieten unseren Kunden die Möglichkeit, direkt intelligentere und sicherere Systeme aufzubauen – mit einer Plattform, die sowohl auf aktuelle Anforderungen als auch auf zukünftige Skalierungen ausgelegt ist."

Zu den wesentlichen Funktionen der ControlLogix 5590-Steuerung gehört Folgendes:

  • Integrierte Sicherheit: Jede ControlLogix 5590-Steuerung umfasst erweiterte, integrierte funktionale Sicherheit zum Schutz von Mitarbeitern, Ausrüstung und Betriebsabläufen, wobei keine separaten Sicherheitsmodelle erforderlich sind. Sie wurde im Hinblick auf die Einhaltung strenger globaler Standards zertifiziert und hilft Kunden dabei, sicherere Systeme zu entwickeln – und das auf unkompliziertere, zuverlässigere Weise.
  • Hohe Leistung für anspruchsvolle Anwendungen: Die Steuerung unterstützt Hochgeschwindigkeitsverarbeitung und verfügt über erweiterte Speicherkapazität für komplexe Abläufe. Von Prozess- und Batch- bis hin zu diskreten, Achssteuerungs- und Robotikanwendungen: Die ControlLogix 5590-Steuerung eignet sich ideal für Hersteller, die eine skalierbare Architektur entwerfen, den Durchsatz optimieren und die Effizienz auf einer zentralen, leistungsstarken und interoperablen Plattform steigern möchten.
  • Integrierte Cybersicherheit: Integrierte Sicherheitsfunktionen schützen Systeme vor aktuellen und künftigen Cyberbedrohungen. Diese Schutzmaßnahmen basieren auf globalen Normen (IEC 62443) und tragen zu vernetzten Betriebsabläufen und der Erfüllung moderner Sicherheitsanforderungen bei.
  • Optimierte Engineering-Erfahrung mit einer einheitlichen Software-Suite: Eine einheitliche Software-Suite, einschließlich Studio 5000 Logix Designer® und FactoryTalk® Design Studio™*, optimiert die Entwicklung, beschleunigt die Bereitstellung und vereinfacht Workflows im gesamten Unternehmen.

„Hersteller benötigen heutzutage Steuerungsplattformen, die Anforderungen hinsichtlich Leistung und Sicherheit erfüllen, ohne den Betrieb zu verkomplizieren", sagt Craig Resnick, Vice President, Consulting bei der ARC Advisory Group. „Mit Lösungen, die Hochgeschwindigkeitsverarbeitung, integrierte Sicherheit und robuste Cybersicherheit in einer einzigen Architektur zusammenführen, können Unternehmen Modernisierungen effizienter vorantreiben, Betriebskontinuität sicherstellen und die betriebliche Stabilität verbessern."

Erleben Sie die ControlLogix 5590-Steuerung live auf der Automation Fair, die vom 17. bis 20. November in Chicago stattfindet, oder besuchen Sie die Rockwell Automation-Website, um weitere Informationen zu erhalten.

*FactoryTalk Design Studio unterstützt die ControlLogix 5590 Standard- und (korrosionsbeständigen) XT-Steuerungen ab Version 2.03, die im November 2025 veröffentlicht wird. Die Variante P (Prozess) wird in einer zukünftigen Version von FactoryTalk Design Studio unterstützt.

Über Rockwell Automation
Rockwell Automation, Inc. (NYSE: ROK) ist ein weltweit führender Anbieter für industrielle Automatisierung und digitale Transformation. Wir verbinden die Kreativität von Menschen mit der Leistungsfähigkeit von Technologie, um die Grenzen des menschlich Möglichen zu verschieben und die Welt produktiver und nachhaltiger zu gestalten. Der Firmensitz von Rockwell Automation befindet sich in Milwaukee, Wisconsin, USA. Rockwell Automation beschäftigt etwa 27 000 Mitarbeiter, die Kunden in mehr als 100 Ländern zur Seite stehen (Stand: Ende Fiskaljahr 2024). Weitere Informationen zur Umsetzung des Connected Enterprise® in Industrieunternehmen finden Sie unter www.rockwellautomation.com.

Cision View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/rockwell-automation-lautet-mit-der-controllogix-5590-steuerung-ein-neues-zeitalter-der-industriesteuerung-ein-302575262.html

In eigener Sache

Übrigens: Rockwell Automation und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Rockwell Automation

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Rockwell Automation

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Rockwell Automation Inc.

Wer­bung

Analysen zu Rockwell Automation Inc.

DatumRatingAnalyst
29.05.2019Rockwell Automation BuyGabelli & Co
18.01.2019Rockwell Automation OutperformBMO Capital Markets
04.01.2019Rockwell Automation HoldDeutsche Bank AG
15.02.2018Rockwell Automation Equal WeightBarclays Capital
19.04.2017Rockwell Automation HoldGabelli & Co
DatumRatingAnalyst
29.05.2019Rockwell Automation BuyGabelli & Co
18.01.2019Rockwell Automation OutperformBMO Capital Markets
24.10.2016Rockwell Automation OverweightBarclays Capital
11.05.2016Rockwell Automation OutperformFBR Capital
11.11.2015Rockwell Automation BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
04.01.2019Rockwell Automation HoldDeutsche Bank AG
15.02.2018Rockwell Automation Equal WeightBarclays Capital
19.04.2017Rockwell Automation HoldGabelli & Co
28.04.2016Rockwell Automation Equal WeightBarclays Capital
21.04.2016Rockwell Automation HoldGabelli & Co
DatumRatingAnalyst
27.01.2017Rockwell Automation SellGabelli & Co
09.11.2011Rockwell Automation sellSociété Générale Group S.A. (SG)
29.07.2011Rockwell Automation sellSociété Générale Group S.A. (SG)
11.11.2009Rockwell Automation sellSociété Générale Group S.A. (SG)
29.07.2009Rockwell Automation sellSociété Générale Group S.A. (SG)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Rockwell Automation Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen