sdm: Deutliches Wachstum erwartet - Managementinterview

16.06.25 11:19 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich


Werte in diesem Artikel
Aktien

1,77 EUR 0,00 EUR 0,00%

Der GBC-Analyst Marcel Goldmann hat mit Tobias Bodamer, CFO bei der sdm SE, über die Unternehmensentwicklung im Vorjahr, die aktuelle Strategie und die Perspektiven des Unternehmens gesprochen.

GBC: Die Sicherheitsdienstleistungsbranche gilt generell als solider und nachhaltig wachsender Sektor, der laut dem Branchenverband BDSW auch im vergangenen Jahr 2024 erneut signifikant um 5,4% auf 14,1 Mrd. € zulegen konnte. Welche Trends lassen sich aktuell innerhalb dieser Branche beobachten? Erwarteten Sie eine Fortsetzung des deutlich positiven Wachstumstrends im Security-Sektor und wie stark kann die sdm-Gruppe hiervon profitieren?

Herr Bodamer: Die Sicherheitsdienstleistungsbranche in Deutschland ist aus unserer Sicht geprägt von drei interessanten wesentlichen Trends: erstens handelt es sich um einen kontinuierlich wachsenden Markt. Wir erwarten, dass dieser Trend auch in den kommenden Jahren anhalten wird vor dem Hintergrund des zunehmenden Sicherheitsbedürfnisses im privaten und öffentlichen Sektor sowie der Personalknappheit bei Polizei, Zoll und Bundeswehr. Zweitens ist der Markt stark fragmentiert. Wenigen größeren Unternehmen steht eine Vielzahl von kleinen, häufig sehr lokal agierenden Unternehmen gegenüber, etliche davon mit Nachfolgeproblemen. Drittens erwarten wir in den kommenden Jahren fundamentale technologische Entwicklungen, die einen wesentlichen Einfluss auf etablierte Geschäftsmodelle haben werden. Die Nutzung von Robotics und Drohnen in Verbindung mit KI-basierter Bildauswertung und Alarmsteuerung sehen wir als disruptive Elemente für die Branche. Innerhalb der sdm Group arbeiten wir mit Hochdruck sowohl an der Digitalisierung unseres Geschäftsmodells als auch daran, unsere Plattform für eine weitere aktive Konsolidierung des Marktes zu optimieren. Aus unserer Sicht bieten sich hier erheblichen Chancen zur Gewinnung von Marktanteilen und für profitables Wachstum.

GBC: Der sdm-Konzern hat im vergangenen Geschäftsjahr 2024 eine Gesamtleistung von rund 33,9 Mio. € und ein operatives Ergebnis (EBITDA) von ca. 0,90 Mio. € erzielt? Wie fällt Ihr Fazit für die abgelaufene Geschäftsperiode aus? Wie weit sind Sie bereits bei der Integration der in der Vergangenheit erworbenen Gesellschaften (v.a. hinsichtlich Mundt) vorangekommen?

Herr Bodamer: Die Entwicklung des Geschäftsjahres 2024 war aus Sicht der Geschäftsleitung nicht zufriedenstellend. In der zweiten Hälfte des Geschäftsjahres wurden jedoch die Weichen für Veränderungen gestellt und personelle wie prozessuale Veränderungen initiiert. Die sdm-Gruppe ist inzwischen in der ersten und zweiten Führungsebene neu aufgestellt und wir haben einen klaren Fokus auf die Gewinnung von profitablem Neugeschäft, was sich in den Zahlen des ersten Quartals 2025 bereits widerspiegelt. Wir zentralisieren derzeit alle wesentlichen Supportprozesse innerhalb der Holding der sdm Group mit dem Ziel der Kosten- und Prozessoptimierung sowie der Schaffung einheitlicher Standards. Wir gehen davon aus, den Integrationsprozess innerhalb des Geschäftsjahres 2025 vollständig abgeschlossen zu haben.

GBC: Zuletzt hat die sdm-Gruppe ihre Q1-Konzerngeschäftszahlen für das aktuelle Geschäftsjahr 2025 bekannt gegeben. Hiernach konnte der sdm-Konzern in den ersten drei Monaten des laufenden Geschäftsjahres einen deutlichen Umsatz- und EBITDA-Anstieg auf 13,22 Mio. € (+64,4% im Vgl. zu 8,04 Mio. € im Q1 2024) bzw. auf 1,59 Mio. € (+231,3% im Vgl. zu 0,48 Mio. € im Q1 2024) erzielen. Wie bewerten Sie die Performance des Auftaktquartals und inwiefern haben diese Resultate Ihren bisherigen Unternehmensausblick beeinflusst? Mit welchen Geschäftsbereichen oder Geschäftsentwicklungen waren Sie besonders zufrieden?

Herr Bodamer: Die starke Performance im ersten Quartal 2025 stimmt uns zuversichtlich, dass die bereits im letzten Jahr eingeleiteten Maßnahmen Wirkung zeigen. Wir konnten sowohl [...]

Den vollständigen Artikel lesen sie bei Aktien-Global: zum Artikel.

Nachrichten zu sdm SE

Wer­bung

Analysen zu sdm SE

DatumRatingAnalyst
14.03.2025sdm SE KaufenGBC
08.11.2024sdm SE KaufenGBC
14.12.2023sdm SE KaufenGBC
12.10.2023sdm SE KaufenGBC
26.07.2023sdm SE KaufenGBC
DatumRatingAnalyst
14.03.2025sdm SE KaufenGBC
08.11.2024sdm SE KaufenGBC
14.12.2023sdm SE KaufenGBC
12.10.2023sdm SE KaufenGBC
26.07.2023sdm SE KaufenGBC
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für sdm SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen