Toyota kooperiert mit US-Hochschulen bei Roboter-Autos

Toyota holt sich Hilfe von Forschern aus den USA bei der Entwicklung selbstfahrender Autos.
Werte in diesem Artikel
Der japanische Autoriese kündigte am Freitag eine Kooperation mit den Hochschulen MIT und Stanford an. Dabei solle künstliche Intelligenz eine Schlüsselrolle spielen, sagte Toyota-Entwicklungschef Kiyotaka Ise im kalifornischen Palo Alto. Zudem holte der Konzern als Projektleiter den Experten Gill Pratt an Bord, der bei der amerikanischen Militärforschungsagentur DARPA die Roboterauto-Wettbewerbe organisiert hatte. Über die nächsten fünf Jahre sollen 50 Millionen Dollar (knapp 45 Mio Euro) investiert werden.
Amerikanische Robotik-Forscher stehen hoch im Kurs. So warb der Fahrdienst-Vermittler Uber, der ebenfalls an einer Technik für selbstfahrende Autos arbeitet, für sein Technologiezentrum bereits rund 40 Forscher von der Robotik-Abteilung der US-Universität Carnegie Mellon ab. Und der Internet-Riese Google, der bereits einen Roboterwagen aus eigener Entwicklung testet, hat seinen Sitz in der Nachbarschaft von Stanford. Auch deutsche Autokonzerne haben Forschungsstandorte im Silicon Valley.
dpa-AFX
Übrigens: Alphabet A (ex Google) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Alphabet A (ex Google)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alphabet A (ex Google)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Alphabet A (ex Google) News
Bildquellen: FotograFFF / Shutterstock.com, Maksim Toome / Shutterstock.com
Nachrichten zu Toyota Motor Corp.
Analysen zu Toyota Motor Corp.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.04.2013 | Toyota Motor kaufen | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) | |
18.12.2012 | Toyota Motor kaufen | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) | |
05.11.2012 | Toyota Motor kaufen | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) | |
23.10.2012 | Toyota Motor kaufen | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) | |
12.10.2012 | Toyota Motor kaufen | Fuchsbriefe |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.04.2013 | Toyota Motor kaufen | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) | |
18.12.2012 | Toyota Motor kaufen | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) | |
05.11.2012 | Toyota Motor kaufen | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) | |
23.10.2012 | Toyota Motor kaufen | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) | |
12.10.2012 | Toyota Motor kaufen | Fuchsbriefe |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.06.2012 | Toyota Motor neutral | Credit Suisse Group | |
10.05.2012 | Toyota Motor neutral | Sarasin Research | |
19.03.2012 | Toyota Motor neutral | Sarasin Research | |
08.02.2012 | Toyota Motor neutral | Sarasin Research | |
18.01.2012 | Toyota Motor halten | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.04.2011 | Toyota Motor sell | Citigroup Corp. | |
19.02.2009 | Toyota Motor Finger weg | Asia Investor | |
29.12.2008 | Toyota Motor für Einstieg zu früh | Euro am Sonntag |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Toyota Motor Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen