29.01.2019 17:44

Analystin rät: Warum Anleger gerade jetzt unbedingt noch Apple-Aktien kaufen sollten

Vor Bilanz: Analystin rät: Warum Anleger gerade jetzt unbedingt noch Apple-Aktien kaufen sollten | Nachricht | finanzen.net
Vor Bilanz
Folgen
Heute Abend wird Apple seine Bücher für das abgelaufene Geschäftsquartal öffnen. Während Anleger seit Monaten in Scharen aus der Aktie flüchten, rät das Analystenteam von Morgan Stanley gerade jetzt zum Einstieg.
Werbung
Die Berichtssaison in den USA tritt in die heiße Phase ein. Mit Apple legt am Abend einer der größten US-Konzerne seine Zahlen für das abgelaufene Geschäftsquartal vor. Allzu hoch sind die Erwartungen der Anleger nicht - eine ungewohnte Situation für den Technologieriesen, der in den vergangenen Jahren die Markterwartungen in steter Regelmäßigkeit noch übertrumpfen konnte.

Erwartungen niedrig

Doch die Zeiten gehören offenbar der Vergangenheit an. Erfolgsverwöhnte Apple-Anleger haben sich in den vergangenen Monaten vermehrt von Anteilsscheinen des iKonzerns getrennt, nachdem sich zunehmend Sorgen um das wichtige iPhone-Geschäft breitgemacht hatten. Eine seltene Umsatzwarnung von Apple hat dann zusätzlich für Verunsicherung gesorgt und den Verkaufsdruck an den Börsen nochmals deutlich verstärkt. Allein in den letzten sechs Monaten hat die Apple-Aktie knapp 17 Prozent verloren, Milliarden an Börsenwert wurden vernichtet.

Doch kurz vor Veröffentlichung der Quartalszahlen für das wichtige Weihnachtsquartal rät das Analystenteam von Morgan Stanley jetzt überraschend zum Kauf - und das, obwohl auch die Experten nicht damit rechnen, dass Apple bei seiner Bilanz noch ein Ass im Ärmel hat. Die Messlatte liege niedrig, so Katy Huberty, Analystin der Bank in einer Mitteilung.

Das Schlimmste wird bereits erwartet

Und genau deshalb glaubt die Expertin auch daran, dass jetzt der ideale Einstiegszeitpunkt für Anleger ist. Die schlechten Nachrichten der vergangenen Zeit seien bereits eingepreist. "Wir glauben, dass der jüngste Pullback ein attraktiver Einstiegspunkt ist, da bevorstehende Services eingeführt werden". Darüber hinaus würden die Aktien bereits auf Basis eines äußerst vorsichtigen iPhone-Ersatzzyklus und eines durchschnittlichen Verkaufspreispotenzials bewertet, so die Expertin weiter.

Angesichts der gesenkten Erwartungen von Analysten für die Dezember-Zahlen und der gesenkten Prognose von Apple halte sie es für unwahrscheinlich, dass die Zahlen noch schlechter ausfallen werden. "Alle Augen werden sich auf die Prognose für das laufende Quartal richten", glaubt Huberty.

Kursziel bleibt

An ihrem Kursziel von 211 US-Dollar je Aktie hält die Morgan Stanley-Analystin weiter fest. Damit hätte die Aktie noch Aufwärtspotenzial von mehr als 30 Prozent. Auch das "Overweight"-Rating behält Huberty weiter bei. Apple müsse allerdings eine besser als erwartet Umsatzprognose für das das Ende März zu Ende gehende Quartal liefern. "Auf der Grundlage von Investorengesprächen glauben wir, dass die Aktie bei einem Umsatz- und Bruttomarge-Ziel von 58 Milliarden US-Dollar bzw. 38 Prozent steigen könnte, während eine Prognose unterhalb dieses Niveaus den Bärenfall bedeuten würde", heißt es in der Analystenmitteilung weiter.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple Inc.
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple Inc.
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Andrey Bayda / Shutterstock.com, r.classen / Shutterstock.com

Nachrichten zu Apple Inc.

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Apple Inc.

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
02.06.2023Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
02.06.2023Apple BuyJefferies & Company Inc.
05.05.2023Apple BuyUBS AG
05.05.2023Apple OutperformCredit Suisse Group
05.05.2023Apple BuyJefferies & Company Inc.
02.06.2023Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
02.06.2023Apple BuyJefferies & Company Inc.
05.05.2023Apple BuyUBS AG
05.05.2023Apple OutperformCredit Suisse Group
05.05.2023Apple BuyJefferies & Company Inc.
24.01.2023Apple Market-PerformBernstein Research
07.11.2022Apple Equal WeightBarclays Capital
31.10.2022Apple Equal WeightBarclays Capital
14.09.2022Apple Market-PerformBernstein Research
12.09.2022Apple Equal WeightBarclays Capital
21.04.2021Apple SellGoldman Sachs Group Inc.
19.11.2020Apple SellGoldman Sachs Group Inc.
30.10.2020Apple SellGoldman Sachs Group Inc.
14.10.2020Apple SellGoldman Sachs Group Inc.
16.09.2020Apple SellGoldman Sachs Group Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

DAX schließt schwächer -- US-Börsen rot -- Apple präsentiert Computer-Brille -- Airbus vor Rekordauftrag -- UBS will CS-Übernahme am 12. Juni vollziehen -- Uniper, Lufthansa im Fokus

Deutsche Bank stuft Rio Tinto von "Hold" auf "Buy" hoch. Andreas Bierwirth verlässt Erste Group wieder. United Internet und Aroundtown verlieren Platz im STOXX 600. Apple stellt Gerüchten zufolge eine Computer-Brille vor. Deutsche Bank hebt TUI auf 'Buy' - Kursziel angepasst. Telekomwerte erholen sich von Amazon-Schock. Apple stellt Gerüchten zufolge eine Computer-Brille vor. EZB-Ratsmitglied Nagel: EZB-Zinspause ab Sommer ist "nicht ausgemacht".

Umfrage

Wie lange halten Sie Ihre strukturierten Wertpapiere durchschnittlich im Depot?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln