VW und Porsche ziehen an

Börse feiert Porsche-Deal von Volkswagen

05.07.12 12:26 Uhr

Die Börse feiert den am Ende überraschend schnellen Vollzug der Übernahme des Sportwagenherstellers Porsche durch Volkswagen. Der steuerfreie Deal der Wolfsburger lässt die Aktien kräftig steigen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

37,64 EUR 0,62 EUR 1,67%

102,10 EUR 0,70 EUR 0,69%

Indizes

2.013,2 PKT 13,1 PKT 0,66%

23.499,3 PKT 146,6 PKT 0,63%

530,7 PKT 4,5 PKT 0,86%

203,1 PKT 0,8 PKT 0,40%

557,1 PKT 2,6 PKT 0,47%

5.309,7 PKT 20,8 PKT 0,39%

515,9 PKT 4,3 PKT 0,84%

6.193,8 PKT -6,9 PKT -0,11%

12.284,3 PKT 82,2 PKT 0,67%

9.073,3 PKT 56,5 PKT 0,63%

Zum Handelsauftakt am Donnerstag legten die im DAX notierten Vorzugsaktien von VW um 4,5 Prozent zu. Die Papiere der Porsche-Dachgesellschaft Porsche SE gewannen 3,6 Prozent. Am Mittwochabend hatten die Unternehmen mitgeteilt, dass das Sportwagengeschäft von Porsche nach monatelanger Blockade zum 1. August nun komplett unter das VW-Dach kommt. Dank eines gesetzlichen Schlupflochs umschiffen die Wolfsburger dabei eine milliardenschwere Steuerlast.

Wer­bung

    VW zahlt für die noch nicht zum Konzern gehörenden 50,1 Prozent der Porsche AG rund 4,46 Milliarden Euro an die Porsche-Dachgesellschaft Porsche SE (PSE). Das sind rund 600 Millionen Euro mehr als in der Grundlagenvereinbarung von 2009 festgelegt. Mit dieser war der Weg für die Komplettübernahme bis 2014 vorbereitet worden. Nach Unternehmensangaben stecken hinter dem Zuschlag verschiedene Ausgleichsposten für künftige Synergien und der PSE bis 2014 zustehende Dividendenzahlungen.

   Insgesamt rechnet die PSE dank des Geschäfts mit einem einmaligen positiven Ergebniseffekt von 7 Milliarden Euro in diesem Jahr. Dabei spielen vor allem Bilanzierungseffekte eine Rolle. Volkswagen wird sogar wegen der Bewertungen einen Sondergewinn von 9 Milliarden Euro verbuchen. Die Liquidität allerdings sinkt zunächst. Insgesamt überweist Volkswagen für den Deal rund 7 Milliarden Euro - neben dem Kaufpreis begleichen die Wolfsburger Schulden von 2,5 Milliarden Euro beim Sportwagenbauer. Leisten können sie sich das locker - Ende März hatte VW 15,8 Milliarden Euro in der Kasse.

FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Porsche Automobil vz.

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Porsche Automobil vz.

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
05.05.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
02.05.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
30.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
30.04.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
30.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
05.05.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
30.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
30.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
10.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
10.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
02.05.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
30.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
30.04.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
30.04.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
30.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
11.03.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen