Index-Bewegung

Zurückhaltung in Wien: ATX am Mittag leichter

22.09.23 12:23 Uhr

Zurückhaltung in Wien: ATX am Mittag leichter | finanzen.net

So bewegt sich der ATX mittags.

Werte in diesem Artikel

Am Freitag bewegt sich der ATX um 12:08 Uhr via Wiener Börse 0,01 Prozent leichter bei 3.162,41 Punkten. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 110,692 Mrd. Euro. Zum Handelsstart stand ein Verlust von 0,028 Prozent auf 3.161,89 Punkte an der Kurstafel, nach 3.162,76 Punkten am Vortag.

Bei 3.167,21 Einheiten erreichte der ATX sein Tageshoch, während er hingegen mit 3.144,35 Punkten den niedrigsten Stand markierte.

ATX seit Beginn Jahr

Seit Beginn der Woche gab der ATX bereits um 0,660 Prozent nach. Der ATX erreichte vor einem Monat, am 22.08.2023, den Wert von 3.138,51 Punkten. Der ATX wies vor drei Monaten, am 22.06.2023, einen Wert von 3.091,65 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 22.09.2022, wies der ATX einen Wert von 2.833,20 Punkten auf.

Der Index stieg auf Jahressicht 2023 bereits um 0,085 Prozent zu. Der ATX verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 3.560,30 Punkten. Bei 3.016,51 Zählern steht hingegen das Jahrestief.

ATX-Tops und -Flops

Unter den Top-Aktien im ATX befinden sich aktuell Andritz (+ 1,35 Prozent auf 48,06 EUR), Schoeller-Bleckmann (+ 0,92 Prozent auf 54,90 EUR), Lenzing (+ 0,90 Prozent auf 39,10 EUR), voestalpine (+ 0,53 Prozent auf 26,34 EUR) und UNIQA Insurance (+ 0,40 Prozent auf 7,57 EUR). Unter den schwächsten ATX-Aktien befinden sich derweil Telekom Austria (-14,99 Prozent auf 6,52 EUR), Verbund (-0,80 Prozent auf 80,25 EUR), AT S (AT&S) (-0,76 Prozent auf 28,54 EUR), EVN (-0,61 Prozent auf 24,55 EUR) und Wienerberger (-0,58 Prozent auf 23,88 EUR).

ATX-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen

Das größte Handelsvolumen im ATX kann derzeit die Telekom Austria-Aktie aufweisen. 220.168 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 28,992 Mrd. Euro weist die Verbund-Aktie im ATX derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

ATX-Fundamentaldaten im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX präsentiert 2023 laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie. Hier soll ein KGV von 2,04 zu Buche schlagen. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die OMV-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,86 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Andritz

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Andritz

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

Nachrichten zu AT & S (AT&S)

Wer­bung

Analysen zu AT & S (AT&S)

DatumRatingAnalyst
15.04.2009AT&S haltenErste Bank AG
30.01.2009AT&S haltenErste Bank AG
03.11.2008AT&S haltenErste Bank AG
22.10.2008AT&S neutralJP Morgan Chase & Co.
14.08.2008AT&S holdRaiffeisen Centrobank AG
DatumRatingAnalyst
27.11.2009AT&S verkaufenErste Bank AG
19.05.2009AT&S neues KurszielJP Morgan Chase & Co.
17.12.2008AT&S underweightJP Morgan Chase & Co.
23.10.2008AT&S underweightJP Morgan Chase & Co.
12.01.2007AT&S strikt meidenFrankfurter Tagesdienst

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für AT & S (AT&S) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen