Plug Power-Aktie dreht ins Plus: Großprojekte vor entscheidendem Quartalsbericht im Fokus

Plug Power steht vor einem entscheidenden Moment: Am 10. November 2025 wird die nächste Bilanz veröffentlicht. Zuvor sorgen allerdings andere Unternehmensnachrichten für Aufsehen.
Werte in diesem Artikel
• Plug Power in der kommenden Woche mit Bilanzvorlage
• Weiterhin rote Zahlen erwartet
• Neue Aktivitäten in Usbekistan und den Niederlanden
Plug Power-Aktie: Kursachterbahn vor entscheidenden Quartalszahlen
Die Plug Power-Aktie durchlebt derzeit turbulente Zeiten. Innerhalb der letzten fünf Handelstage ging es für das Papier an der NASDAQ um 6,69 Prozent nach unten. Zuletzt schloss die Plug Power-Aktie am Donnerstag um 4,92 Prozent tiefer bei 2,51 US-Dollar, am Freitag ging es jedoch letztlich 5,58 Prozent auf 2,6500 US-Dollar nach oben. Besonders bemerkenswert: Obwohl das Papier des Wasserstoffspezialisten innerhalb der vergangenen vier Wochen einen Kursrückgang von 26,6 Prozent verkraften musste, liegt die Plug Power-Aktie auf Sicht der letzten sechs Monate trotzdem noch satte 224 Prozent im Plus.
Am 10. November 2025 wird Plug Power nun die Quartalszahlen für das dritte Quartal 2025 veröffentlichen, die für die weitere Kursentwicklung entscheidend sein dürften. Anleger hoffen auf positive Signale hinsichtlich Strategie und operativer Entwicklung, doch die Erwartungen bleiben gedämpft.
Anhaltende Verluste trotz Wachstumskurs erwartet
Analysten erwarten bei Plug Power für das abgeschlossene Quartal weiterhin keine Profitabilität. Das Ergebnis je Aktie dürfte sich laut der Schätzung von 20 Experten auf -0,124 US-Dollar belaufen, der Umsatz wird kaum verändert zum Vorjahr bei 176 Millionen US-Dollar erwartet (Vorjahreswert: 174 Millionen US-Dollar). Diese Zahlen verdeutlichen die enormen Herausforderungen, vor denen das Unternehmen steht, um einen nachhaltigen Wachstumspfad zu erreichen.
Strategische Großaufträge als Hoffnungsträger
Einen kleinen Lichtblick bei Plug Power bietet allerdings ein kürzlich abgeschlossener bindender Liefervertrag über bis zu 2 GW PEM-Elektrolyseure mit Allied Biofuels FE LLC. Das Großprojekt zielt auf die Produktion von nachhaltigem Flugkraftstoff und grünem Diesel in Usbekistan ab, wobei die finale Investitionsentscheidung für 2026 erwartet wird. Diese Vereinbarung könnte ein Umsatztreiber für die kommenden Jahre werden.
Zusätzlich hat Plug Power in dieser Woche den Beginn der Installation eines 5-MW-Elektrolyseurs für H2 Hollandia bekanntgegeben. Das Projekt soll mit einem jährlichen Produktionsziel von rund 300.000 kg grünem Wasserstoff zur größten Initiative für grünen Wasserstoff in den Niederlanden werden und einen zentralen Beitrag zur Dekarbonisierung in der Region leisten. Gleichzeitig markiert das Projekt für Plug Power eine bedeutende Erweiterung der Präsenz in den Niederlanden und den Übergang von Demonstrations- zu kommerziellen Großanlagen in Europa und unterstreicht die Rolle des Unternehmens beim Aufbau integrierter Wasserstoff-Ökosysteme zur Unterstützung von Industrie, Verkehr und Energieinfrastruktur.
"Das Projekt demonstriert, wie die Elektrolyseurtechnologie von Plug dazu beitragen kann, Netzengpässe zu verringern, die Energieversorgungssicherheit zu stärken und die Dekarbonisierung der Industrie zu beschleunigen. Dieses Projekt ist ein wichtiger Schritt in unserer breiteren europäischen Expansion, da wir weiterhin Systeme im kommerziellen Maßstab einsetzen, die die Produktion von sauberem Wasserstoff sowohl praktisch als auch skalierbar machen", wird José Luis Crespo, Präsident und Chief Revenue Officer von Plug Power, in der Pressemitteilung zitiert.
Redaktion finanzen.net
Übrigens: Plug Power und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf Plug Power
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Plug Power
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere Plug Power News
Bildquellen: Plug Power Inc.
Nachrichten zu Plug Power Inc.
Analysen zu Plug Power Inc.
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 14.03.2019 | Plug Power Buy | B. Riley FBR | |
| 23.08.2018 | Plug Power Outperform | Oppenheimer & Co. Inc. | |
| 25.07.2017 | Plug Power Outperform | FBR & Co. | |
| 06.04.2017 | Plug Power Outperform | FBR & Co. | |
| 06.04.2017 | Plug Power Buy | Rodman & Renshaw, LLC |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 14.03.2019 | Plug Power Buy | B. Riley FBR | |
| 23.08.2018 | Plug Power Outperform | Oppenheimer & Co. Inc. | |
| 25.07.2017 | Plug Power Outperform | FBR & Co. | |
| 06.04.2017 | Plug Power Outperform | FBR & Co. | |
| 06.04.2017 | Plug Power Buy | Rodman & Renshaw, LLC |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 18.03.2015 | Plug Power Neutral | ROTH Capital Partners, LLC | |
| 13.11.2014 | Plug Power Neutral | ROTH Capital Partners, LLC | |
| 28.07.2006 | Plug Power Downgrade | Thomas Weisel Partners | |
| 01.07.2005 | Plug Power Ersteinschätzung | Pacific Growth Equities | |
| 30.06.2005 | Update Plug Power Inc.: Equal Weight | Pacific Growth Equities |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 27.02.2009 | Plug Power neues Kursziel | RBC Capital Markets | |
| 03.12.2007 | Plug Power Ersteinschätzung | JP Morgan Chase & Co. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Plug Power Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
