Experten rechnen mit anhaltend steigenden Anleiherenditen

Die Volkswirte der im Verband öffentlicher Banken (VÖB) organisierten Kreditinstiute rechnen für die nächsten zwölf Monate mit weiter steigenden Anleiherenditen.
Wie aus der aktuellen VÖB-Kapitalmarktprognose hervorgeht, sehen die Ökonomen die Rendite zehnjähriger US-Treasuries auf Sicht von zwei, sechs und zwölf Monaten zwischen 3,00 und 3,30, 3,20 und 3,40 und 3,25 und 3,50 Prozent. Für die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen erwarten sie 0,50 bis 0,80, 0,60 bis 0,90 und 0,80 bis 1,30 Prozent.
Die Volkswirte verweisen auf die starke US-Konjunktur und die geldpolitische Straffung der US-Notenbank. "Sollten die Konflikte zwischen den USA und bedeutenden Handelspartnern, vor allem China, weiter eskalieren, könnte das die US-Inflation anheizen und noch weitere Zinsschritte der Fed auslösen", warnen die Experten.
Sie gehen davon aus, dass die Europäische Zentralbank ihre Zinsen frühestens im zweiten Halbjahr 2019 anheben wird. Der finanzpolitische Kurs der italienischen Regierung könnte ihrer Einschätzung nach zwar für höhere Renditen sorgen und die geldpolitische Normalisierung verzögern, doch rechnen die VÖB-Volkswirte nicht mit einer Geldpolitik für Italien oder gar Hilfen für den Staatshaushalt.
Sie sehen das Risiko, dass es wegen der gestiegenen Risikoaufschläge für italienische Staatsanleihen zu einem Wiederaufleben der Eurokrise kommen könnte, und zwar wegen eines Käuferstreiks bei italienischen Papieren. Risiken ergäben sich zudem aus einer möglichen Eskalation des Handelskonflikts und eines ungeordneten EU-Austritts Großbritanniens.
Von Hans Bentzien
FRANKFURT (Dow Jones)
Weitere News
Bildquellen: MaxFX / Shutterstock.com, Terrance Emerson / Shutterstock.com