ALGO Prognose: Dieser Analyst hält eine Rallye auf 1 $ für realistisch
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.

Nach Monaten der Seitwärtsbewegung könnte bei Algorand bald wieder Bewegung in den Kurs kommen. Während die Kryptowährung über dem wichtigen Support bei 0,20 $ gehandelt wird, sieht Analyst Michaël van de Poppe Anzeichen für eine mögliche Rallye auf bis zu 1 $, und nennt dafür gleich mehrere Gründe.
ALGO besteht seit 2016 und ist heute weit vom ATH entfernt
Die Kryptowährung ALGO gibt es bereits seit 2019. Der Coin des dahinterstehenden Projekts Algorand startete direkt stark mit einem Kurs von 3,28 $. An dieses frühe Allzeithoch konnte seitdem jedoch nicht mehr angeknüpft werden. Im Bullenmarkt 2021 kam es zwar noch einmal zu einer Rallye auf über 2 $, doch seitdem ist der Preis stark eingebrochen, und immer weniger Anleger haben ALGO auf dem Schirm.

In den letzten Jahren kam es zwischenzeitlich zu Kursrückgängen auf bis zu 0,10 $. Im Verlauf der letzten 12 Monate ging es Ende 2024 zumindest wieder auf 0,50 $ aufwärts. Seitdem hat das Momentum von ALGO jedoch erneut stark nachgelassen, und momentan wird der Coin unmittelbar über dem wichtigen 0,20-$-Support gehandelt. Aktuell liegt die Marktkapitalisierung bei 1,88 Milliarden $, und das Handelsvolumen ist mit weniger als 100 Millionen $ in den letzten 24 Stunden eher gering.
Michaël van de Poppe sieht bei ALGO Wachstumspotenzial
Dem Analysten Michaël van de Poppe zufolge könnte jedoch Potenzial für eine starke ALGO-Rallye bis über 1 $ bestehen. Schließlich ist im Algorand-Ökosystem einiges an Entwicklung zu beobachten. Das Projekt expandiert und wird langsam, aber sicher zur Nummer 1 unter den sogenannten RWA-Layer-1-Blockchains im Kryptomarkt. Schon jetzt befinden sich über 60 % der Tokenized Assets auf der Algorand-Chain, und es gibt große Partnerschaften mit Unternehmen wie Lavazza, die die Blockchain aktiv für organisierte Produkte und reale Vermögenswerte nutzen.
Real World Assets, also RWA, sind aktuell einer der spannendsten Trends im Kryptobereich. Dabei werden reale Vermögenswerte wie Immobilien, Rohstoffe oder Unternehmensanleihen digital auf der Blockchain abgebildet. Die Tokenisierung ermöglicht es, physische Werte effizienter zu handeln, zu teilen und global zugänglich zu machen.
$ALGO is quickly expanding and becoming the nr. 1 RWA layer-1 in the ecosystem.
— Michaël van de Poppe (@CryptoMichNL) October 8, 2025
It's already having more than 60% of the tokenized stocks on the chain.
Big partners like Enel and Lavazza are actively using the chain for tokenized products.
Based from TA: we need to wait for… pic.twitter.com/Vihl5PtEVv
Van de Poppe zufolge befindet sich ALGO nun auch charttechnisch in einer sehr interessanten Position. Schließlich wird der Coin unmittelbar über dem mehrjährigen Supportbereich zwischen 0,15 $ und 0,20 $ gehandelt. Dementsprechend sei das Risiko einer harten Korrektur gering. Gleichzeitig bestehe jedoch starkes Wachstumspotenzial, falls es den Bullen gelingt, den 20-Wochen-MA zu durchbrechen.
Wenn das passiert, sieht van de Poppe das erste Kursziel bei 0,50 $ bis 0,60 $, also den Höchstständen des letzten Jahres. Ihm zufolge könnte es jedoch noch deutlich weiter bis zum 1,618er-Fibonacci-Level bei rund 1 $ aufwärts gehen.

Eine derartige Entwicklung könnte auch durch die generellen Trends am Kryptomarkt sowie auf makroökonomischer Ebene begünstigt werden. Schließlich zeigt sich derzeit wieder eine Kapitalrotation von Bitcoin in Altcoins, da BTC gerade erst ein neues Allzeithoch erreicht hat. Anleger suchen jetzt nach günstigen Investitionsalternativen, insbesondere nach Coins, die Potenzial haben, aber noch weit von ihren früheren Höchstständen entfernt gehandelt werden.
Zudem kommt auf makroökonomischer Ebene hinzu, dass die jüngsten Leitzinssenkungen zu günstigeren Krediten, frischer Liquidität und einem größeren Risikoappetit institutioneller Investoren führen. Das könnte das Kaufinteresse an Altcoin-Projekten wie ALGO im vierten Quartal 2025 deutlich antreiben. Abgesehen von bereits etablierten Coins wie ALGO werden in diesem Umfeld vor allem auch brandneue Kryptowährungen spannend, die sich sogar noch vor ihrem ersten Börsenlisting befinden.
Snorter als neue Investitionsalternative zu Coins wie ALGO?
SNORT stellt heute für viele risikofreudige Anleger eine interessante Investitionsalternative zu etablierten Kryptowährungen dar. Im Gegensatz zu BTC, ETH und Co. kann hier nämlich noch vor dem ersten Börsenlisting investiert werden.
Der Coin befindet sich dementsprechend noch in der frühestmöglichen Entwicklungsphase, und der Einstieg ist zu einem rabattierten Festpreis von 0,1073 $ über die offizielle Website des dahinterstehenden Projekts Snorter möglich. Auf diesem Weg sind bis heute bereits über 4,4 Millionen $ an Presale-Funding zusammengekommen. Die im Vorverkauf erworbenen Coins können zudem für eine jährliche Rendite von bis zu 112 % gestakt werden. Der Kauf ist sowohl mit Bankkarte als auch mit etablierten Kryptowährungen möglich.

Neben der nativen Kryptowährung SNORT ist der Snorter Bot das wohl spannendste Feature des gesamten Projekts. Die Entwickler wollen hier eine echte Alternative zu etablierten Trading-Bot-Größen wie dem Bonk Bot oder Banana Gun auf den Markt bringen. Zu diesem Zweck setzen sie auf die Solana Virtual Machine als Basis ihres Trading-Bots. Der Snorter Bot soll Trades in unter einer Sekunde ausführen und für nur 0,85 % Gebühren umsetzen können.
Das würde ihn deutlich günstiger und schneller machen als die Konkurrenz und könnte ihm helfen, sich langfristig am Markt zu etablieren. Aufgrund der hohen Geschwindigkeit wäre der Bot vor allem für kurzfristig orientierte Trader attraktiv, bei denen es auf jede Sekunde ankommt. Falls der Snorter Bot ein Erfolg wird, könnte das auch SNORT als nativer Kryptowährung des gesamten Ökosystems zugutekommen.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.