Binance und Co.

Krypto-Kriminalität: US-Justizministerium geht gegen illegale Geschäfte von Krypto-Börsen vor

29.05.23 21:03 Uhr

Krypto-Kriminalität: US-Justizministerium geht gegen illegale Geschäfte von Krypto-Börsen vor | finanzen.net

Das US-Justizministerium will verstärkt gegen Krypto-Kriminalität vorgehen und nimmt nun Krypto-Börsen ins Visier.

Werte in diesem Artikel
Devisen

87.331,0290 CHF -202,8510 CHF -0,23%

93.515,7952 EUR -213,3639 EUR -0,23%

81.651,2705 GBP -205,3588 GBP -0,25%

16.381.355,2624 JPY -27.817,0517 JPY -0,17%

109.438,8567 USD -266,4697 USD -0,24%

3.202,6879 CHF -18,5123 CHF -0,57%

3.429,5016 EUR -19,6815 EUR -0,57%

2.994,3943 GBP -17,8861 GBP -0,59%

600.752,8942 JPY -3.095,9130 JPY -0,51%

4.013,4475 USD -23,6501 USD -0,59%

777,7248 CHF 11,4422 CHF 1,49%

832,8031 EUR 12,2863 EUR 1,50%

727,1438 GBP 10,5606 GBP 1,47%

145.883,8355 JPY 2.235,8854 JPY 1,56%

974,6056 USD 14,2314 USD 1,48%

0,8178 CHF 0,0057 CHF 0,70%

0,8757 EUR 0,0061 EUR 0,70%

0,7646 GBP 0,0052 GBP 0,68%

153,4052 JPY 1,1582 JPY 0,76%

1,0249 USD 0,0070 USD 0,69%

0,0013 BNB -0,0000 BNB -1,47%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,27%

0,0003 ETH 0,0000 ETH 0,58%

0,0012 BNB -0,0000 BNB -1,47%

• Anstieg krimineller Krypto-Transaktionen
• Handelsplattformen als Multiplikatoren für Kriminelle
• Binance erneut im Visier der Ermittler

Aus einem Bericht von Chainalysis geht hervor, dass sich kriminelle Krypto-Transaktionen im vergangenen Jahr verdoppelt haben: Das Volumen krimineller Überweisungen stieg von 0,12 Prozent auf 0,24 Prozent an und erreichte ein Gesamtvolumen von 21,1 Milliarden US-Dollar. Die Analysten führen diesen Rekordzuwachs illegaler Transaktionen entgegen dem Trend rückläufiger krimineller Aktivitäten in anderen Branchen auf den Anstieg von Sanktionsverstößen zurück. Besonders fällt dabei die russische Krypto-Börse Garantex auf, auf die ein Großteil der auffälligen, illegalen Transaktionen entfällt.

Wie die Financial Times berichtet, will das US-Justizministerium verstärkt gegen Krypto-Kriminalität vorgehen. Nachdem Straftaten in der Krypto-Branche signifikant zugenommen haben in den letzten beiden Jahren, gehe das Justizministerium nun verstärkt gegen Unternehmen vor, die Anti-Geldwäsche Regelungen bewusst umgehen oder keine entsprechenden Compliance Regelwerke und Risikobewertungen vorweisen können.

Handelsplattformen als Multiplikatoren: Auch Binance im Visier der Ermittler

Handelsplattformen könnten als Multiplikatoren dienen, die Kriminellen den Zugang erleichtern, sodass sie "leicht von ihren Verbrechen profitieren und abkassieren", sagte die Direktorin des National Cryptocurrency Enforcement Team (NCET), Eun Young Choi. "Wir hoffen, dass wir durch die Konzentration auf diese Arten von Plattformen einen Multiplikatoreffekt erzielen können", so Eun Young Choi. Dabei sei kein Unternehmen zu groß, um Gegenstand von Ermittlungen zu werden, betonte Choi.

Auch die Krypto-Börse Binance soll nun Gegenstand von Ermittlungen des US-Justizministeriums sein. Wie CoinDesk berichtet, werde vor allem untersucht, inwieweit Binance russischen Kunden ermöglicht habe, auf die Börse zuzugreifen, nachdem bereits mehrfach Sanktionen gegen Russland verhängt worden waren. Auch eine Zusammenarbeit mit russischen Behörden wurde der Krypto-Börse vorgeworfen, woraufhin Binance im März diesen Jahres nach eigenen Angaben sämtliche Verbindungen nach Russland gekappt habe.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: Wit Olszewski / Shutterstock.com, Iryna Budanova / Shutterstock.com