Binance und Co.

Krypto-Kriminalität: US-Justizministerium geht gegen illegale Geschäfte von Krypto-Börsen vor

29.05.23 21:03 Uhr

Krypto-Kriminalität: US-Justizministerium geht gegen illegale Geschäfte von Krypto-Börsen vor | finanzen.net

Das US-Justizministerium will verstärkt gegen Krypto-Kriminalität vorgehen und nimmt nun Krypto-Börsen ins Visier.

Werte in diesem Artikel
Devisen

24.629,3963 CHF -90,3503 CHF -0,37%

25.473,9483 EUR -108,7871 EUR -0,43%

22.050,7709 GBP -89,4935 GBP -0,40%

4.023.640,1541 JPY -12.341,6100 JPY -0,31%

26.960,0967 USD -60,6562 USD -0,22%

1.524,9551 CHF 12,8051 CHF 0,85%

1.579,2715 EUR 14,3309 EUR 0,92%

1.365,9696 GBP 11,6110 GBP 0,86%

249.567,4501 JPY 2.679,4035 JPY 1,09%

1.672,4575 USD 19,5509 USD 1,18%

0,9121 CHF -0,0030 CHF -0,33%

0,9446 EUR -0,0025 EUR -0,26%

0,8170 GBP -0,0026 GBP -0,32%

149,2742 JPY -0,1409 JPY -0,09%

1,0003 USD 0,0000 USD 0,00%

197,3283 CHF 0,5634 CHF 0,29%

204,3569 EUR 0,7227 EUR 0,35%

176,7557 GBP 0,5230 GBP 0,30%

32.293,8890 JPY 168,1671 JPY 0,52%

216,4151 USD 1,3345 USD 0,62%

0,0051 BNB -0,0000 BNB -0,29%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,38%

0,0007 ETH -0,0000 ETH -0,84%

0,0049 BNB -0,0000 BNB -0,35%

• Anstieg krimineller Krypto-Transaktionen
• Handelsplattformen als Multiplikatoren für Kriminelle
• Binance erneut im Visier der Ermittler

Aus einem Bericht von Chainalysis geht hervor, dass sich kriminelle Krypto-Transaktionen im vergangenen Jahr verdoppelt haben: Das Volumen krimineller Überweisungen stieg von 0,12 Prozent auf 0,24 Prozent an und erreichte ein Gesamtvolumen von 21,1 Milliarden US-Dollar. Die Analysten führen diesen Rekordzuwachs illegaler Transaktionen entgegen dem Trend rückläufiger krimineller Aktivitäten in anderen Branchen auf den Anstieg von Sanktionsverstößen zurück. Besonders fällt dabei die russische Krypto-Börse Garantex auf, auf die ein Großteil der auffälligen, illegalen Transaktionen entfällt.

Werbung
Binance Coin und andere Kryptos via CFD handeln (auch mit Hebel)

Bei Plus500 können Sie auf steigende wie fallende Krypto-Kurse setzen - auch mit Hebel. Testen Sie jetzt den kostenlosen Demo-Account!

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Wie die Financial Times berichtet, will das US-Justizministerium verstärkt gegen Krypto-Kriminalität vorgehen. Nachdem Straftaten in der Krypto-Branche signifikant zugenommen haben in den letzten beiden Jahren, gehe das Justizministerium nun verstärkt gegen Unternehmen vor, die Anti-Geldwäsche Regelungen bewusst umgehen oder keine entsprechenden Compliance Regelwerke und Risikobewertungen vorweisen können.

Handelsplattformen als Multiplikatoren: Auch Binance im Visier der Ermittler

Handelsplattformen könnten als Multiplikatoren dienen, die Kriminellen den Zugang erleichtern, sodass sie "leicht von ihren Verbrechen profitieren und abkassieren", sagte die Direktorin des National Cryptocurrency Enforcement Team (NCET), Eun Young Choi. "Wir hoffen, dass wir durch die Konzentration auf diese Arten von Plattformen einen Multiplikatoreffekt erzielen können", so Eun Young Choi. Dabei sei kein Unternehmen zu groß, um Gegenstand von Ermittlungen zu werden, betonte Choi.

Auch die Krypto-Börse Binance soll nun Gegenstand von Ermittlungen des US-Justizministeriums sein. Wie CoinDesk berichtet, werde vor allem untersucht, inwieweit Binance russischen Kunden ermöglicht habe, auf die Börse zuzugreifen, nachdem bereits mehrfach Sanktionen gegen Russland verhängt worden waren. Auch eine Zusammenarbeit mit russischen Behörden wurde der Krypto-Börse vorgeworfen, woraufhin Binance im März diesen Jahres nach eigenen Angaben sämtliche Verbindungen nach Russland gekappt habe.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: Wit Olszewski / Shutterstock.com, Iryna Budanova / Shutterstock.com