 Kryptomarkt im Blick Bitcoin und Co: Mit brutalen Verlusten - Ende in Sicht?Der Crash bei Bitcoin und Co bringt auch Unternehmen in die Bredouille, die im Kryptobereich aktiv oder investiert sind. mehr |
 Illegale Verkäufe? Binance-Coin BNB im freien Fall: Ermittlungen gegen Binance wegen Terra-DebakelDer Binance-Coin (BNB) ist seit November in einem Abwärtstrend gefangen, der sich durch den jüngsten Krypto-Crash weiter verschärfte. Neben dem generell katastrophalen Krypto-Sentiment sind es auch Ermittlungen in den USA gegen Binance, die für Unruhe sorgen. Der Vorwurf der Sammelklage: Illegaler Verkauf von Terra-Stablecoin UST sowie Terra LUNA. mehr |
 Illegale Transaktionen? Kryptowährungen: Insider-Trading bei Krypto-Handel mit Bitcoin & Co. immer größeres ProblemEin Problem, mit dem die traditionelle Finanzbranche schon seit Jahrzehnten konfrontiert ist, zeigt sich nun auch verstärkt in der Krypto-Welt: Insiderhandel. mehr |
Werbung |
 Expansion geplant Konkurrenz für Coinbase: Binance bemüht sich bei BaFin um Krypto-LizenzFür die Ausweitung des Geschäfts in Europa peilt die Kryptobörse Binance offenbar auch einen breiteren Markteintritt in Deutschland an. Erste Schritte wurden bereits eingeleitet. mehr |
 Frankreich Erstes europäisches Land lässt Krypto-Börse Binance zuDie Krypto-Börse Binance hat eine Zulassung in Frankreich erhalten. Mit der Registrierung als European Digital Asset Service Provider (DSP) kann Binance nun unter der französischen Finanzaufsicht Dienstleistungen anbieten. mehr |
 Krypto-Börse Nach weniger als zwei Jahren: Binance.US verlässt Blockchain Association wegen unterschiedlicher Werte und Ziele2020 war Binance.US der US-amerikanischen Blockchain Association beigetreten - nun trennen sich die Wege der beiden Parteien wieder: Binance.US habe festgestellt, dass ihre "Werte, Ziele und Standards nicht vollständig übereinstimmen". mehr |
 Starkes Branchenwachstum Krypto-Börse Crypto.com stockt Investment in Web3-Startups auf - Finanzierungsaktivität auf RekordhochDer Krypto-Handelsplatz Crypto.com stockte das Budget seiner Investmentgesellschaft kürzlich deutlich auf, um noch mehr Startups aus dem Blockchain-Bereich zu unterstützen. Eine Untersuchung zeigt, dass dies kein Einzelfall ist. mehr |
 Performance-Check Bitcoin, Ethereum & Co.: So lief das Jahr 2021 für die wichtigsten KryptowährungenDas Jahr 2021 dürfte unter Kryptoanlegern für ein Wechselbad der Gefühle gesorgt haben. Neben neuen Allzeithochs kam es auch zu kräftigen Rücksetzern, Corona-Ängste und Regulierungssorgen bestimmten weiterhin den Markt. Letztlich konnten jedoch die meisten Coins deutlich zulegen. mehr |
 Krypto-Boom Vermögen durch Bitcoin & Co.: Binance-CEO steht kurz vor Eintritt in die Top Ten der weltweit reichsten MenschenSeit mehreren Monaten führt Tesla-CEO Elon Musk die Liste der reichsten Menschen der Welt an. Und auch wenn der Entrepreneur einen satten Vorsprung hat - die Konkurrenz schläft nicht. Mit Binance-Chef Changpeng Zhao steht nun der erste Krypto-Unternehmer vor dem Eintritt in die Top Ten der Liste. mehr |
 Enorme Wertzuwächse Dieser Altcoin hat Bitcoin und Ethereum 2021 die Show gestohlenAuch wenn der Kryptomarkt gegen Jahresende 2021 den Rückwärtsgang einlegte, kann sich die Jahresperformance der meisten Coins sehen lassen. Doch nicht Bitcoin oder Ethereum haben am meisten zugelegt - ein Altcoin hat in Sachen Preisanstieg die etablierten Kryptowährungen hinter sich gelassen. mehr |
 Langfristiges Potenzial Cardano: Darum gehört die Kryptowährung in jedes langfristig angelegte PortfolioKryptowährungen wie Cardano geraten aufgrund der Popularität von Bitcoin & Co. oftmals in Vergessenheit. Langfristig orientierte Anleger sollten sich den ADA-Coin jedoch genauer anschauen. mehr |
 Smart Contracts per Upgrade Auf Rekordjagd: Kann Cardano mit dem neuen Upgrade Bitcoin & Co. gefährlich werden?Für die Kryptowährung Cardano geht es aktuell aufwärts. Nicht nur will sich der Coin mit seinem geringeren CO2-Fußabdruck von Bitcoin & Co. absetzen, ein baldiges Upgrade verspricht auch Smart Contracts. mehr |
 Kryptohandel Britische Behörde: Weltgrößte Kryptobörse Binance nicht ordnungsgemäß zu überwachenDie weltgrößte Kryptobörse Binance kann nach Einschätzung der britischen Finanzaufsicht FCA nicht ordnungsgemäß überwacht werden. mehr |
 Im Kreuzfeuer Immer mehr Regulierungsbehörden weltweit nehmen Binance unter die LupeBinance ist die nach eigenen Angaben weltweit führende Kryptobörse. Aufgrund der bisher mangelnden Regulation von Kryptowährungen und Geschäften mit Cyberdevisen gerät die internationale Handelsplattform jedoch immer mehr ins Visier von Behörden. mehr |
 Krypto-Gehälter Vorreiter Australien: Erste Unternehmen zahlen Gehälter auch in Bitcoin ausDigitale Währungen gelten momentan als vielversprechend. Deshalb hat sich ein australisches Unternehmen nun dazu entschlossen, Gehälter anteilig in digitaler Form auszuzahlen, sofern dies auch den Wünschen der Beschäftigten entspricht. mehr |
 Langfristige Entwicklung Weder Musk-Aussagen, noch China-Ängste: Das sind die wirklichen Kurstreiber von Bitcoin, Ether & Co.Bei den Kursen von Kryptowährungen ist es ein einziges Auf und Ab. Nicht selten reagieren die Cyberdevisen mit großen Ausschlägen auf vereinzelte Ereignisse. Doch was treibt die Digitalwährungen langfristig an? Eine Studie gibt Aufschluss. mehr |
 Wegen Umweltbedenken Bitcoin, Ether & Co. brechen ein: Tesla stoppt Zahlungen mit Bitcoins wieder - Tesla-Aktie schließt schwachDer US-Elektroautobauer Tesla hat Zahlungen mit der Kryptowährung Bitcoin wegen Umweltbedenken angesichts des hohen Stromverbrauchs gestoppt. mehr |
 Rallytreiber Großinvestoren? Höchstens "Faszination": Institutionelle Investoren zeigen laut BlackRock-Gründer Larry Fink kein Interesse an KryptowährungenDer Bitcoin erklimmt ein Rekordhoch nach dem anderen, mit Coinbase schaffte es nun die größte Kryptobörse der USA an die NASDAQ und immer mehr große Unternehmen steigen in digitale Währungen ein. Wie BlackRock-Gründer Larry Fink nun aber erklärt, kann er bei institutionellen Anlegern kein besonderes Interesse an Kryptowährungen feststellen. mehr |
 Gründe für Kursrally bei BNB Aufholbedarf und hohe Nachfrage: Binance Coin mit massivem KurszuwachsDas Kryptoversum befindet sich in scheinbar ungebremsten Aufwind. Das betrifft auch den Coin der Krypto-Handelsplattform Binance, den BNB. Innerhalb kurzer Zeit vervielfachte sich der Kurs, die Internetdevise stärkt ihre Position als drittgrößte Kryptowährung. Doch es steckt mehr dahinter als der aktuelle, allgemeine Hype. mehr |
 Nach Krypto-IPO Krypto-Börsenneuling in der Kritik: Stratege hält Coinbase-Aktie für überbewertetMit Spannung wurde der Börsengang des Kryptohändlers Coinbase an der US-Börse Nasdaq erwartet. Und tatsächlich war der Börsenstart ein voller Erfolg: Die Coinbase-Aktie verbuchte bereits am ersten Handelstag ein starkes Plus. New Constructs-CEO David Trainer warnt nun aber vor zu hohen Erwartungen der Anleger. mehr |
 Kryptogeld Dies waren die wichtigsten Kryptowährungen im Jahr 2020Digitale Devisen gewinnen zunehmend an Bedeutung - welche 2020 zu den wichtigsten Kryptowährungen zählten, wurde im Folgenden zusammengetragen. mehr |
 Bitcoin, Ether & Co. Jahresentwicklung: So erging es den wichtigsten Kryptowährungen 2020Das Jahr 2020 war für alle Anlageklassen ein einschneidendes und stand ganz im Zeichen der Corona-Pandemie. Während es an den Aktienmärkten zeitweise tief bergab ging, konnten Digitalwährungen deutlich profitieren. So lief das Jahr für die größten Cyberdevisen. mehr |
 Krypto-Zahlungen Bitcoin-Börse Binance startet Krypto-Kreditkarte in EuropaDie Krypto-Börse Binance führt ihre Krypto-Kreditkarte Binance Card nun auch im europäischen Raum ein. Damit hält der Betreiber an seiner Strategie fest, seinen Marktanteil in Europa auszubauen. Neben zahlreichen möglichen Annahmestellen bietet die Karte für Krypto-Fans weitere Vorteile. mehr |
 Gestohlene Coins Die größten Exchange-Hacks 2019: Wie viel Hacker mit den Angriffen auf Krypto-Börsen erbeutetenMit dem Hype um digitale Assets gehen gleichzeitig auch Schattenseiten einher, die seit Jahren immer wieder tiefe Löcher in die Kassen von Krypto-Marktplätzen reißen und ein schlechtes Licht auf Kryptowährungen werfen. mehr |
 Digitale Währungen So haben die größten Kryptowährungen 2019 abgeschnittenKryptowährungen haben 2019 mehrheitlich einen Erholungskurs eingelegt. Doch nicht für alle lief es gleich gut. Wie die größten der digitalen Coins abgeschnitten haben. mehr |