Bitcoin Prognose: Experte PlanC sicher - diese Kurse bieten Chancen

26.09.25 11:44 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.


Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.
Prognose für Bitcoin

Der Kursrutsch am Kryptomarkt setzt sich fort. Bitcoin ist erneut unter die Marke von 110.000 US-Dollar gefallen und verzeichnet damit innerhalb einer Woche ein Minus von rund sieben Prozent. Der September entwickelt sich zunehmend schwach, sodass die Gewinne fast vollständig wieder abgegeben wurden. Mit der anhaltenden Schwäche wächst auch die Unsicherheit unter Marktteilnehmern, die ein mögliches Signal für einen größeren Crash befürchten. Gleichzeitig nehmen die Sorgen über die fehlende Gegenwehr der Bullen zu. Der Fear and Greed Index erreicht somit aktuell wieder einen Wert von 32 – zum Vergleich: letzte Woche lag der Wert noch bei 52. Die Angst nimmt zu, die Unsicherheit steigt.

Doch Experten betonen, dass genau diese Kursregion interessante Einstiegschancen eröffnen könnte. Denn antizyklische Ideen funktionieren in einem derartigen Marktumfeld am besten. 

PlanC sieht klare Kaufchancen bei Rücksetzern

Der Analyst PlanC verweist inmitten der aktuellen Korrektur auf die historische Bedeutung gleitender Durchschnitte im Bitcoin-Markt. In früheren Bullenzyklen habe sich gezeigt, dass Bitcoin während Korrekturen regelmäßig zwischen dem 200- und dem 365-Tage-SMA konsolidiert habe. Auch aktuell liege diese Zone mit rund 97.000 bis 104.000 US-Dollar in einem Bereich, der für Investoren von besonderem Interesse sei. Laut PlanC ist es nicht zwingend, dass der Markt dieses Niveau erneut testet, doch im Fall eines Rücksetzers könnte hier eine starke Unterstützung wirken.

Sein Basisszenario geht davon aus, dass Bitcoin bereits beim kurzfristigen Halter-Kostenbasisniveau von etwa 111.500 US-Dollar einen Boden findet. Von dort aus erwartet er eine Wiederaufnahme des strukturellen Aufwärtstrends. Entscheidend sei, dass Bitcoin in keinem früheren Bullenmarkt unter die 365-Tage-Linie gefallen ist. Ein Bruch dieses Indikators wäre ein ernstzunehmendes Signal für ein Ende des Bullenmarktes. Der jüngste Kursrutsch sei jedoch mit der Historie zu erklären. Der Bullenmarkt bleibe intakt. 

Ergo sieht PlanC Rücksetzer in Richtung dieser Unterstützungsbereiche eher als Kaufchance. Solange die langfristigen Durchschnittslinien halten, bleibe der übergeordnete Trend intakt. Übrigens untermauern Daten aus dem Futures-Markt genau diese Sichtweise. 

So gab es jüngst eine erneute Welle von Long-Liquidationen im Bitcoin-Futures-Markt, nachdem der Kurs unter 111.000 US-Dollar gefallen ist. Solche Liquidationen entstehen, wenn stark gehebelte Positionen zwangsweise geschlossen werden, da die hinterlegten Sicherheiten nicht mehr ausreichen. Dieser Vorgang führt kurzfristig zu verstärktem Verkaufsdruck und kann Abwärtsbewegungen beschleunigen. Gleichzeitig gibt es in solchen Phasen auch eine Marktbereinigung: Übermäßiges Spekulieren mit Fremdkapital wird abgebaut, das Risiko weiterer Kettenreaktionen sinkt. Oftmals bilden sich nach einem breiteren Deleveraging stabilere Marktstrukturen, die mittelfristig eine Grundlage für nachhaltigere Aufwärtsbewegungen schaffen können.

Bitcoin Long Liquidationen

https://studio.glassnode.com/charts/derivatives.FuturesLiquidatedVolumeLongSum?a=BTC&pScl=lin&resolution=1h&s=1741631392&u=1758875468&zoom=

Bitcoin Alternative: Mehr Potenzial dank L2? HYPER-Presale vor 20 Mio. $

Der Kryptomarkt ist in ständiger Bewegung, doch nur wenige Projekte schaffen es, durch echte technologische Fortschritte hervorzustechen und langfristig Interesse zu wecken. Ein aktuelles Beispiel ist Bitcoin Hyper. Dabei handelt es sich um ein Layer-2-Vorhaben, das bereits in der Frühphase fast 20 Millionen US-Dollar an frischem Kapital gewinnen konnte. So möchte das Team hinter Bitcoin Hyper nach eigener Aussage Bitcoin besser machen. Dieses Interesse deutet darauf hin, dass Investoren eine nachhaltige Perspektive erkennen.

Direkt zum Bitcoin Hyper Presale

hyper

Während Bitcoin lange als „digitales Gold“ wahrgenommen wurde, blieb der Nutzen oft auf die Funktion als Wertaufbewahrungsmittel beschränkt. Andere Netzwerke wie Ethereum oder Solana haben hingegen gezeigt, wie stark dezentrale Anwendungen, Smart Contracts und digitale Vermögenswerte das Wachstum fördern können. Bisherige Versuche, Bitcoin zu erweitern – etwa mit Lightning oder Liquid –, konnten die breite Masse nicht dauerhaft überzeugen. Dennoch bietet genau dies Potenzial. Denn mehr Funtionen im Bitcoin-Ökosystem würden eben zwangsläufig auch mehr Nachfrage nach BTC bedeuten und könnten dann den Kurs nachhaltig antreiben. 

Genau hier setzt Bitcoin Hyper an. Durch die Integration der Solana Virtual Machine (SVM) entsteht eine Plattform, die Transaktionen in hoher Geschwindigkeit und zu geringen Kosten ermöglicht. Ergänzt wird dies durch eine Canonical Bridge, über die native BTC in das Hyper-Netzwerk übertragen werden können. Diese BTC lassen sich dort in gewrapter Form für dezentrale Anwendungen einsetzen. Für Entwickler ist das Projekt ebenfalls attraktiv. Da es auf bewährte Strukturen wie Rust und SVM zurückgreift, sind Eintrittsbarrieren deutlich geringer als bei bisherigen Bitcoin-Lösungen. Anwendungen können schneller und kosteneffizienter erstellt werden, was langfristig für ein wachsendes Ökosystem sorgt.

Der native Token HYPER übernimmt gleich mehrere Aufgaben – er dient als Zahlungsmittel für Gasgebühren, ermöglicht Mitspracherechte bei Governance-Fragen und bietet attraktive Staking-Renditen von derzeit rund 65 Prozent pro Jahr. Wer HYPER erwerben möchte, ruft die offizielle Bitcoin Hyper Website auf, verbindet eine kompatible Wallet und tauscht ETH, SOL, USDC, BNB oder per Kreditkarte gegen HYPER.

Direkt zum Bitcoin Hyper Presale

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.