21.03.2023 10:18
Werbemitteilung unseres Partners

Bitcoin verläuft vor Zinsentscheid seitwärts während C+Charge (CCHG) morgen garantiert steigt

Folgen
Werbung
Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.

Das Bild, das sich vor der morgigen Fed-Sitzung abzeichnet, ist nicht neu. Die Zurückhaltung der Marktteilnehmer rund um dieses gravierende Ereignis ist meistens zu beobachten und das aus gutem Grund. Während man bei den meisten Zusammenkünften der Zentralbanken schon im Vorhinein ziemlich sicher weiß, was passiert, ist das diesmal nicht der Fall und so ist auch der Handel vor der Sitzung noch mehr eingeschränkt als sonst. Für den Kryptomarkt bedeutet das in den letzten 24 Stunden einen Rückgang um 2,88 % auf einen Gesamtwert aller im Umlauf befindlichen Coins von 1,147 Billionen Dollar. Während hier erst morgen nach der Verkündung der Fed wieder eine klare Richtung vorgegeben wird, ist bei C+Charge (CCHG) der morgige Preisanstieg garantiert. 

Jetzt auf eToro registrieren und Bitcoin kaufen und verkaufen. 

Der Bitcoin notiert aktuell bei 27.665 Dollar und stabilisiert sich damit zwar auf hohem Niveau, ist aber in den letzten 24 Stunden 2,25 % gefallen. Auf Wochensicht ergibt sich daraus immer noch ein Plus von mehr als 13 % und auch die Bitcoin-Dominanz liegt bei einem ausgesprochen hohen Wert im Vergleich zu den letzten Monaten mit 46,4 %. Das bedeutet, dass der Bitcoin inzwischen wieder fast die Hälfte des gesamten Kryptomarktes ausmacht. Wenn man bedenkt, dass regelmäßig zahlreiche neue Coins auf den Markt kommen, ist es eine starke Leistung, die Marktdominanz dennoch weiter auszubauen. Dieses Bild zeichnet sich eben vor allem in unsicheren Zeiten ab, in denen die Devise vieler Investoren lautet: „Wenn Krypto, dann Bitcoin.” 

Das ist natürlich auch keine schlechte Idee, grundsätzlich in jeder Anlageklasse, in der man investiert ist, erstmal auf den Marktführer zu setzen, da es in den meisten Fällen auch einen Grund hat, warum dieser in der jeweiligen Position ist. Dennoch ist die Entwicklung für die nächsten Tage bei der digitalen Leitwährung wohl erst nach dem morgigen Zinsentscheid der Fed abzuschätzen. Während man sich hier noch bis vor kurzem sicher war, dass der Leitzins weiter angehoben wird, vermuten einige aufgrund der Bankenkrise in den USA nun schon ein Ausbleiben weiterer Erhöhungen und erwarten sogar, dass erste Zinssenkungen für den Sommer in Aussicht gestellt werden. 

Jetzt auf eToro Kryptowährungen und Aktien handeln. 

Sollte das der Fall sein, würde sich das wahrscheinlich stark bullisch auf den Kurs auswirken. In diesem Fall wäre ein Anstieg auf die 30.000 Dollar Marke und darüber hinaus wieder denkbar. Bis dahin ist allerdings weiter mit Zurückhaltung zu rechnen, möglich ist auch ein Rückgang auf unter 27.000 Dollar. Bleibt die Fed auf Kurs und hebt trotz Bankenkrise die Zinsen weiter an, um in erster Linie die Inflation wieder in den Griff zu kriegen, ist auch mit einem deutlich stärkerem Rücksetzer zu rechnen, der die psychologisch wertvolle 25.000 Dollar Marke auch wieder unterschreiten könnte. 

Bis morgen ist also höchste Vorsicht geboten. Es hat einen Grund, warum zahlreiche Investoren die Tage vor der Fed-Sitzung schon bisher auslassen, obwohl der Entscheid hier meist schon vorher feststeht. Diesmal herrscht sehr viel Unsicherheit über das Vorgehen der Zentralbank und so sollte man sein Kapital hier keinem unnötigen Risiko aussetzen. Wer bis morgen wartet und den Worten von Jerome Powell lauscht, kann noch während der Verkündung seine Positionen eröffnen und hier auch die starke Marktbewegung, mit der im Anschluss zu rechnen ist, mitnehmen und davon profitieren, wenn man sich entsprechend platziert. 

Preiserhöhung bei C+Charge (CCHG) für morgen sicher

Am Kryptomarkt hängt morgen alles von der Fed ab. Steigen die Zinsen weiter, werden die Kurse wahrscheinlich großteils fallen. Ein Ausbleiben der Zinserhöhung nach dieser Sitzung hätte im Umkehrschluss wahrscheinlich steigende Kurse zur Folge. Bei C+Charge ist dagegen garantiert, dass der CCHG-Token, der sich aktuell noch für wenige Tage im Presale befindet, morgen teurer wird. Für Investoren, die noch vor der Preiserhöhung einsteigen, bedeutet das einen garantierten Buchgewinn bis zum Listing an den Kryptobörsen am 31. März. 

Investiere in den Wachstumsmarkt rund um die E-Mobilität mit dem $CCHG im Presale. 

Der $CCHG von C+Charge könnte schon bald das Zahlungsmittel der Wahl an E-Tankstellen sein. Elektroautos sind auf dem Vormarsch und Verbrenner sind schon bald nicht mehr in der EU erlaubt. Damit ist der Markt noch viele Jahre von starkem Wachstum geprägt, allerdings kommt die Ladeinfrastruktur noch nicht hinterher. Unterschiedliche Anbieter von Ladesäulen unterstützen unterschiedliche Zahlungsmittel, was es für Fahrer von E-Autos noch schwerer macht. C+Charge macht damit Schluss und möchte die Zahlung an den Ladesäulen vereinheitlichen. Bequem per App und CCHG-Token soll hier in Zukunft bezahlt werden. 


Die C+Charge App bietet außerdem zahlreiche weitere Vorteile. Zwar ist es für Besitzer von Elektrofahrzeugen inzwischen ein Leichtes, Ladestationen in der Nähe angezeigt zu bekommen, sind diese aber defekt, hat man Pech und ist umsonst hingefahren. C+Charge liefert Daten in Echtzeit zu den E-Tankstellen der teilnehmenden Partner und zeigt Störungen so im Vorfeld an. Außerdem kann die Wartezeit dadurch errechnet werden und Fahrer können das Laden ihrer Stromer so deutlich effizienter gestalten. 

Durch die Zusammenarbeit mit Flowcarbon wird es außerdem möglich, dass Fahrzeugbesitzer für jede Ladung, die sie per App mit dem CCHG bezahlen, Emissionsgutschriften erhalten, die sie anschließend frei handeln können. Bisher war der Emissionshandel nur für große Unternehmen zugänglich, die sich so sehr viel Geld dazu verdient haben. Dieses Geld könnte durch C+Charge schon bald bei den Verbrauchern selbst landen. 

Jetzt noch vor der Preiserhöhung einsteigen und $CCHG im Presale sichern. 

Damit dürfte es nicht lange dauern, bis der $CCHG sich als Zahlungsmittel an den E-Tankstellen durchsetzt und der Kurs entsprechend steigt. Aktuell gibt es noch die Möglichkeit, für 0,020 USDT im Vorverkauf einzusteigen, ehe der Preis morgen auf 0,0235 USDT steigt. Für alle, die vorher investieren, ergibt sich daraus ein Buchgewinn von 17,5 %. Am 31. März wird der Coin bereits an den ersten Kryptobörsen gehandelt und könnte dann schon bald auf eine Kursexplosion zusteuern, wie das häufig schon bei Coins vorgekommen ist, die man im Vorverkauf noch günstig bekommen hat und die einen starken Nutzen in der realen Welt mitbringen. 

Hier gibt es den $CCHG im Presale. 




Über den Autor: Manuel Lippitz ist Unternehmer und Investor seit mehreren Jahren. Nach einigen erfolgreichen Firmengründungen gewann das Investieren in unterschiedlichste Assets für ihn immer mehr an Bedeutung. Auf seinem Immobilienblog schreibt er über das Leben als Vermieter und mit der Inbetriebnahme der ersten eigenen Miningstationen im Jahr 2020 konzentrierte er sich immer mehr auf Kryptowährungen & NFTs, sowie die Möglichkeiten, die damit einhergehen. 

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Werbung
Werbung

Devisenkurse

NameKurs+/-%
Dollarkurs1,07310,0003
0,03
Japanischer Yen150,88000,6400
0,43
Pfundkurs0,8685-0,0007
-0,07
Schweizer Franken0,9711-0,0005
-0,05
Russischer Rubel84,7710-1,0758
-1,25
Bitcoin25413,8630379,8397
1,52
Chinesischer Yuan7,58080,0000
-0,00
Werbung

Heute im Fokus

Hoffnung im US-Schuldenstreit: DAX geht mit satten Gewinnen ins Wochenende -- Wall Street beendet Freitagshandel im Plus -- Datenleck bei Tesla -- SUSE, Pfizer, Siemens, Commerzbank im Fokus

Baader Bank stuft PUMA hoch. Lufthansa-CEO nennt ITA-Profitabilität eine Voraussetzung für Komplettübernahme. BASF will mit neuem Rhein-Binnenschiff gegen Niedrigwasser vorgehen. HENSOLDT streitet Vorwürfe zu mangelnder Kontrolle ab. Aktionärsberater ISS gegen Brenntag-Kandidaten für Aufsichtsrat. Glencore-Agrarfirma offenbar in Verhandlungen für Fusion mit Bunge. Rheinmetall erhält Millionenauftrag von Bundeswehr.

Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub

Umfrage

Wo sehen Sie den Bitcoin-Kurs Ende 2023?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln