Comeback für Ethereum?

Tom Lee: "Ethereum wird sich kräftig erholen"

02.10.18 21:36 Uhr

Tom Lee: "Ethereum wird sich kräftig erholen" | finanzen.net

Seit Monaten kennt der Ethereum-Kurs nur eine Richtung: Nach Süden. Doch abschrecken sollte das die Investoren laut Tom Lee nicht. Der Coin werde in den nächsten Monaten eine Trendumkehr erleben.

Werte in diesem Artikel
Devisen

77.852,1224 CHF 193,2371 CHF 0,25%

83.084,8167 EUR 292,5521 EUR 0,35%

70.553,7016 GBP 243,9608 GBP 0,35%

13.463.065,7816 JPY 47.673,9337 JPY 0,36%

94.575,8808 USD 292,0159 USD 0,31%

1.485,3748 CHF 2,7994 CHF 0,19%

1.585,2117 EUR 4,6356 EUR 0,29%

1.346,1251 GBP 3,8512 GBP 0,29%

256.867,7456 JPY 756,2866 JPY 0,30%

1.804,4548 USD 4,4941 USD 0,25%

0,5610 CHF -0,0016 CHF -0,28%

0,5987 EUR -0,0011 EUR -0,18%

0,5084 GBP -0,0009 GBP -0,18%

97,0111 JPY -0,1696 JPY -0,17%

0,6815 USD -0,0015 USD -0,22%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,27%

1,7826 EOS 0,0050 EOS 0,28%

0,0007 ETH -0,0000 ETH -0,19%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,37%

1,6703 EOS 0,0029 EOS 0,18%

0,0006 ETH -0,0000 ETH -0,29%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,33%

1,9670 EOS 0,0036 EOS 0,18%

0,0007 ETH -0,0000 ETH -0,29%

Abgesehen von seinem Allzeithoch im Januar legte Ethereum in diesem Jahr keine besondere Glanzleistung hin. Der Token verlor seitdem um mehr als 80 Prozent an Wert. Doch kein Grund zur Sorge, meint Bitcoin-Bulle und Mitbegründer von Fundstrat Global Advisors, Tom Lee. Er erwartet eine kräftige Trendumkehr von Ethereum.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Ethereum mit kräftiger Trendumkehr und Rally

Laut "Bloomberg" schrieb Lee in einer Mitteilung an die Kunden, dass noch viel Potenzial in dem Coin stecke. Bis zum Ende des Jahres soll der Ethereum-Preis auf bis zu 1.900 US-Dollar ansteigen. Seine Aussagen begründet der Bitcoin-Fan damit, dass jedes Mal, wenn Ethereum um zwei Standardabweichungen unter dem Durchschnitt war, er stark wieder zurückkam. Der Grund, weshalb der Bitcoin-Konkurrent so stark an Wert verlor, sei vor allem auf das fehlende Vertrauen in die Roadmap und auf den gestiegenen Wettbewerb durch andere Digitalwährungen zurückzuführen. Auch Panikverkäufe angesichts der Kursentwicklungen spielten eine entscheidende Rolle.

Darüber hinaus hätte auch die App-Plattform und Konkurrent EOS mit seinem ICO zum Abwärtstrend von Ethereum beigetragen. Die Eigentümer hätten sich ihren ICO über Ether finanziert und diese im Anschluss zum Großteil wieder verkauft. Dies hätte ihnen zwar die gewünschte Liquidität eingebracht, doch haben sie das Image von Ethereum erheblich beeinträchtigt.

Bitcoin mit "explosivem" Jahresabschluss

Ein weiterer Ethereum-Konkurrent, für den Tom Lee gute Aussichten hat, ist Bitcoin. Dass der Investment-Experte ein großer Fan der erfolgreichsten Digitalwährung ist, war schon immer bekannt. Und er hält an seiner optimistischen Position fest. Er glaubt, dass Bitcoin bis zum Ende des Jahres bei rund 20.000 US-Dollar gehandelt wird. Eine mutige Einschätzung, inwieweit sie sich erfüllen wird, wird sich zeigen.

Redaktion finanzen.net

Weitere Infos: Ethereum kaufen - So geht's

Bildquellen: Steve Heap / Shutterstock.com, pedrosek / Shutterstock.com