Devisenmarkt

Warum der Euro weiter zum Dollar verliert - Yen legten nach Zinsentscheidung zu

19.09.25 08:59 Uhr

Euro Dollar Kurs: Weshalb sich der Euro nach unten bewegt | finanzen.net

Der Kurs des Euro ist am Freitag erneut gefallen.

Werte in diesem Artikel
Devisen

8,3708 CNY -0,0131 CNY -0,16%

0,8715 GBP 0,0018 GBP 0,20%

9,1499 HKD -0,0175 HKD -0,19%

173,9200 JPY -0,4900 JPY -0,28%

1,1768 USD -0,0021 USD -0,18%

Damit entfernte sich die Gemeinschaftswährung weiter von dem höchsten Stand seit September 2021, der am Mittwoch nach geldpolitischen Beschlüssen der US-Notenbank Fed bei 1,1919 Dollar erreicht worden war. Am Morgen wurde der Euro bei 1,1773 US-Dollar gehandelt und damit etwas tiefer als am Vorabend.

Als Erklärung für die jüngsten Kursgewinne des Dollar, die den Euro im Gegenzug unter Druck gesetzt haben, verweisen Analysten der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) auf die Zinserwartungen in den USA. Im Zuge der Senkung des Leitzinses um 0,25 Prozentpunkte hatten die US-Notenbanker auch deutlich gemacht, dass im laufenden Jahr mit zwei weiteren Zinssenkungen um jeweils 0,25 Prozentpunkte zu rechnen sei.

Allerdings sind die Signale der Fed zur weiteren Zinsentwicklung hinten den Markterwartungen zurückgeblieben, heißt es in einer Einschätzung der Helaba-Experten. Nachdem der Dollar nach der Veröffentlichung der geldpolitischen Beschlüsse am Mittwoch nur kurzfristig unter Druck stand, konnte er seitdem wieder Boden gut machen.

Mit Kursgewinnen reagierte der japanische Yen auf geldpolitische Beschlüsse der Notenbank des Landes. Die Bank of Japan hatte am Morgen den Leitzins zwar wie erwartet nicht verändert und weiter bei 0,50 Prozent belassen. Gleichzeitig hat die japanische Zentralbank aber auch den Verkauf von börsengehandelten Fonds (ETF) in Aussicht gestellt und damit einen weiteren Schritt zur Abkehr von ihrer Jahre langen extrem expansiven Geldpolitik angekündigt.

/jkr/stk

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: Vladimir Koletic / Shutterstock.com, isak55 / Shutterstock.com