Holding gibt grünes Licht

Brasiliens größte Kryptobörse will den europäischen Markt erobern

25.01.22 23:25 Uhr

Brasiliens größte Kryptobörse will den europäischen Markt erobern | finanzen.net

Die brasilianische Holdinggesellschaft 2TM erwirbt eine Mehrheitsbeteiligung an der portugiesischen Kryptobörse CriptoLoja. Der Konzern will damit auf den europäischen Markt expandieren. Zuvor muss die portugiesische Zentralbank dem Kauf aber noch zustimmen.

Werte in diesem Artikel
Devisen

89.273,8557 CHF -3.227,5837 CHF -3,49%

95.669,9265 EUR -3.311,2429 EUR -3,35%

80.233,4611 GBP -2.971,9893 GBP -3,57%

15.464.283,7568 JPY -597.505,9710 JPY -3,72%

108.453,9339 USD -3.227,0371 USD -2,89%

2.546,4137 USD -114,3415 USD -4,30%

1,9332 CHF -0,0787 CHF -3,91%

2,0717 EUR -0,0811 EUR -3,77%

1,7374 GBP -0,0723 GBP -3,99%

334,8670 JPY -14,4675 JPY -4,14%

2,3485 USD -0,0805 USD -3,31%

0,0484 EUR -0,0006 EUR -1,15%

0,0407 GBP -0,0001 GBP -0,29%

6,3548 JPY 0,0283 JPY 0,45%

0,0553 USD 0,0000 USD 0,00%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 3,62%

0,5173 XRP 0,0202 XRP 4,07%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 3,49%

20,6641 MOON 0,2376 MOON 1,16%

0,4827 XRP 0,0182 XRP 3,92%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 3,69%

24,5930 MOON 0,0712 MOON 0,29%

0,5756 XRP 0,0230 XRP 4,16%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 7,78%

• Holdinggesellschaft erwirbt Mehrheitsbeteiligung an CriptoLoja
• Portugal gilt als Tor zum europäischen Kryptomarkt
• CriptoLoja ist das erste lizensierte Kryptounternehmen in Portugal

Mercado Bitcoin ist nach Marktwert Brasiliens größte Börse für Kryptowährungen wie Mooncoin, Ripple oder Ethereum. Inhaber von Mercado Bitcoin ist die Holdinggesellschaft 2TM. Im Januar 2022 gab die Gesellschaft in einer Mitteilung bekannt, eine Mehrheitsbeteiligung an CriptoLoja, Portugals erster regulierter Kryptobörse, erwerben zu wollen. Mit dem Kauf der portugiesischen Kryptobörse verfolge man den Plan, nach Europa zu expandieren. Zum Wert und zur Anzahl der Anteile wurden bislang keine Details veröffentlicht. Der Anteilserwerb bedarf noch der Zustimmung der portugiesischen Zentralbank. Wie das Unternehmen in einer schriftlichen Stellungnahme gegenüber CoinDesk mitteilte, rechne man in den nächsten Monaten mit der Erteilung der Genehmigung.

Portugal gilt als strategischer Markt

Der Erwerb der portugiesischen Kryptobörse ist der erste Schritt zur Expansion auf den europäischen Markt. "Portugal ist ein strategischer Markt für uns, weil er eine spezielle Lizenz benötigt, sich zu einem Mittelpunkt der Kryptoindustrie in Europa entwickelt und ein Tor zum Europäischen Markt öffnet", sagte 2TM-CEO Roberto Dagnoni in der Mitteilung vom Januar 2022. 2TM wolle zunächst den außerbörslichen Handel in Portugal anbieten. Zu einem späteren Zeitpunkt soll der Bitcoin-Service von Mercado Bitcoin für Privat- und Firmenkunden hinzukommen. Pedro Borges and Luis Gomes, die Gründer von CriptoLoja, werden nach Aussage des Konzerns weiterhin für die Kryptobörse verantwortlich sein und die Expansion auf den europäischen Markt leiten. Es ist nicht bekannt, ob CriptoLoja seinen Namen beibehalten oder in Mercado Bitcoin umbenannt wird. Ein Sprecher von 2TM stellte gegenüber CoinDesk klar, dass der Konzern zum jetzigen Zeitpunkt keine Namen oder Markenbezeichnungen bekannt geben werde.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Finanzierungsrunde brachte über 200 Millionen US-Dollar ein

Im Oktober 2021 öffnete CriptoLoja seinen Online-Service für Krypto-Handel. CriptoLoja-Gründer Borges teilte damals gegenüber CoinDesk mit, dass die Kryptobörse es Nutzern erlaube, 94 verschiedene Kryptowährungen zu kaufen und gegen 398 weitere einzutauschen. Im Juni 2021 lizensierte die Portugiesische Zentralbank Banco de Portugal CriptoLoja als Dienstleister für virtuelle Vermögenswerte. CriptoLoja wurde dadurch zum ersten lizensierten Kryptounternehmen in Portugal.

In einer Pressemitteilung vom November 2021 gab 2TM-CEO Dagnoni weitere Expansionspläne bekannt. So plane 2TM durch strategische Käufe in Argentinien, Chile, Kolumbien und Mexiko, auch auf dem lateinamerikanischen Markt zu expandieren. Außerdem gab der Konzern bekannt, im zweiten Abschluss seiner Finanzierungsrunde für die Serie B 50,3 Millionen Dollar gesammelt zu haben. Den ersten Abschluss fand die Finanzierungsrunde im Juli 2021. Dabei kamen insgesamt 200 Millionen US-Dollar zusammen. Die zusätzlichen Investitionen vom November 2021 stärken die Position des Konzerns als "Krypto-Einhorn".

M. Wieser / Redaktion finanzen.net

Bildquellen: Phongphan / Shutterstock.com, Lukas Gojda/Shutterstock.com