Krypto News Vorschau: Das wird nach dem Crash wichtig
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.

Der Sonntag bringt wie gewohnt wenig Bewegung am Kryptomarkt mit sich. Institutionelle Investoren sind am Wochenende nicht aktiv, die Nachrichtenlage gibt wenig her und Anleger versuchen immer noch, den Schock zu verdauen, den der größte Krypto Crash der Geschichte in der Nacht auf Samstag ausgelöst hat. Noch nie hat es so starke Marktschwankungen an einem Tag gegeben, sodass Investoren und Trader nun vor der Frage stehen, ob sie jetzt kaufen oder abwarten sollten. Daher lohnt es sich, die Entwicklungen in der kommenden Woche genau zu verfolgen.
Black Monday & Tuesday?
Crashs sind am Kryptomarkt nichts Neues. Bitcoin ist durch die institutionelle Adaption zwar vergleichsweise stabil geworden, Altcoins können aber immer noch innerhalb kürzester Zeit massive Kursschwankungen aufweisen. So stark wie in der Nacht auf Samstag hat es das allerdings noch nie gegeben. Beim größten Krypto-Crash der Geschichte sind einige Altcoins um 50 % – 80 %, manche sogar über 90 % eingebrochen.
Die neuen Preise haben viele natürlich als Einstiegschance genutzt. Zumindest wenn ihre Orders ausgeführt werden konnten, was bei den meisten nicht der Fall war, da die Börsen massiv überlastet waren. Allerdings gibt es auch einiges, was darauf hindeutet, dass es in den kommenden zwei Tagen nochmal bergab gehen könnte.
Der Krypto-Experte von Rundumbitcoin hat bisher mit einer extrem hohen Trefferquote überzeugt und weist darauf hin, dass der Crash zwar historisch war, aber nach Börsenschluss stattgefunden hat. Dadurch besteht ein nicht zu unterschätzendes Risiko, dass es morgen nochmal zu einem massiven Abverkauf auf institutioneller Seite kommen könnte.
Da am Montag in den USA Feiertag ist, aber die Börsen in Europa und Asien geöffnet haben, könnte sich der Crash sogar auf den Dienstag ausweiten. Erst könnten Europa und Asien mit Abverkäufen starten, am Dienstag dann die USA, wenn es bis dahin keine Entwarnung bezüglich des Zollstreits gibt. Es gibt aber auch einige Projekte, die bullish bleiben.
Letzte Chance bei Snorter
Einer der Altcoins, den Anleger in der kommenden Woche im Auge behalten sollten, ist Snorter ($SNORT). Snorter befindet sich aktuell nämlich noch im Vorverkauf, allerdings endet die Gelegenheit, zum günstigen Fixpreis einzusteigen, in 8 Tagen. Danach wird der neue Coin an den Börsen gelistet und Analysten vermuten eine Kursexplosion beim Handelsstart.

($SNORT Token-Vorverkauf – Quelle: Snorter Token Website)
Mit Snorter wird ein Meme Coin Trading Bot entwickelt, der in den Telegram Messenger integriert ist. Für Anleger wird der Handel mit Meme Coins so einfach wie noch nie, da direkt über den Messenger Kauf- und Verkaufsorders durchgeführt werden können. Dabei verfügt Snorter über zahlreiche praktische Funktionen wie Copy Trading, eine Sniper-Funktion, Limit Orders und vieles mehr.
Damit spricht der Bot sowohl Anfänger als auch Profis an und die Nachfrage nach dem dazugehörigen $SNORT-Token dürfte mit wachsender Beliebtheit des Bots schnell explodieren. Schon während des Presales haben Anleger Token im Wert von fast 4,6 Millionen Dollar gekauft, was Analysten zu der Annahme führt, dass der Kurs nach dem Launch durch die Decke gehen könnte.
Jetzt noch für kurze Zeit $SNORT im Presale kaufen.
Preiserhöhung bei Bitcoin Hyper
Mit Bitcoin Hyper ($HYPER) kommt ein weiterer Altcoin auf den Markt, den Anleger im Auge behalten sollten. Zahlreiche internationale Krypto-Medien berichten bereits über $HYPER als möglicherweise wichtigsten Altcoin in diesem Jahr. Bitcoin Hyper entwickelt eine Layer-2-Lösung, die Bitcoin DeFi-fähig machen soll und damit den größten Nachteil der digitalen Leitwährung eliminiert.
Bisher konnten Anleger bei Bitcoin zwar von massiven Kurssteigerungen profitieren, aber keine Zinsen durch DeFi-Anwendungen verdienen. Das soll sich durch Bitcoin Hyper ändern. Im Zentrum der neuen Layer 2 steht der $HYPER-Token, der aktuell noch im Vorverkauf erhältlich ist.

($HYPER Token-Vorverkauf – Quelle: Bitcoin Hyper Website)
Schon während des Vorverkaufs haben Anleger über 23 Millionen Dollar in $HYPER investiert, weshalb Analysten einen Kursanstieg um weit mehr als 2.000 % nach dem Launch für möglich halten. Einige sprechen bereits von einem potenziellen Top 100 Coin, was für frühe Investoren extrem hohe Renditen bedeuten würde. Allerdings findet schon morgen die nächste Preiserhöhung statt, die frühen Investoren bereits einen ersten Buchgewinn einbringt.
Jetzt rechtzeitig einsteigen und $HYPER im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.