Layer 2 Blockchain

NFT-Marktplatz OpenSea unterstützt nun Ethereum-Roll-Up Arbitrum

02.10.22 14:18 Uhr

NFT-Marktplatz OpenSea unterstützt nun Ethereum-Roll-Up Arbitrum | finanzen.net

Mit Arbitrum bietet der NFT-Marktplatz OpenSea nun eine weitere Blockchain an, auf der die digitalen Kunstwerke gehandelt werden können.

Werte in diesem Artikel
Devisen

77.852,1224 CHF 193,2371 CHF 0,25%

83.084,8167 EUR 292,5521 EUR 0,35%

70.553,7016 GBP 243,9608 GBP 0,35%

13.463.065,7816 JPY 47.673,9337 JPY 0,36%

94.575,8808 USD 292,0159 USD 0,31%

1.485,3748 CHF 2,7994 CHF 0,19%

1.585,2117 EUR 4,6356 EUR 0,29%

1.346,1251 GBP 3,8512 GBP 0,29%

256.867,7456 JPY 756,2866 JPY 0,30%

1.804,4548 USD 4,4941 USD 0,25%

120,4193 CHF -0,2927 CHF -0,24%

128,5131 EUR -0,1782 EUR -0,14%

109,1303 GBP -0,1583 GBP -0,14%

20.824,2589 JPY -28,4628 JPY -0,14%

0,1923 CHF 0,0044 CHF 2,37%

0,2010 EUR 0,0047 EUR 2,37%

0,1683 GBP 0,0037 GBP 2,27%

32,5788 JPY 0,7358 JPY 2,31%

0,2178 USD 0,0051 USD 2,40%

0,0949 CHF -0,0003 CHF -0,31%

0,1013 EUR -0,0002 EUR -0,20%

0,0860 GBP -0,0002 GBP -0,21%

16,4104 JPY -0,0328 JPY -0,20%

0,1153 USD -0,0003 USD -0,25%

• Eine fünfte Blockchain wird bei OpenSea verfügbar
• Arbitrum ist "erlaubnisfrei" und günstiger als die Hauptkette Ethereum
• Ein Multi-Chain-NFT-Marktplatz bringt Vorteile für OpenSea

Seit dem 21. September sind NFTs über die Arbitrum-Blockchain auf OpenSea verfügbar.

Für den volumenmäßig größten NFT-Marktplatz OpenSea ist Arbitrum die fünfte Kette, auf der die digitalen Kunstwerke gehandelt werden können. Bislang wurden auf OpenSea NFTs angeboten, die auf den Blockchains Ethereum, Klaytn, Polygon und Solana geprägt wurden. Auf der Startseite von OpenSea können die Nutzer jetzt nach den fünf verfügbaren Blockchains filtern.

Was ist Arbitrum?

Arbitrum ist eine erlaubnisfreie Layer-2-Skalierungslösung von Ethereum, deren Entwicklung die Fähigkeiten der Ethereum-Smart Contracts in puncto Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Datenschutz verbessern soll. Vorteile bringt Arbitrum, da die Gas Fees günstiger sind als auf der Ethereum-Blockchain und die "Erlaubnisfreiheit" jedem ermöglicht, Smart Contracts auf der Kette einzusetzen. Wie BeInCrypto den Entwicklungsdokumenten von Arbitrum One entnommen hat, befindet sich das Roll-up derzeit in der Beta-Phase, sprich alle Funktionen sind verfügbar, Änderungen durch das Entwicklerteam können jedoch noch vorgenommen werden.

Das Transaktionsvolumen von Arbitrum-NFTs ist mit der Integration auf OpenSea enorm angestiegen, so verzeichnete NFT Scan für den 21. September 27.222 hinzugefügte NFTs und 86.484 Transfers. Bislang wurden die Arbitrum-Sammlungen digitaler Kunstwerke auf kleineren Marktplätzen angeboten. Bereits im Frühjahr war ein Anstieg der Arbitrum-Nutzer im Vergleich zum Vorjahr von über 200 Prozent verzeichnet worden.

Insgesamt werden zunächst 22 NFT-Projekte auf Arbritrum über OpenSea verfügbar sein, einschließlich der beliebtesten Sammlungen "Smolverse", "GMX Blueberry Club" und "Diamond Pepes".

Die Vorteile verschiedener Blockchains für OpenSea

"Dies ist die erste einer Reihe von Ankündigungen zu unserer Vision, das Ökosystem zu beschleunigen, damit die Menschen mit NFTs über Ketten, Sprachen oder Branchen hinaus arbeiten können", twittert OpenSea in einem mehrteiligen Post. Für den NFT-Marktplatz sei es wichtig, dass die Nutzer die Blockchains, auf der sie handeln, auswählen können und Transfers über die Grenzen der einzelnen Ketten hinweg stattfinden. Ein Multi-Chain-NFT-Marktplatz kann so, neben dem Handelsvolumen allgemein, die Liquidität und der Wert der einzelnen NFTs steigern.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: archy13 / Shutterstock.com, Sergei Elagin / Shutterstock.com