Risikoreiches Investment?

Finanzaufsicht warnt vor Totalverlust bei Bitcoin und Co.

30.11.17 11:57 Uhr

Finanzaufsicht warnt vor Totalverlust bei Bitcoin und Co. | finanzen.net

Die Finanzaufsicht Bafin beobachtet den jüngsten rasanten Kursanstieg der Digitalwährung Bitcoin mit Skepsis.

Werte in diesem Artikel
Devisen

87.258,0226 CHF 1.042,4738 CHF 1,21%

93.281,9326 EUR 1.005,5483 EUR 1,09%

80.354,4078 GBP 582,5530 GBP 0,73%

15.909.801,6117 JPY 277.190,6745 JPY 1,77%

109.675,1934 USD 784,8677 USD 0,72%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -1,20%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -1,11%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,76%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 4,76%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,68%

In Zeiten niedriger Zinsen seien Anleger eher bereit, Risiken einzugehen, sagte die Chefin der Wertpapieraufsicht der Bafin, Elisabeth Roegele am Donnerstag in Frankfurt. Nicht jede Kryptowährung werde sich jedoch am Markt durchsetzen. Im Zweifelsfall drohe Anlegern ein Totalverlust.

Anzeige

Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
» Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen

Die Aufseherin warnte: "Es tummeln sich auch Spekulanten und windige Geschäftemacher am Markt." Das trage zu massiven Kursschwankungen von Kryptowährungen bei, zehn Prozent an einem Tag seien keine Seltenheit.

Die Digitalwährung Bitcoin hatte in den vergangenen Tagen eine Rekordjagd hingelegt und ihren Wert im Vergleich zum Jahresbeginn verzehnfacht. Am Mittwoch war der Kurs für eine Einheit der Digitalwährung an großen Handelsbörsen wie Bitstamp oder Coinbase zeitweise über die Marke von 11 000 US-Dollar gestiegen.

Der Bitcoin ist der bekannteste Vertreter von Digitalwährungen, auch Kryptowährungen genannt. Von diesen soll es mittlerweile mehr als 1000 geben./mar/DP/jha

FRANKFURT (dpa-AFX)

Weitere Infos: Bitcoin kaufen - So geht's

Bildquellen: ppart / Shutterstock.com, Bad Man Production / Shutterstock.com