Trump erwartet extrem starkes Q4 für Bitcoin und Co: Snorter explodiert!

27.09.25 20:38 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.


Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.

Die Stimmung am Kryptomarkt bleibt angespannt. Innerhalb einer Woche hat der Bitcoin-Kurs von fast 118.000 Dollar auf rund 108.000 Dollar nachgegeben. Ein Rückschlag, der viele Anleger verunsichert. Während einige Investoren die Korrektur als günstige Einstiegschance nutzen, befürchten andere, dass die Rallye ihr Ende gefunden hat. Eric Trump, Sohn des amtierenden US-Präsidenten, sieht die Lage jedoch optimistisch. Geht es nach ihm, könnte der Kryptomarkt in diesem Jahr noch für große Überraschungen sorgen.

Eric Trump extrem bullish 

Die Trump-Familie ist längst eng mit Kryptowährungen verbunden. Donald Trump und seine Frau Melania haben bereits eigene Meme Coins ($TRUMP und $MELANIA) gelauncht. Eric Trump wiederum engagiert sich stark im Mining-Sektor bei American Bitcoin und ist zudem über World Liberty Financial in ein Unternehmen eingebunden, das unter anderem einen Stablecoin herausgegeben hat.

Sein Optimismus überrascht also wenig. In einem aktuellen Interview bekräftigt Eric Trump seine Prognose. Bitcoin könne schon bald auf über eine Million Dollar steigen. Auch für Ethereum sieht er eine vielversprechende Zukunft und hält beide Kryptowährungen nach wie vor für lohnenswerte Investments.

Die Tatsache, dass die Trumps selbst mit Krypto All-in gegangen sind, schafft bei vielen Anlegern auch ein gewisses Vertrauen, auch wenn es trotzdem keine Garantie für steigende Kurse gibt. 

Wie glaubwürdig sind die Aussagen?

Natürlich stellt sich die Frage, ob Eric Trump über Insiderwissen verfügt, das anderen Marktteilnehmern verborgen bleibt. Offizielle Bestätigungen dafür gibt es nicht, doch die enge Verbindung zur Politik seines Vaters legt zumindest nahe, dass er Entwicklungen früher einschätzen könnte als andere.

Allerdings haben seine Prognosen in der Vergangenheit nicht immer unbedingt ins Schwarze getroffen. Anfang des Jahres empfahl er beispielsweise den Kauf von Ethereum bei 3.500 Dollar. Kurz darauf halbierte sich der Kurs. Anleger sollten seine Aussagen daher eher als Stimmungsindikator werten, nicht als verlässliche Handelsstrategie. Dennoch empfiehlt Eric Trump seinen Anhängern auch nun wieder, den Dip zu kaufen.

Ob sich der Sohn des Präsidenten diesmal aufgrund von Insiderinformationen weit aus dem Fenster lehnt, oder ob er nur auf das historisch gesehen starke vierte Quartal anspielt, bleibt wohl unklar. 

Statistik spricht für starkes Q4

Ein Blick auf die Historie zeigt jedenfalls, dass die Statistik für Eric Trumps Theorie spricht. Das vierte Quartal war für Bitcoin meist das stärkste des Jahres. Statistisch gesehen stehen die Chancen also gut, dass die Rallye noch nicht vorbei ist. 

Kritiker verweisen dagegen auf die bekannten 4-Jahres-Zyklen, die eigentlich für ein baldiges Top sprechen würden. Doch immer mehr Analysten sind überzeugt, dass die institutionelle Adaption die Zyklen mittlerweile außer Kraft gesetzt hat. Sollte das zutreffen, könnte der Markt nicht nur 2025, sondern auch 2026 weiter wachsen. Auch viele Altcoins könnten unter diesen Voraussetzungen durch die Decke gehen, wobei aktuell vor allem Snorter ($SNORT) extrem gefragt ist. 

Jetzt mehr über Snorter erfahren.

Snorter explodiert im ICO 

Während die Unsicherheit bei Bitcoin anhält, sorgt Snorter ($SNORT) unter den Altcoins für Begeisterung. Das Projekt kombiniert den Hype um Meme Coins mit echtem Nutzen. Im Kern steht ein Trading Bot, der direkt in den Telegram-Messenger integriert ist und damit den Handel so einfach macht wie nie zuvor. Anleger müssen keine komplizierten Plattformen bedienen, sondern können Käufe und Verkäufe direkt im Chat abwickeln.

Der Bot bietet zahlreiche Features, die ihn von anderen Lösungen abheben. Mit einer Sniper-Funktion lassen sich neue Token sofort beim Launch kaufen, Copy Trading ermöglicht es, Strategien erfolgreicher Trader automatisch nachzuahmen, und Stop-Loss- sowie Take-Profit-Orders helfen dabei, Risiken zu minimieren. Zusätzlich scannt Snorter vor jedem Trade den Smart Contract und schützt Nutzer so vor Rugpulls und Honeypots, was ein entscheidender Vorteil in einem solchen Markt ist.

Snorter

($SNORT Token-Vorverkauf – Quelle: Snorter Token Website)

Das Herzstück von Snorter ist der $SNORT-Token, der aktuell noch im Vorverkauf erhältlich ist. Über 4 Millionen Dollar sind bereits investiert worden, noch bevor der Token überhaupt an einer Börse gelistet wurde. Analysten erwarten daher, dass $SNORT nach dem Launch durch die Decke gehen und Snorter zu den spannendsten dApps im Meme Coin Sektor zählen könnte. Durch die integrierte Staking-Funktion können Anleger ihre Token zudem binden und ein passives Einkommen erzielen. Gerade in der Anfangsphase sind die Staking-Renditen besonders hoch, was den Token noch attraktiver macht. 

Jetzt rechtzeitig einsteigen und $SNORT im Presale kaufen.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.