Wale schlagen zu

Nach Merge und Krypto-Ausverkauf: Positive Aussichten für Kryptowährung Ethereum

06.12.22 23:18 Uhr

Nach Merge und Krypto-Ausverkauf: Positive Aussichten für Kryptowährung Ethereum | finanzen.net

Ethereum, die zweitwertvollste Kryptowährung der Welt, ist in den letzten zwölf Monaten um über 71 Prozent eingebrochen. Während einige Experten derzeit von einem Krypto-Winter sprechen, haben sich andere optimistisch zu den Zukunftsaussichten von Ethereum geäußert.

Werte in diesem Artikel
Devisen

87.152,8474 CHF -363,4000 CHF -0,42%

93.526,1131 EUR -190,7302 EUR -0,20%

81.489,3274 GBP -339,7868 GBP -0,42%

16.368.588,3380 JPY -33.380,8778 JPY -0,20%

109.444,2290 USD -223,1924 USD -0,20%

3.182,3082 CHF -24,2168 CHF -0,76%

3.415,0223 EUR -18,6876 EUR -0,54%

2.975,5098 GBP -22,6432 GBP -0,76%

597.684,3477 JPY -3.270,6360 JPY -0,54%

3.996,2580 USD -21,8682 USD -0,54%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,39%

0,0003 ETH 0,0000 ETH 0,76%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,21%

0,0003 ETH 0,0000 ETH 0,55%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,42%

0,0003 ETH 0,0000 ETH 0,76%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 1,82%

0,0000 ETH 0,0000 ETH 0,79%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,19%

0,0003 ETH 0,0000 ETH 0,55%

• Ethereum plant weitere Updates nach "The Merge"
• Mittelfristig viel Potential
• ETH-Wale kaufen zu

Kryptoanleger brauchen derzeit starke Nerven, denn die Kurse sind weit von ihren Allzeithochs entfernt. Viele Marktteilnehmer sprechen sogar von einem neuen Krypto-Winter, in dem die Preise kontinuierlich weiter abstürzen und sich auf Jahre hinaus nicht gänzlich davon erholen könnten. Ein solcher Winter setzte letztmals 2017/18 ein.

Für Ethereum war 2022 ein besonders spannendes Jahr, denn neben dem allgemeinen Krypto-Ausverkauf sorgte auch noch das womöglich wichtigste Upgrade aller Zeiten, mit dem die Ethereum-Blockchain effizienter gestaltet wurde, für Schlagzeilen: So erfolgte am 15. September 2022 mit rund dreijähriger Verspätung endlich der lang erwartete ETH-Merge, im Rahmen dessen der bisher genutzte Algorithmus Proof-of-Work (PoW) durch das Proof-of-Stake-Verfahren (PoS) ersetzt wurde. Hierdurch wird nicht nur die Geschwindigkeit des Netzwerks verbessert, sondern auch der Energiebedarf enorm reduziert.

Aber trotz dieses technischen Erfolgs blieb der erhoffte Kurssprung aus. Marktteilnehmer fragen sich nun, wie es mit der Nr.2 am Kryptomarkt weitergeht, insbesondere da die jüngste Insolvenz der Kryptobörse FTX wohl kaum dazu geeignet ist, für einen Bullenmarkt bei Cyberdevisen zu sorgen.

Mittelfristig viel Potential bei Ethereum

Genau diese Frage stellte BTC-ECHO dem "Investmentpunk" Gerald Hörhan. Dieser sieht mittelfristig "viel Potential" für Ethereum, schließlich sei es "die Nr. 2 unter den Kryptos und die technische Basis für den Großteil der Kryptoindustrie." Und weiter: "Ich jedenfalls habe sowohl BTC als auch ETH im Portfolio und baue in diesen Bärenmärkte über beschleunigte Ansparpläne Positionen auf", so der österreichische Unternehmer und Autor. Zwar rechnet er damit, dass die Ansteckungs-Effekte aus der FTX-Pleite noch während der nächsten zwei Monate sichtbar bleiben, aber danach sollte sich der Kryptomarkt wieder an den (leicht positiven) Entwicklungen an der Börse (und damit an der Fed) orientieren.

Ether-Wale schlagen zu

Auch bedeutende Ether-Besitzer scheinen langfristig optimistisch zu sein und nutzen das derzeitige Kursniveau deshalb anscheinend für Käufe. Dies berichtete zumindest die Blockchain-Analysten von Santiment am 18. sowie am 21. November via Twitter.

Co-Gründer von Ethereum: Ether könnte Bitcoin überholen

Mit "The Merge" sind die technologischen Fortentwicklungen bei Ethereum zudem noch nicht abgeschlossen. Als nächstes Update ist "The Surge" geplant, eine Skalierungslösung, die das Netzwerk in kleinere Teilchen, sogenannte Shards aufteilt ("Sharding"), wodurch es noch schneller werden soll.

Vor diesem Hintergrund hat sich auch Anthony Di Iorio, der Ethereum mitgründete, aber 2015 ausgestiegen war, optimistisch zu den Zukunftsaussichten geäußert und hält es sogar für möglich, dass Ethereum zukünftig die Marktkapitalisierung der weltweit beliebtesten Kryptowährung Bitcoin übertreffen kann: "Wenn Ethereum sich weiter so entwickelt, besteht eine gute Chance, dass das Flippening eintritt", sagte Di Iorio Ende September während eines Interviews mit "Kitco News".

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: Ponderful Pictures / Shutterstock.com, Steve Heap / Shutterstock.com