ETF im Fokus: iShares MSCI World Quality

Sogenannte Smart-Beta-ETFs bilden Indizes ab, die nach anderen Kriterien als der Marktkapitalisierung gewichten.
von Andreas Hohnadel, €uro am Sonntag
Eines dieser Kriterien ist Qualität. Sprich: Aus einem Index werden nur die besten Unternehmen im Hinblick auf Kennzahlen wie hohe Profitabilität oder niedrige Verschuldung ausgewählt. Der iShares-ETF bezieht sich dabei auf eine Auswahl von rund 300 solcher Streber-Unternehmen aus dem etwa 1600 Titel umfassenden Weltaktienindex MSCI World.
Die Investition in diese Gruppe (zum Beispiel Apple, ASML, Johnson & Johnson) hat sich in den vergangenen Jahren ausgezahlt. Und sie ist auch aktuell gefragt. So verzeichnet der jüngste ETF-Flow-Report von Amundi, dass die Geldflüsse in Quality-Strategien im Oktober zulegten.
Fazit: Anleger setzen verstärkt auf Qualität, etwa durch Anlage in diesen ETF.
ISIN: IE00BP3QZ601
_________________________________
Weitere News
Bildquellen: pichetw / Shutterstock.com