Euro am Sonntag-Fonds-Tipps

Goldminen-Aktien: Nichts für schwache Nerven!

03.02.19 19:40 Uhr

Goldminen-Aktien: Nichts für schwache Nerven! | finanzen.net

Nach dem zweiten Mega-Merger innerhalb kurzer Zeit sehen Experten viele Minenfirmen unter Zugzwang. Eine Konsolidierungswelle wäre gut für Anleger.

Werte in diesem Artikel
Fonds

51,65 EUR -0,07 EUR -0,00%

295,35 EUR -5,82 EUR -0,02%

Aktien

18,37 EUR 0,00 EUR 0,00%

14,06 EUR -0,23 EUR -1,60%

53,05 EUR 1,79 EUR 3,49%

Rohstoffe

3.346,05 USD -22,11 USD -0,66%

von Julia Groß, Euro am Sonntag

Wer­bung


Nicht einmal vier Monate nach der Mega-Übernahme von Randgold durch Barrick Gold steht der nächste milliardenschwere Zusammenschluss in der Goldminenbranche an: Newmont Mining kauft für zehn Milliarden Dollar den Konkurrenten Goldcorp und steigt dadurch zum größten Goldschürferkonzern der Welt auf. Newmont zahlt eine Prämie von 18 Prozent auf den letzten Aktienkurs von Goldcorp vor Bekanntgabe der Transaktion. Damit erhält die Spekulation über eine Übernahmewelle in der Branche neues Futter.

Goldminenwerte fanden in den vergangenen zwei Jahren bei Anlegern wenig Anklang: Auf die alte Börsenregel "wenn der Goldpreis steigt, profitieren Minentitel überproportional" war kein Verlass mehr. Die Performance der Aktien war schlecht, die Ausgaben vieler Firmen gelten als exzessiv, besonders bei den Vorstandsgehältern. Als Konsequenz lässt die Profitabilität zu wünschen übrig. Nach Schätzungen des südafrikanischen Rats für Bodenschätze ­arbeiten beispielsweise rund drei Viertel aller Goldminen in dem Land nicht gewinndeckend.

Firmenzusammenschlüsse könnten diese Situation verbessern, indem Größeneffekte genutzt und Synergien rea­lisiert werden. Die Goldförderindustrie ist weitaus fragmentierter als andere Rohstoffsektoren wie Eisenerz- oder Kupferminen. "Die Goldminenbranche kann sich auf erhöhte Übernahmeaktivitäten in den kommenden ein, zwei Jahren einrichten", ist Michael Stoner, Analyst bei der Bank Berenberg, überzeugt. Unter Zugzwang sehen Branchenbeobachter vor allem jene großen und mittleren Unternehmen, die sich jetzt bei der Fördermenge weit abgeschlagen hinter Newmont/Goldcorp und Barrick/Randgold sehen: Newcrest, Kinross, Agnico oder Kirkland Lake.
Wer­bung

Riskantes Investment

Investments in Minenaktien sind nichts für risikoscheue Anleger. Die Werte schwanken stark und es bedarf schon eines sehr guten Timings, um einen der häufig nur wenige Wochen andauernden Kursanstiege zu erwischen. Selbst Profis ist das im vergangenen Jahr selten gelungen: Die meisten Goldminenfonds liegen seit Januar 2018 im Minus.

Eine Ausnahme bildet dabei der Stabilitas Gold + Ressourcen Special Situations (ISIN: LU 030 879 015 2), der auf kleine, vorwiegend australische Firmen setzt, die kurz vor einem Durchbruch bei Explorationsvorhaben stehen oder Übernahmekandidaten sind. Ein Wermutstropfen bei diesem Fonds sind allerdings die sehr hohen laufenden Kosten von rund vier Prozent. Eine Alternative ist der Stabilitas Pacific Gold + Metals (LU 029 014 035 8) mit einem hohen Anteil (75 Prozent) an Goldminentiteln. Hier liegen die jährlichen Gebühren bei 2,3 Prozent.





_______________________

In eigener Sache

Übrigens: Newmont und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Barrick Mining

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Barrick Mining

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Joe Belanger / Shutterstock.com, farbled / Shutterstock.com

Nachrichten zu Newmont Corporation

Wer­bung

Analysen zu Newmont Corporation

DatumRatingAnalyst
19.03.2019Newmont Mining NeutralB. Riley FBR
12.03.2018Newmont Mining UnderperformRBC Capital Markets
16.01.2018Newmont Mining HoldDeutsche Bank AG
16.03.2017Newmont Mining Sector PerformRBC Capital Markets
29.12.2016Newmont Mining BuyStandpoint Research
DatumRatingAnalyst
29.12.2016Newmont Mining BuyStandpoint Research
17.10.2016Newmont Mining OverweightBarclays Capital
06.11.2015Newmont Mining OutperformRBC Capital Markets
11.06.2015Newmont Mining OutperformRBC Capital Markets
23.09.2014Newmont Mining OutperformCowen and Company, LLC
DatumRatingAnalyst
19.03.2019Newmont Mining NeutralB. Riley FBR
16.01.2018Newmont Mining HoldDeutsche Bank AG
16.03.2017Newmont Mining Sector PerformRBC Capital Markets
10.11.2016Newmont Mining Mkt PerformFBR & Co.
20.07.2016Newmont Mining Mkt PerformFBR Capital
DatumRatingAnalyst
12.03.2018Newmont Mining UnderperformRBC Capital Markets
29.07.2011Newmont Mining underperformRBC Capital Markets
05.11.2007Newmont Mining underweightLehman Brothers Inc.
12.10.2007Newmont Mining neues KurszielCIBC World Markets Inc.
03.08.2007Newmont Mining neues KurszielRBC Capital Markets

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Newmont Corporation nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen