Gold: Fed-Protokoll im Anmarsch

Um 20.00 Uhr steht das Protokoll der jüngsten Fed-Sitzung zur Bekanntgabe an. Je nach Tenor könnt der Goldpreis dann neue Impulse erhalten.
Werte in diesem Artikel
von Jörg Bernhard
Dann werden nämlich die Akteure an den Finanzmärkten Einzelheiten über die zur Mitte März vorherrschenden Gemütslage unter den US-Notenbankern. Derzeit lautet das Motto an den Goldmärkten allerdings: Des einen Freud (Gold) des anderen Leid (Aktien). Die kräftigen Verluste an den europäischen Aktienmärkten haben zu Umschichtungen in Gold und Staatsanleihen bester Bonität geführt. Dies ließ die Umlaufrendite auf 0,01 Prozent fallen. Deutsche Staatsanleihe bieten erst ab einer Laufzeit von über neun Jahren positive Renditen. Ein weiterer Beleg, dass hier in den vergangenen Jahren aus risikolosem Zins zinsloses Risiko geworden ist. Schwache Konjunkturindikatoren aus Europa und den USA haben das Interesse an Gold als Krisenschutz ebenfalls ansteigen lassen.
Am Mittwochvormittag zeigte sich der Goldpreis mit erholten Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Juni) um 0,60 auf 1.230,20 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Überraschender Rebound
Dank des am Dienstagabend vom American Petroleum Institute veröffentlichten unerwarteten Lagerrückgangs um 4,3 Millionen Barrel einen stärker als erwarteten Anstieg der gelagerten Ölmengen ging es im frühen Mittwochshandel mit dem Ölpreis deutlich nach oben. Statements der kuwaitischen OPEC-Gouverneurin Nawal Al-Fuzaia, dass sie beim für 17. April terminierten Treffen wichtiger Ölförderländer mit einer Einigung rechne, sorgte für einen kräftigen Rebound. Nun erwarten die Akteure mit Spannung den Wochenbericht der US-Energiebehörde Energy Information Administration (16.30 Uhr) zur Lage am US-Ölmarkt.Am Mittwochvormittag präsentierte sich der Ölpreis mit erholten Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Kontrakt (Mai) um 0,89 auf 36,78 Dollar, während sein Pendant auf Brent (Juni) um 0,65 auf 38,52 Dollar anzog.
Weitere Goldpreis News
Bildquellen: Peeradach Rattanakoses / Shutterstock.com, ded pixto / Shutterstock.com