Der neue „Goldstandard“ made by Deutsche Bank
Über Jahrzehnte stand der Goldstandard für ein Währungssystem, das auf physischem Gold basierte. Der neue „Goldstandard“ der Deutschen Bank setzt genau auf das gleiche Prinzip bei Investitionen in Gold.
Werte in diesem Artikel
Mit den db Physical Gold ETCs können Anleger an der Entwicklung des Goldpreises partizipieren. Die Goldbarren sind physisch hinterlegt, womit für die Sicherheit der Anlage gesorgt wird.
Zusätzlich können sich Anleger mit einer Währungssicherung gegen Schwankungen des Wechselkurses zwischen Euro und Dollar absichern. Der Währungsaspekt sollte nicht außer Acht gelassen werden, da Gold - wie die Mehrheit der Rohstoffe - in US-Dollar gehandelt wird. So profitierte durch die Abwertung des US-Dollars ein deutscher Anleger in den letzten 40 Jahren wesentlich weniger vom Anstieg des Goldpreises als dies mit einem Währungsschutz der Fall gewesen wäre. Damit ermöglichen währungsgeschützte db-X ETC dem Anleger an der Entwicklung des Edelmetallpreises zu partizipieren, ohne dabei Währungsrisiken ausgesetzt zu sein.
db Physical Euro Hedged ETCs ermöglichen Euro-Anlegern ein Exposure gegenüber dem zugrunde liegenden Basiswert einzugehen und dabei, das Risiko von Wechselkursschwankungen zwischen dem Devisenpaar Euro und US-Dollar zu minimieren.
db-X ETCs sind an einer oder mehreren Börsen in Europa gelistet. Transparenz bei der Preisstellung der db-X ETC ist aufgrund der börsentäglichen Veröffentlichung gewährleistet. Durch den Einsatz von Market Makern wie der Deutschen Bank wird zusätzlich für Liquidität gesorgt.
Um db-X ETCs handeln zu können wird ein Depot bei einer Depotbank benötigt. Der Kauf und Verkauf der db-X ETCs kann dann über diese Bank an den relevanten Börsen vorgenommen werden.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Bank
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Bank
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|