Trading-Brief Kolumne Lars Erichsen

Gold - Geht es jetzt abwärts?

25.04.18 14:02 Uhr

Gold - Geht es jetzt abwärts? | finanzen.net

Quick-Check: In der letzten Woche durften sich Anleger im Goldmarkt noch fragen, ob aller guten Dinge sechs sind.

Werte in diesem Artikel
Rohstoffe

3.274,20 USD -52,64 USD -1,58%

Fünf gescheiterte Ausbruchsversuche über den Widerstand bei 1.350 US-Dollar zählen wir seit Mitte letzten Jahres. Am 18. April kam der sechste hinzu. Diesmal allerdings fiel die anschließende Konsolidierung nicht flach und somit bullisch aus, sondern ziemlich kräftig. Je nach Sicht der Dinge kann man das Glas nun als "halb voll oder halb leer betrachten".

Kurzfristig könnten enttäuschte Spekulanten die Notierungen durchaus unter 1.300 US-Dollar drücken und somit nochmal die Unterstützungszone bei 1.285 bis 1.290 US-Dollar testen. Mittelfristig wird dieser Bereich möglicherweise eine geeignete Einstiegsmöglichkeit darstellen. Bitte beachten Sie aber, dass sich der Kurs für mindestens ein bis zwei Tage stabilisieren muss. Viel tiefer darf Gold nämlich nicht abrutschen, dann drohen größere Schäden.

Meine Empfehlung:

Unterhalb von 1.335 US-Dollar erwarte ich mindestens einen Test der runden Marke bei 1.300 US-Dollar.

Der Autor erklärt, dass weder er noch eine mit ihm verbundene Person im Besitz von in der Analyse erwähnten Finanzinstrumenten ist und dass keinerlei Interessenkonflikt besteht.

Der "Trading-Brief" ist der Börsensignaldienst für den für aktiven Trader.
Fundiertes Börsen-Wissen, 100% gratis, unabhängig und neutral. Das Experten-Team um Lars Erichsen bietet Ihnen wöchentlich konkrete Handelssignale für CFDs, Zertifikate und Optionsscheine. Weitere Infos unter: http://www.trading-brief.de/

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Bildquellen: Trading Group

Nachrichten zu Goldpreis