US-Marktupdate: Johnson & Johnson vorbörslich gesucht

16.07.25 15:29 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich


An der Wall Street überwogen am Dienstag die negativen Vorzeichen. Der marktbreite S&P 500 gab um 0,40 Prozent auf 6.244 Punkte nach. Es gab 48 Gewinner und 451 Verlierer. Das Abwärtsvolumen betrug 72 Prozent des Gesamtvolumens. 25 neuen 52-Wochen-Hochs standen sieben Tiefs gegenüber. Der Volatilitätsindex VIX stieg um 0,18 Punkte auf 17,38 Zähler. Gegen den Trend gesucht war mit Blick auf die Sektorenperformance lediglich der Technologiesektor (+0,89%). NVID...

An der Wall Street überwogen am Dienstag die negativen Vorzeichen. Der marktbreite S&P 500 gab um 0,40 Prozent auf 6.244 Punkte nach. Es gab 48 Gewinner und 451 Verlierer. Das Abwärtsvolumen betrug 72 Prozent des Gesamtvolumens. 25 neuen 52-Wochen-Hochs standen sieben Tiefs gegenüber. Der Volatilitätsindex VIX stieg um 0,18 Punkte auf 17,38 Zähler. Gegen den Trend gesucht war mit Blick auf die Sektorenperformance lediglich der Technologiesektor (+0,89%). NVIDIA haussierte um 4,04 Prozent auf ein Rekordhoch mit der Erwartung der Wiederaufnahme von KI-Chip-Lieferungen nach China. Johnson & Johnson (vorbörslich: +1,73%) kann im heutigen vorbörslichen Handel von besser als erwarteten Quartalszahlen profitieren. Zudem hob der Konzern seine Jahresprognose an. Ebenfalls nach Zahlen im Blick stehen Bank of AmericaGoldman SachsMorgan StanleyASML und J.B. Hunt. Nach der Schlussglocke liefern United AirlinesKinder Morgan und Alcoa ihre Quartalsbilanzen ab. Die vor dem Börsenstart veröffentlichten Erzeugerpreise stagnierten im Juni gegenüber dem Vormonat. Die Konsensschätzung hatte auf einen Anstieg um 0,2 Prozent gelautet. Impulse könnten sich daneben von den Daten zur Industrieproduktion (15.15 Uhr MESZ) sowie vom Konjunkturbericht der Fed „Beige Book“ (20.00 Uhr MESZ) ergeben. Der S&P 500 Future notierte zuletzt 0,17 Prozent fester.

Produktidee: Faktor-Optionsscheine
WKN Typ Basiswert Merkmale
SB01X2 Long Johnson &Johnson Faktor: 5
SH853C Short Johnson & Johnson Faktor: -5
Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform.
Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter https://sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.

Generation R(obot) – Megatrendpotenzial baut sich langsam auf

“Physical AI” verschiebt den Fokus von klassischer Robotik hin zu autonomen Systemen wie Robotaxis und humanoiden Robotern. Das Marktpotenzial wird auf bis zu 10 Millionen Einheiten bis 2030 und über 1 Milliarde bis 2050 geschätzt. KI fungiert als Katalysator für diese Entwicklung, während innovative Technologien die Fortschritte beschleunigen. Humanoide Roboter könnten als zukünftiger Megatrend signifikante Veränderungen in verschiedenen Branchen mit sich bringen.

Erfahren Sie hier mehr über die Chancen und Herausforderungen dieser spannenden Entwicklung.

Nachrichten zu Johnson & Johnson

Wer­bung

Analysen zu Johnson & Johnson

DatumRatingAnalyst
01.06.2021JohnsonJohnson OutperformCredit Suisse Group
13.10.2020JohnsonJohnson OutperformCredit Suisse Group
27.08.2019JohnsonJohnson kaufenGoldman Sachs Group Inc.
27.08.2019JohnsonJohnson OutperformCredit Suisse Group
16.07.2019JohnsonJohnson OutperformCredit Suisse Group
DatumRatingAnalyst
01.06.2021JohnsonJohnson OutperformCredit Suisse Group
13.10.2020JohnsonJohnson OutperformCredit Suisse Group
27.08.2019JohnsonJohnson kaufenGoldman Sachs Group Inc.
27.08.2019JohnsonJohnson OutperformCredit Suisse Group
16.07.2019JohnsonJohnson OutperformCredit Suisse Group
DatumRatingAnalyst
23.01.2019JohnsonJohnson Equal WeightBarclays Capital
21.07.2016JohnsonJohnson HoldDeutsche Bank AG
13.06.2016JohnsonJohnson NeutralGoldman Sachs Group Inc.
27.01.2016JohnsonJohnson HaltenIndependent Research GmbH
21.01.2016JohnsonJohnson HaltenIndependent Research GmbH
DatumRatingAnalyst
17.04.2018JohnsonJohnson SellGoldman Sachs Group Inc.
21.07.2017JohnsonJohnson SellBTIG Research
20.05.2016JohnsonJohnson SellStandpoint Research
17.10.2012JohnsonJohnson verkaufenIndependent Research GmbH
10.10.2012JohnsonJohnson sellGoldman Sachs Group Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Johnson & Johnson nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen