Unternehmens-MeldungenNews-Ticker AlleMittelstandAutomobile & VerkehrBanken & VersicherungenEnergie & RohstoffeHandelImmobilienIndustrieIT & MedienKonjunktur & WirtschaftLogistikMedizin & GesundheitPolitikTelekommunikation
Immobilien04.09.24Ein Hauch von Rot: Wie man die Trendfarbe zu Hause einsetztRot ist mehr als nur eine Farbe - es ist eine kraftvolle Ausdrucksform, die Wohnräumen Lebendigkeit und Energie verleiht. Indem man die Prinzipien der Farbkombination, des Kontrasts und der Materialwahl beachtet, kann man die Trendfarbe gekonnt in die Einrichtung integrieren und eine einladende und stilvolle Atmosphäre schaffen.
Immobilien03.09.24Modulhäuser: Sind Immobilien im Baukastenprinzip eine günstige Wohnalternative?Großer Bestandteil des Lebens ist der eigene Wohnraum. Der Traum vieler Menschen ist dementsprechend ein Eigenheim, doch den Traum eines massiven Neubaus können sich nur noch wenige leisten - Alternativen müssen her.
Immobilien02.09.24Immobilieninvestitionen: Ein zeitloser Trend oder zu konservativ für die moderne Finanzwelt?Die Frage, ob Immobilien eine lohnende Geldanlage sind, beschäftigt Investoren seit Jahrzehnten. In einer sich ständig verändernden Finanzlandschaft, geprägt von Aktien, Kryptowährungen und anderen innovativen Anlagemöglichkeiten, stellt sich die Frage: Sind Immobilien noch immer im Trend oder gelten sie als zu konservativ?
Immobilien02.09.24Vermögensaufbau: Machen Immobilien wirklich den Unterschied?Immobilien gelten als eine sichere Wertanlage, die krisenfest ist und sich gut zum Vermögensaufbau eignet. Doch wird die Anlageklasse ihrem guten Ruf gerecht und machen Immobilien beim Vermögensaufbau wirklich einen Unterschied?
Immobilien29.08.24-2,04%TAG-Aktie verlustreich: TAG Immobilien AG begibt Benchmark-Anleihe mit 5,5 Jahren LaufzeitDie TAG Immobilien AG hat eine unbesicherte, festverzinsliche Unternehmensanleihe mit einem Volumen von 500 Millionen Euro platziert.
Immobilien27.08.24Bei welchen Mängeln Mieter die Miete kürzen dürfenEine Heizung, die nicht funktioniert, bellende Hunde, die die Nachtruhe stören, oder Kinderlärm vom Spielplatz nebenan - das kann nerven. Doch ab wann darf man wegen solcher Beeinträchtigungen als Mieter die Miete mindern?
Immobilien27.08.24Barrierefreies Wohnen - Die Planung und FörderprogrammeWer sein Heim barrierefrei bauen beziehungsweise umbauen möchte, muss sorgfältig planen. Wie sich das Vorhaben bestmöglich realisieren lässt, wird folgend erklärt.
Immobilien26.08.24Nobelpreisträger Shiller: Ein großes Haus zu kaufen, ist GeldverschwendungLaut dem Nobelpreisträger Robert Shiller machen die aktuellen Technologien ein großes Haus überflüssig.
Immobilien26.08.24Immobilienwert: Diese Faktoren drücken den Preis einer ImmobilieBei der Beurteilung des Marktwerts einer Immobilie gehen die Vorstellungen von Käufer und Verkäufer oft weit auseinander.
Immobilien26.08.24Megatrends: So verändern sie unsere LebensräumeDer Begriff "Megatrend" wurde durch den Zukunftsforscher John Naisbitt in seinem Buch "Megatrends. Ten New Directions Transforming Our Lives" in den 1980er Jahren geprägt und bezeichnet Faktoren, die tiefgreifende und langfristige Veränderungen in einer Gesellschaft bewirken.
Immobilien26.08.24Veränderungen der Maklerbranche durch die DigitalisierungTrotz der weiter fortschreitenden Digitalisierung in der Immobilienbranche wird auch in Zukunft kein Weg an klassischen Maklern vorbeiführen. Diese sollten sich dennoch nicht vor den Vorteilen der Digitalisierung verschließen.
Immobilien25.08.24Smart Buildings: Dank Technologie die Profitabilität von Immobilien steigernSmart Buildings bieten zahlreiche Vorteile, die letztlich für geringe Kosten, weniger Aufwand und höheren Komfort sorgen.
Immobilien25.08.24Tiny Houses: Für wen sich die Mini-Häuser wirklich lohnenBei Minimalisten - aber auch vielen anderen Menschen - sind Tiny Houses besonders beliebt. Die kleinen Häuser bieten auf ihrem effizient genutzten Raum alles, was man zum Leben wirklich braucht. Doch eine Anschaffung sollte gut überlegt sein, denn möglicherweise trügt die Mini-Haus-Romantik.
Immobilien24.08.24Stadtplanung und Armut: Was kann man dagegen tun?Armut in Städten gibt es schon seit der Antike. Durch den starken Zuzug und dem anschließenden Verharren der Bewohner in bestimmten Stadtvierteln hat sich eine Segregation in verschiedene Nachbarschaften entwickelt.
Immobilien24.08.24Das sollten Makler bei der Vermittlung noch nicht gebauter Immobilien beachtenImmer häufiger erwerben Immobilien-Interessenten eine Immobilie, bevor diese überhaupt gebaut wurde. Denn viele Menschen wollen Wohneigentum besitzen.
Immobilien24.08.24So berechnet sich die Brutto- und Netto-Rendite einer Immobilie als KapitalanlageImmer mehr Menschen entscheiden sich, ihr Geld lieber in Immobilien als in die klassischen Anlageformen zu investieren. Doch wie kann die Rendite einer Immobilie berechnet werden?
Immobilien24.08.24Home Staging - Sowohl für Verkäufer als auch für Käufer ein Gewinn? Eine Immobilie sollte sich vom ersten Augenblick an in bestmöglichem Zustand präsentieren, wenn ein neuer Käufer gesucht wird. Gutachter warnen jedoch teilweise vor dem sich immer weiter verbreitenden Trend des "Home Staging" - dabei kann dieser sowohl für den Verkäufer als auch für den potenziellen Käufer entscheidende Vorteile mit sich bringen.
Immobilien04.09.24Mit diesen Kosten müssen Hausboot-Besitzer rechnenFreiheit, Natur und frische Luft - das Leben auf einem Hausboot klingt für viele Menschen sehr verlockend. Doch wer sich ein eigenes Hausboot kaufen will, muss neben dem beachtlichen Kaufpreis auch mit einigen weiteren Ausgaben rechnen.
Immobilien03.09.24Erbschaftssteuer - Den Verkehrswert einer Immobilie richtig ermittelnWenn Immobilien vererbt werden, unterliegt diesen in der Regel ein hoher Geldwert. Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass der Erbe eine hohe Erbschaftssteuer zu leisten hat, sofern er sein Erbe antritt. Dabei bestimmt der Verkehrswert des Objekts wie hoch der zu zahlende Betrag ausfällt.
Immobilien02.09.24Missverständnisse und Fehlentscheidungen beim Kauf einer ImmobilieDer Kauf einer Immobilie ist für viele Menschen ein großer Traum, aber auch eine große Herausforderung. Es gibt viele Faktoren, die bei der Suche, der Finanzierung und der Entscheidung für ein Objekt beachtet werden müssen. Leider passieren dabei auch oft Fehler, die zu unnötigen Kosten, Ärger oder Enttäuschung führen können.
Immobilien02.09.24Energieeffizienz als Werttreiber: Wie der Energieausweis den Immobilienwert mitbestimmtDer Energieausweis ist ein wichtiges Instrument für Immobilieneigentümer und potenzielle Käufer, da er Einblicke in die Energieeffizienz eines Gebäudes bietet und somit einen direkten Einfluss auf den Wert einer Immobilie hat.
Immobilien28.08.24-1,29%LEG Immobilien-Aktie in Rot: LEG Immobilien platziert WandelanleiheLEG Immobilien will mit einer Wandelanleihe rund 500 Millionen Euro bei Anlegern einsammeln.
Immobilien27.08.24So können Immobilienkäufer ihr Eigenkapital aufbessernBanken vergeben Kredite grundsätzlich vermehrt an Kreditnehmer, deren finanzielle Situation sehr solvent scheint. Doch welche Möglichkeiten gibt es, sein Eigenkapital aufzubessern?
Immobilien26.08.24-1,46%Vonovia-Aktie im Plus: Vonovia kann Pflegebereich wohl noch im Sommer losschlagenDeutschlands größter Wohnimmobilienkonzern Vonovia steht laut eines Presseberichts kurz vor dem Verkauf seines Pflegebereichs.
Immobilien26.08.24Immobilie geerbt: Diese Rechte und Pflichten sind zu beachtenHäufig kommt es vor, dass man eine Immobilie erbt - die Erben sind sich allerdings oft unschlüssig darüber, was sie mit dem Haus oder der Wohnung anfangen sollen. Verkaufen, vermieten oder doch selber nutzen?
Immobilien26.08.24Immoblienkauf und -verkauf: Diese Unterlagen sollte jeder Immobilien-Besitzer zur Hand habenDer Immobilienkauf, -besitz und auch -verkauf ist ein wichtiges Thema. Doch zwischen den vielen Papierbergen kann man schnell den Überblick verlieren. Einige grundlegende Unterlagen sollten stets griffbereit sein.
Immobilien26.08.24Mieterhöhung nach Modernisierung: Das darf der Vermieter und das nichtDie Durchführung einer Modernisierung ist immer mit einer Investition und dem damit einhergehenden finanziellen Aufwand verbunden. Wohnungseigentümer dürfen hierbei die ansässigen Mieter über eine Umlage an den Kosten beteiligen. Art und Umfang der Mieterhöhung sind jedoch genau geregelt.
Immobilien26.08.24So verändert Virtual Reality die ImmobilienwirtschaftDie Immobilienwirtschaft steht vor einem großen Wandel - ausgelöst durch die digitale Transformation, zu der auch die Virtual Reality zählt.
Immobilien25.08.24Veränderungen an der Immobilie - was ist für Mieter erlaubt?Eigenheimbesitzer können ihr Zuhause gestalten, wie auch immer es ihnen gerade gefällt. Wer mietet, hat Einschränkungen: Es gibt einiges zu beachten - und mit den Vermietern zu besprechen.
Immobilien25.08.24Trends für Immobilienmärkte: So verändern sich Städte bis 2039Durch technologische und demografische Trends werde sich bis zum Jahr 2039 wohl einiges getan haben, ist sich Kim Politzer vom Fondsanbieter Fidelity sicher.
Immobilien24.08.24So lange sollte ein alter Mietvertrag aufbewahrt werdenIst ein Mietvertrag erloschen, stellt sich häufig die Frage, wie lange mietrelevante Unterlagen noch griffbereit sein müssen und ab wann eine Entsorgung problemlos möglich ist.
Immobilien24.08.24So genießen Vermieter durch Kosten SteuervorteileVermieter von Immobilien generieren zu versteuernde Einkünfte, die Steuerzahlungen schnell in die Höhe treiben. Wer jedoch laufende Kosten, die im Zusammenhang eines Mietverhältnisses entstehen, geltend macht, kann im Endeffekt viele Steuern sparen.
Immobilien24.08.24Preistreiber: Diese Faktoren machen Neubauten teuerWer ein eigenes Heim will, baut nicht selten aufgrund mangelnder Alternativen an Bestandsimmobilien selbst.
Immobilien24.08.24ABC der Baufinanzierung: Diese Begriffe der Baufinanzierung sollte man kennenWer seine Wunschimmobilie kaufen oder bauen möchte, benötigt in den allermeisten Fällen eine Baufinanzierung. Als hätte man damit nicht schon alle Hände voll zu tun, können im damit verbundenen Gespräch mit der Bank zusätzlich noch Fachbegriffe auftauchen, die einem bislang unbekannt waren.
Immobilien03.09.24Was passiert bei einer Scheidung mit der gemeinsamen Immobilie?Eine gemeinsame Immobilie wirft im Fall einer Scheidung viele Fragen auf. Wir erklären, was mit dem Objekt passiert und beantworten die wichtigsten Fragen.
Immobilien02.09.241,72%Rightmove-Aktie wegen Übernahmespekulationen im HöhenflugEin mögliches Übernahmeangebot aus dem Firmenverbund von Medienmogul Rupert Murdoch hat am Montag die Aktien des britischen Immobilienportal-Betreibers Rightmove angetrieben.
Immobilien02.09.24Auf dem Weg zur eigenen Immobilie: So sollte man sich auf einen Besichtigungstermin vorbereitenDer Kauf einer Immobilie ist für viele Menschen ein wichtiges Ziel in ihrem Leben. Gerade deshalb sollte man für diesen Prozess so gut wie möglich vorbereitet sein und keine unüberlegten Entscheidungen treffen.
Immobilien02.09.24Immobilienkauf: Sind Makler-Reservierungsgebühren rechtens?Ein Immobilienmakler kann dabei helfen, das eigene Traumhaus zu finden. Allerdings gibt es diesen Service nicht kostenlos. Ein Gerichtsurteil verbietet es allerdings, eine Reservierungsgebühr zu verlangen.
Immobilien27.08.24Vermieten mit oder ohne Immobilienmakler?Immobilien lassen sich primär über zwei verschiedene Wege vermitteln, mit und ohne einen Immobilienmakler. Welche Variante zu bevorzugen ist, steht in Abhängigkeit zum Vermieter. Dieser muss zwischen den Vor- und Nachteilen eines Maklers abwägen.
Immobilien27.08.24Diese Möglichkeiten bieten Immobilien als KapitalanlageAktien, Fonds, Sparbuch - oder doch lieber Immobilien? Die Investition in Häuser, Mietwohnungen & Co. bringt einige Vorteile, ist jedoch nicht für jeden geeignet und sollte gut überlegt sein.
Immobilien26.08.24Das Immobilienkauf-ABC: Mit dem richtigen Vokabular zum EigenheimEine eigene Immobilie zu kaufen, ist anstrengend und bedeutet viel Arbeit. Zusätzlich werden Ihnen von der Finanzierung bis zum Kaufvertrag unbekannte Fachbegriffe den Weg zum Eigenheim oder der ersten Immobilie als Geldanlage erschweren. Wir haben für Sie von A bis Z die wichtigsten Begriffe zusammengestellt.
Immobilien26.08.24Wer bekommt die Immobilie nach einer Trennung?Scheidungen sind sehr schwierige Prozesse, denn es gilt, das gemeinsam aufgebaute Leben der Ehepartner gerecht zu trennen. Nicht selten steht dabei auch eine Immobilie im Mittelpunkt.
Immobilien26.08.24Der Trend der luxuriösen Tiny Houses ist auch in Deutschland angekommenIn deutschen Städten steigen die Preise für Wohnraum teils rasant - und auch im Umland wird das Leben mittlerweile immer teurer. Daher befinden sich viele Menschen mit dem Traum vom Eigenheim auf der Suche nach Alternativen. So gewinnen Minihäuser, auch Tiny Houses genannt, zunehmend an Bedeutung.
Immobilien26.08.24Immobilie mit letzter Rate abbezahlt - und nun?Endlich ist das Eigenheim abbezahlt und ganz im eigenen Besitz. Was nun? Gibt es bestimmte Dinge zu beachten? Wie rentiert sich die Immobilie ab jetzt als Geldanlage?
Immobilien25.08.24Sind Apps beim Kauf oder Verkauf von Immobilien tatsächlich hilfreich?Den Wert einer Immobilie kann man angeblich schnell und unkompliziert von zu Hause aus ermitteln - das versprechen zumindest immer mehr Apps.
Immobilien25.08.24Das gilt es bei der Eigenleistung beim Hausbau zu beachtenEin Hausbau ist teuer. Um die Kosten zu senken, kann man auf eine sogenannte Muskelhypothek setzen, auch Eigenleistung genannt. Das gibt es dabei zu beachten.
Immobilien24.08.24Immobilien-Planung der Zukunft: Augmented Reality unterstützt bei der EinrichtungDie Wohnung oder das Haus neu einzurichten und neue Möbel zu kaufen bereitet vielen Menschen große Freude. Dabei stehen sie aber oftmals vor einer Hürde: Häufig ist es gar nicht mal so einfach, sich vorzustellen, wie die neuen Möbelstücke später in den eigenen vier Wänden aussehen.
Immobilien24.08.24Der Traum vom eigenen Heim: Wie man Kosten beim Hausbau sparen kannHohe Grundstückspreise, teure Haustechnik, Sonderwünsche - die Preise für den Bau eines Eigenheims schnellen immer mehr in die Höhe. Wie Sie dennoch Kosten vor allem im Bereich Energie sparen können.
Immobilien24.08.24Job, Kinder, Tiere: Das dürfen Vermieter erfragen - und das nicht Mietinteressenten müssen häufig umfangreiche Informationen über sich preisgeben, wenn sie sich um eine Mietwohnung bewerben. Doch nicht jede Frage, die Makler oder Vermieter stellen, müssen Wohnungsbewerber auch ehrlich beantworten.
Immobilien24.08.24Wie überträgt man Immobilien am besten auf seine Kinder? Nießbrauch, Wohnrecht und RückforderungEine Sache, die wir alle gemeinsam haben, ist die, dass wir alle irgendwann - früher oder später - sterben. Deshalb sollte man sich bereits zu Lebzeiten Gedanken darüber machen, wie und wem man seine Vermögenswerte vererben will.