Den Hype um Kryptowährungen nutzen leider auch immer wieder Kriminelle aus. Nun müssen sich Kim Kardashian und zahlreiche weitere Promis in den USA vor Gericht verantworten, weil sie sich angeblich von Betrügern für deren Zwecke haben einspannen lassen.
Wegen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine wollen die USA und die anderen G7-Staaten nach Angaben der US-Regierung weitere Strafmaßnahmen gegen Moskau verhängen.
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Europäische Zentralbank (EZB) verlegt die Zeit für die Bekanntgabe ihrer geldpolitischer Entscheidungen. Laut EZB-Mitteilung
MÜNCHEN (Dow Jones)--Die ifo-Exporterwartungen sind im Juni auf plus 3,7 Punkte von plus 4,4 Punkten im Mai gefallen. "Die Stimmung unter den deutschen
Im Bann des Bären: Auch der US-Aktienindex S&P 500 hat seit dem Rekordhoch mehr als 20 Prozent verloren und damit eine kritische Schwelle gerissen. Was das für die Investoren bedeutet.
(neu: Details)BERLIN (dpa-AFX) - Die SPD bringt angesichts hoher Preise für Lebensmittel, Gas und Sprit infolge des Ukraine-Kriegs Sonderzahlungen an Arbeitnehmer
Inflations- und Rezessionsängste setzen dem Kryptomarkt derzeit ganz schön zu und so kündigte die US-Kryptobörse Coinbase kürzlich einen massiven Jobabbau an, um sich für einen möglichen längeren Abschwung zu wappnen. Nun kam die nächste Nachricht, die der Coinbase-Aktie zusetzte.
Berkshire Hathaway-CEO Warren Buffett und seine rechte Hand, Berkshire-Vize Charlie Munger, sind zwei Starinvestoren, die sich bei vielem einig sind, doch - wie ein enger Freund von Charlie Munger verrät - nicht bei allem.
Von Hans Bentzien FRANKFURT (Dow Jones)--Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) hat beschlossen, den Anschluss Kroatiens an das Sofortzahlungssystem
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Bundeskanzler Olaf Scholz dringt auf baldige EU-Reformen - auch um die angestrebte Erweiterung der Europäischen Union nicht zu verzögern.
Die Weltwirtschaft steht nach Ansicht von Weltbank-Präsident David Malpass aufgrund des russischen Einmarsches in der Ukraine vor einer starken Verlangsamung.
Von Emese Bartha und Steffen Gosenheimer FRANKFURT (Dow Jones)--Die am 28. Juni im Auktionsverfahren an den Markt kommende deutsche fünfjährige Bundesanleihe
Daimler Truck plant Wasserstoff-Lkw mit 1.000 Kilometern Reichweite. McDonald's mit neuem Finanzvorstand. Ex-Weltmeister Kohler sieht BVB als 'Top-Favorit' für Meistertitel. US-Wirtschaft kann Rezession laut IWF wohl geradeso vermeiden. EssilorLuxottica-Chairman Leonardo Del Vecchio verstorben.
Eigene Aktien zurückzukaufen gehörte in den vergangenen Jahren für viele Unternehmen zum guten Ton. Neben Dividendenprogrammen war dies eine Möglichkeit, Überschussliquidität an Aktionäre zurückzuführen. Doch der Rückkauf eigener Aktien ist hat längst nicht nur positive Effekte.
Obwohl er in den USA aufgrund seines Einflusses auf die Kryptowährung DOGE von einem Investor verklagt wird, hat sich Tesla-Chef Elon Musk jüngst auf Twitter erneut mit Aussagen zum Dogecoin zu Wort gemeldet und seinem Titel als "Dogefather" dabei wieder alle Ehre gemacht. Der Kurs der Cyberdevise sprang im Anschluss kräftig hoch.
BRüSSEL (AFP)--Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat angesichts der beiden neuen EU-Kandidaten Ukraine und Moldau zu dringenden Reformen der EU-Institutionen
MICHIGAN (dpa-AFX) - Belastet durch die hohe Inflation ist die Stimmung der US-Verbraucher im Juni auf ein Rekordtief gefallen. Das von der Universität
Die 4. Impfung liefert eine deutliche höhere Immunantwort, so die Studienergebnisse aus Mainz. Nach Börsenschluss berichtet Nike - fällt der Ausblick positiv aus, könnten die Sportartikelhersteller profitieren.
ELMAU (dpa-AFX) - Die führenden demokratischen Wirtschaftsmächte wollen den Druck auf Russlands Präsidenten Wladimir Putin wegen des Kriegs in der Ukraine
An den Börsen geht es momentan turbulent zu. Gründe für die Kurskapriolen sind die hohe Inflation und die Maßnahmen der Notenbanken weltweit, um diese einzudämmen. CNBC-Börsenexperte Jim Cramer empfiehlt Anlegern, in diesem Umfeld äußerst vorsichtig zu agieren.
Starinvestor Warren Buffett hat sich verpflichtet, einen Großteil seines Vermögens für wohltätige Zwecke zu spenden. Ein Blick auf die aktuelle Gesamtspendensumme des Berkshire-Chefs zeigt, dass er Worten Taten folgen lässt.
Wie in jedem Quartal hält die jüngste Bilanzsaison für Börsianer mit Spannung erwartete Zahlenwerke bereit. Besonders ins Augenmerk rücken die US-Tech-Giganten wie Apple, NVIDIA, Microsoft, PayPal, Facebook, Amazon, Google, Tesla und Co.
FRANKFURT/BERLIN (dpa-AFX) - Steigende Energie- und Rohstoffkosten werden zunehmend zur Belastung für Deutschlands Mittelständler. "Vor allem die überaus
In der vergangenen Handelswoche haben wieder zahlreiche Experten zum Einstieg in Aktien geraten. Diese Anteilsscheine wurden von den Analysten zum Kauf empfohlen.
US-Staatsanleihen haben am Freitag nachgegeben. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) fiel um 0,29 Prozent auf 117,33 Punkte. Die