Unternehmens-MeldungenNews-TickerAlleMittelstandAutomobile & VerkehrBanken & VersicherungenEnergie & RohstoffeHandelImmobilienIndustrieIT & MedienKonjunktur & WirtschaftLogistikMedizin & GesundheitPolitikTelekommunikation
Konjunktur & Wirtschaft14.04.25Fairer Wert des Bitcoin: So viel ist die Kryptowährung wirklich wertBei einer Investition in Aktien ist oftmals vom "fairen Wert" die Rede. Beim Bitcoin lässt sich dieser tatsächliche Wert jedoch nicht so einfach berechnen. Diese Ansätze können jedoch dabei helfen, die Kennzahl zu ermitteln.
Konjunktur & Wirtschaft13.04.25KW 15: So haben Bitcoin, Ether & Co. in der vergangenen Woche performtAm Kryptomarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.
Konjunktur & Wirtschaft13.04.25-4,82%Reich werden wie Warren Buffett - Dieser Tipp von 1999 gilt auch heute nochWarren Buffett gilt als einer der reichsten Menschen der Welt. Um sein eigenes Vermögen massiv zu steigern, sollte man sich an einen Jahre alten Tipp der Investmentlegende halten.
Konjunktur & Wirtschaft12.04.25Schwarze Schwäne, KGV & Co.: Diese Signale deuten darauf hin, dass aus der Korrektur ein Crash werden könnteEine Korrektur am Aktienmarkt hat für Anleger auch Vorteile: Es bietet sich die Gelegenheit günstiger in Aktien einzusteigen oder Titel zu einem besseren Preis nachzukaufen. Für Anleger ist es jedoch nicht immer leicht zu unterscheiden, ob es sich nur um eine Korrektur handelt oder ob sich aus dieser ein großer Rückgang, ein Crash, entwickelt.
Konjunktur & Wirtschaft11.04.25-3,99%Video sorgt für Wirbel: Trump unter Insiderhandelsverdacht und in ErklärungsnotDie Handelspolitik der US-Regierung sorgt für massive Verwerfungen an den US-Märkten. Ein nun aufgetauchtes Video soll beweisen, dass der US-Präsident die Märkte bewusst manipuliert haben soll.
Konjunktur & Wirtschaft11.04.25Bitcoin-Mining: Rekord-Hashrate, sinkende Rentabilität und US-Zölle bedrohen die BrancheDie Bitcoin-Hashrate erreichte kürzlich ein neues Rekordhoch, doch steigende Mining-Schwierigkeit und sinkende Rentabilität setzen Miner unter Druck. Neue US-Zölle könnten die Branche zusätzlich massiv belasten und die globale Mining-Landschaft verändern.
Konjunktur & Wirtschaft11.04.25Euro klettert auf höchsten Stand seit Februar 2022 - Das treibt den Markt anDer US-Dollar ist durch das von Donald Trump ausgelöste Zollchaos am Freitag erneut unter Druck geraten.
Konjunktur & Wirtschaft11.04.25Börsenerholung in Asien beendet: Börsen in Tokio wieder steil abwärts - Hongkong und Shanghai behaupten sichNach dem Erholungsschub am Donnerstag ging es am Freitag an den Aktienmärkten in Ostasien und in Australien mit den Kursen wieder abwärts.
Konjunktur & Wirtschaft11.04.25USA korrigieren China-Zölle nach oben - Wall Street nach epischer Rally mit deutlichen VerlustenIm Anschluss an die Mega-Euphorie an den US-Börsen, nach Trumps angekündigter Zollpause vom Vortag, nahmen sich die wichtigsten Indizes am Donnerstag wieder zurück. China soll nun noch höhere Zölle zahlen.
Konjunktur & Wirtschaft11.04.25Heftige Handelswoche: DAX geht tiefer ins Wochenende -- US-Börsen schließen versöhnlich -- Mutares stößt Steyr Motors-Anteilspaket ab -- Tesla, Continental, Wells Fargo, Rheinmetall, VW im FokusVodafone erhält Abmahnung vom Kartellamt. Südzucker erwartet Gewinnrückgang in Q1. Kunden in China können vorerst keine neuen Teslas kaufen. Alphabet entlässt wohl zahlreiche Mitarbeiter. Indien als Apples Geheimplan zur Umgehung der Trump-Zölle? Von der Leyen erwägt wohl Abgaben für US-Techriesen. Gerresheimer mit Q1-Verlust trotz Umsatzplus. SCHOTT Pharma schließt Q1 unerwartet gut ab.
Konjunktur & Wirtschaft10.04.25Aktive ETFs und Krypto-Produkte im Fokus: Das bewegt ETF-Anleger 2025Die 2025 Global ETF Investor Survey von Brown Brothers Harriman gibt Einblicke in die aktuellen Trends der ETF-Anleger. Diese Entwicklungen im ETF-Sektor stehen 2025 besonders im Fokus.
Konjunktur & Wirtschaft10.04.25Bitcoin fällt unter 79.000 Dollar - US-Börsenstimmung belastetDer Bitcoin ist am Donnerstag mit der schlechten Stimmung an der Wall Street wieder unter Druck geraten.
Konjunktur & Wirtschaft10.04.251,11%Deutsche Telekom-Aktie etwas höher: Zweite Tranche des Aktienrückkaufprogramms startetDie Deutsche Telekom startet die zweite Tranche ihres im Oktober vergangenen Jahres angekündigten Aktienrückkaufprogramms.
Konjunktur & Wirtschaft10.04.25-0,93%P&G-Aktie dennoch etwas höher: EU leitet wohl informelle Untersuchung bei Procter & Gamble einDie Wettbewerbshüter der Europäischen Union haben eine informelle kartellrechtliche Untersuchung eingeleitet, um zu prüfen, ob Procter & Gamble versucht hat, den freien Verkehr seiner Produkte zwischen den Ländern innerhalb des Blocks zu niedrigeren Preisen zu verhindern.
Konjunktur & Wirtschaft10.04.25Verkündete Zollpause lässt Dow Jones und NASDAQ explodieren - Techwerte +12%Der Schlagabtausch in Sachen Zöllen verschärft sich. Die Börsen werden zum Spielball und erleben am Mittwoch nach verhaltenem Start eine Mega-Euphorie.
Konjunktur & Wirtschaft10.04.25Trump lenkt im Handelskrieg ein - China-Zölle erneut höher - EU setzt Gegenzölle aus -- Wall Street schließt tiefrot -- DAX beendet Handel mit Kurssprung -- VW, BMW, Bankaktien, Rheinmetall im FokusTrump unter Marktmanipulationsverdacht. Aktien von NVIDIA und AMD von Gewinnmitnahmen belastet. Tesla-Aktie nach Kurssprung schwächer: Zweifel an Nachhaltigkeit der Kursgewinne nach Zollpause. Apple-Aktie mit stärkstem Kursplus seit Januar 1998 - doch China-Sorgen bleiben. STMicro: Tausende Mitarbeiter müssen gehen. Prada übernimmt Versace in Milliardendeal.
Konjunktur & Wirtschaft09.04.25JPMorgan warnt: Trumps neue Zölle erhöhen Risiko einer weltweiten Rezession drastischDie von US-Präsident Trump verhängten neuen Zölle dürften erhebliche Folgen für die Weltwirtschaft haben. Laut JPMorgan steige durch sie das Risiko für eine weltweite Rezession kräftig.
Konjunktur & Wirtschaft13.04.25Leibarzt bescheinigt Trump "exzellente Gesundheit" - Präsident nach kognitivem Test: Hatte 'alle Antworten richtig'US-Präsident Donald Trump hat bei seinem Routine-Gesundheitscheck auch einen kognitiven Test absolviert.
Konjunktur & Wirtschaft13.04.25Top-News der Woche: Diese Themen waren diese Woche wichtigDie finanzen.net-Redaktion hat für Sie die wichtigsten Themen der zurückliegenden Börsenwoche zusammengefasst. Der Überblick.
Konjunktur & Wirtschaft13.04.25Paul Atkins hat Bitcoin & Co. im Visier: Krypto-Regulierung ist "oberste Priorität" für die SECPaul Atkins, Donald Trumps designierter SEC-Vorsitzender, will klare Regeln für Kryptowährungen schaffen. Sein Ziel: Ein stabiles regulatorisches Fundament für digitale Vermögenswerte. Doch seine Haltung zu anderen Finanzthemen sorgt für Diskussionen.
Konjunktur & Wirtschaft12.04.25KW 15: So performten die MDAX-Aktien in der vergangenen WocheSo verlief die vergangene Kalenderwoche für die Anteilsscheine im deutschen Index für mittelständische Unternehmen.
Konjunktur & Wirtschaft11.04.25Was droht, wenn die USA in eine Rezession abrutschen?Die Warnzeichen mehren sich: Immer mehr Analysten haben in den letzten Tagen ihre Prognosen für die Wahrscheinlichkeit nach oben geschraubt, dass es in diesem Jahr zu einer Rezession in den USA kommen wird. Womit muss man rechnen, falls dies tatsächlich eintritt?
Konjunktur & Wirtschaft11.04.25Diese Aktien empfehlen Experten zu kaufenIn der vergangenen Handelswoche haben wieder zahlreiche Experten zum Einstieg in Aktien geraten. Diese Anteilsscheine wurden von den Analysten zum Kauf empfohlen.
Konjunktur & Wirtschaft11.04.25-3,12%Nach US-Zollerhöhung: China hebt Zölle auf US-Waren weiter an - Appell an EUDer Zollstreit zwischen China und den USA spitzt sich weiter zu.
Konjunktur & Wirtschaft11.04.25-3,12%Aktien von Apple und Meta uneins: EU kündigt Maßnahmen gegen US-Tech-Konzerne anDie für Digitales, Sicherheit und Demokratie zuständige Exekutiv-Vizepräsidentin der EU-Kommission Henna Virkkunen kündigt harte Maßnahmen gegen US-Tech-Konzerne an.
Konjunktur & Wirtschaft11.04.25Handelskrieg mit China? Ray Dalio fordert Trump zu neuer Strategie auf und warnt vor globalen UmbrüchenRay Dalio warnt vor den tiefgreifenden Folgen von Trumps Zollpolitik und fordert ein "Win-Win"-Abkommen mit China. Die aktuellen Handelsstreitigkeiten seien laut dem Bridgewater-Gründer jedoch nur ein Symptom weitaus größerer globaler Umbrüche.
Konjunktur & Wirtschaft11.04.25Wasser, Zeit und Strom sparen: Weniger Zeitaufwand beim Wäschewaschen und dabei auch noch Geld sparenWäsche zu waschen ist teuer und nimmt viel Zeit in Anspruch - wenn man sich nicht auskennt. Mit ein paar einfachen Tricks wird das Waschen viel komfortabler und günstiger.
Konjunktur & Wirtschaft10.04.25-0,69%Jim Cramers Krisenlektionen nach Trumps Zoll-Drama: So überstehen Anleger turbulente BörsentageNach der jüngst durch US-Präsident Trump verkündeten 90-tägigen Zollpause verzeichnen die Börsen weltweit einen der stärksten Anstiege des Jahres. Jim Cramer erklärt, was Anleger aus der turbulenten Woche lernen können - und warum Panik meist der schlechteste Ratgeber ist.
Konjunktur & Wirtschaft10.04.25Marktmanipulationsverdacht: "Trump Pump" wahrer Auslöser für Börsenanstieg?Nach einem dramatischen Börsenbeben sorgt US-Präsident Donald Trump mit einer plötzlichen Zollpause für eine rasante Markterholung. Kritiker werfen ihm nun Marktmanipulation vor - das Weiße Haus weist die Vorwürfe jedoch entschieden zurück.
Konjunktur & Wirtschaft10.04.252,55%Hausse an den asiatischen Börsen nach US-Zollaufschub - Tokio über 9 Prozent festerMit einem Kursfeuerwerk reagieren die Aktienmärkte in Ostasien am Donnerstag darauf, dass US-Präsident Donald Trump eine 90-tägige Aussetzung der zuvor angekündigten gegenseitigen Zölle für alle Handelspartner außer China verfügt hat.
Konjunktur & Wirtschaft10.04.25US-Inflationsrate fällt im März unerwartetDer Inflationsdruck in den USA hat im März deutlicher als erwartet abgenommen.
Konjunktur & Wirtschaft10.04.25Chinas Inflation bleibt schwach - Volkswirtschaft unter DeflationsdruckInmitten des sich zuspitzenden Handelsstreits mit den USA kämpft Chinas Wirtschaft weiter mit Deflationsdruck.
Konjunktur & Wirtschaft10.04.25Krypto leicht erklärt: Was sind Soft Forks und Hard Forks?Wenn man über Kryptowährungen liest oder spricht, fallen in diesem Zusammenhang immer wieder Wörter wie "Fork", "Hard Fork" oder "Soft Fork". Doch was bedeuten diese Begriffe und was steckt eigentlich dahinter?
Konjunktur & Wirtschaft09.04.25Weshalb der Eurokurs seine Gewinne wieder abgibtDer Euro hat am Mittwoch im US-Handel seine deutlichen Gewinne aus dem europäischen Geschäft nahezu vollständig wieder eingebüßt.
Konjunktur & Wirtschaft13.04.25Alternative Anlagen zu Aktien im Fokus: BlackRock-CEO Fink empfiehlt 50/30/20-PortfolioBlackRock-Chef Larry Fink rät Anlegern dazu, vom traditionellen 60/40-Portfolio abzulassen und stattdessen auch in alternative Anlagen zu investieren.
Konjunktur & Wirtschaft13.04.25Bitcoin steigt vorübergehend über 85.000 US-DollarDer Bitcoin ist am Wochenende vorübergehend über 85.000 US-Dollar gestiegen.
Konjunktur & Wirtschaft12.04.25Die Highlights im TecDAX: Gewinner und Verlierer der KW 15 im ÜberblickSo bewegten sich die Einzelwerte des TecDAX in der zurückliegenden Handelswoche.
Konjunktur & Wirtschaft11.04.25Devisenmarkt und US-Zölle: Deutsche Bank warnt vor Vertrauensverlust in den US-DollarDer US-Dollar gilt seit Jahrzehnten als sicherer Hafen für Währungsinvestoren. Doch laut einem Top-Analysten der Deutschen Bank könnte diese Rolle nun ins Wanken geraten. Eine Vertrauenskrise beim US-Dollar könnte dabei nicht nur Probleme für die USA verursachen.
Konjunktur & Wirtschaft11.04.25DAX in KW 15: Diese Aktien gehörten zu den Gewinnern und VerlierernIn der vergangenen Woche hatten verschiedene Themen Einfluss auf den deutschen Aktienmarkt. So schlugen sich die Einzelwerte im DAX.
Konjunktur & Wirtschaft11.04.25Wall Street nach Zick-Zack-Kurs mit Gewinnen - Anleihenrenditen vor kritischer SchwelleAm Freitag scheinen sich die extremen Kursschwankungen auch an den US-Börsen fortzusetzen.
Konjunktur & Wirtschaft11.04.25DAX geht schwach ins Wochenende - China erhöht US-Zölle - Volatilität bleibt hochNach der heftigen Vortagesrally treten Anleger am deutschen Aktienmarkt am Freitag etwas auf die Bremse. Anfänglichen Aufschlägen folgen nun Gewinnmitnahmen im DAX.
Konjunktur & Wirtschaft11.04.25Donald Trump lobt smarte Zoll-Reaktion der EUUS-Präsident Donald Trump hat die Politik der EU im Zollkonflikt gelobt.
Konjunktur & Wirtschaft11.04.2510 wichtige Fakten zum Freitagshandel an der Börse - US-Großbanken läuten Bilanzsaison einDiese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.
Konjunktur & Wirtschaft10.04.25Trump-Zölle schocken Märkte: Das erwarten Experten für Bitcoin & Co.Der Zollkrieg sorgt für massive Unruhe an den Märkten - auch im Kryptosektor. Bitcoin und Co. verlieren zeitweise deutlich, doch wie sieht es auf lange Sicht aus? Das erwarten Experten.
Konjunktur & Wirtschaft10.04.25Zoll-Schock mit Pause: USA haben 20 Prozent China-Zoll "vergessen" - EU setzt Gegenzölle aus - Neueste Entwicklungen und ReaktionenUS-Präsident Trump hat erneut für heftige Kursbewegungen an den Märkten gesorgt. Das sind die neuesten Entwicklungen im Zollstreit.
Konjunktur & Wirtschaft10.04.25Euro zieht kräftig an - Was den Devisenmarkt bewegtDer Euro ist am Donnerstag im US-Handel auf den höchsten Stand seit Juli 2023 gestiegen.
Konjunktur & Wirtschaft10.04.25Zollpause zündet im DAX Kursfeuerwerk - Erholung auf tönernen Füßen - EU setzt Gegenzölle ausAm deutschen Aktienmarkt waren Kurssprünge zu sehen, nachdem US-Präsident Donald Trump bei den Zöllen auf die Bremse tritt - vorerst.
Konjunktur & Wirtschaft10.04.25Institute senken deutsche BIP-Prognose für 2025Die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute gehen davon aus, dass die deutsche Wirtschaft in diesem Jahr nahezu stagnieren wird.
Konjunktur & Wirtschaft10.04.25DAX-Kurssprung um 8 Prozent dank Trump-Einlenken möglich: 10 wichtige Fakten zur Börse am DonnerstagDiese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.
Konjunktur & Wirtschaft09.04.25Entspannungssignale von der Zollfront schicken DAX nachbörslich wieder über 21.000 PunkteAngesichts der Eskalation des amerikanisch-chinesischen Handelskriegs stand der DAX am Mittwoch wieder massiv unter Druck. Das ändert sich aber nachbörslich.