Der Streaminganbieter Netflix hat Binge Watching, also das Anschauen mehrerer Episoden einer Serie hintereinander, zu seinem Geschäftsmodell gemacht. Einbrechende Abo-Zahlen und die vermehrte Konkurrenz könnten den Konzern nun aber zu einem Umdenken zwingen.
Für den US-Aktienmarkt ging es 2022 bisher tief abwärts. Doch JPMorgan-Analyst Dubravko Lakos ist optimistisch, dass schon bald wieder neue Höhen erreicht werden. Zudem nennt er drei Aktien, für die er eine besonders starke Performance erwartet.
Circle bereitet derzeit den Launch eines regulierten, an den Euro gekoppelten Stablecoin aus den USA vor: Ab dem 30. Juni 2022 kann der Euro Coin (EUROC) gehandelt werden.
Über Monate bauten Krypto-Betrüger über LinkedIn ein Vertrauensverhältnis zu anderen Nutzern auf und stahlen dann ihr Geld - im großen Stil: Betrugsopfer erzählten, dass sie um mehrere hunderttausend US-Dollar oder mehr beraubt wurden. Beim FBI laufen die Ermittlungen.
Seit geraumer Zeit mehren sich Spekulationen, dass der Techkonzern Apple an einem neuen iPad Pro arbeitet. Ein Analyst hat die Gerüchteküche nun erneut befeuert.
Wegen des schleppenden Fortschritts beim Bau neuer Masten blickt die US-Investmentbank Morgan Stanley weniger optimistisch auf die Aktie von Vantage Towers.
Am 13. Juni schockte Celsius die Krypto-Welt mit der Ankündigung, aufgrund von Liquiditätsproblemen den Zahlungsverkehr mit den Kunden auszusetzen. Vier Tage später folgt mit Babel Finance ein zweites großes Krypto-Lending-Unternehmen. Warum können die Plattformen die Zahlungen nicht mehr bedienen? Und was bedeutet das für den Krypto-Sektor?
Der Verwaltungsrat von Twitter hält an dem Plan fest, den US-Kurznachrichtendienst für rund 44 Milliarden Dollar (aktuell rund 41,8 Mrd Euro) an Elon Musk zu verkaufen - auch nach dem Kursrutsch der Aktie und Querschlägen des Tech-Milliardärs.
MOSKAU (dpa-AFX) - Die dem Beginn des Krieges gegen die Ukraine folgende Massenausreise russischer IT-Spezialisten hat nach offiziellen Angaben zu einem
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die beliebte Kurzvideo-App TikTok verspricht infolge von Beschwerden durch Verbraucherschützer in der EU besseren Schutz vor versteckter
Am 25. Mai startete das in Asien sehr beliebte Videospiel "Ni no Kuni: Cross Worlds" in Europa. Mit der Veröffentlichung wurde bekannt, dass das Spiel Play-to-Earn-Mechanismen verwendet und bald auch NFTs einführen will. Obwohl die Verkündung dieser Krypto-Pläne bei den Fans überhaupt nicht gut ankam, halten die Entwickler weiter daran fest.
BONN (dpa-AFX) - Der deutsche Auslandssender Deutsche Welle (DW) hofft eines Tages auf die Wiederaufnahme der Berichterstattung direkt aus Moskau. DW-Intendant
Wie auch in der realen Kunstwelt sagen NFT-Sammlungen etwas über ihre Besitzer aus. Die Haas Brothers stellen das auf den Kopf und erstellen eine NFT-Kollektion, bei der die Käufer das Aussehen der Kunstwerke mitbestimmen.
Die niederländische Internet-Holding Prosus will mit dem weiteren Rückkauf eigener Aktien sowie Anteilen der Mutter Naspers den Abschlag des Börsenwerts zur Bewertung der Beteiligungen verringern.
Der größte börsennotierte Anbieter von Technologien zur Datenspeicherung NetApp macht die Datenwolke zum Kern seines Geschäftsmodells. Microsoft, Amazon und Google sind bereits Kunden der Kalifornier.
BERLIN (dpa-AFX) - Das Ärzteportal Doctolib hat Kritik der Berliner Datenschutzbeauftragten zum Umgang mit Kundendaten zurückgewiesen. Laut Doctolib-Deutschlandchef
BERLIN (dpa-AFX) - Der Bundestag hat die Möglichkeiten zur Online-Beglaubigung von Handelsregister-Anmeldungen erweitert. Mit der am späten Donnerstagabend
Obwohl die Aktie des Video-Konferenz-Anbieters Zoom seit Jahresbeginn massiv verloren hat, zeigt selbst das negativste Szenario in der Simulation von ARK Invest das enorme Potential der Aktie.
Die EU-Kommission aktualisierte zuletzt den Verhaltenskodex zur Bekämpfung von Desinformation. Dabei soll unter anderem gegen Fake-Accounts und Deepfakes vorgegangen werden. Wer gegen den Kodex verstößt, muss mit hohen Geldstrafen rechnen.
Zu den großen Verlierer-Aktien zählt DocuSign. Auf Sicht eines Jahres hat der Kurs etwa 73 Prozent eingebüßt. Inzwischen reagierten einige Analystenhäuser mit Abstufungen.
Auf der unternehmenseigenen Entwicklerkonferenz WWDC kündigte der iPhone-Hersteller Apple Anfang Juni unter anderem ein Update der Schnittstelle CarPlay an, die das iPhone mit dem Fahrzeug verbindet. In der neuen Version soll die Verzahnung beider Komponenten deutlich vertieft werden. Doch was bedeutet die Weiterentwicklung für Apples E-Auto-Projekt?
STOCKHOLM (dpa-AFX) - Westeuropa wird in den kommenden fünf Jahren zur zweitwichtigsten Region weltweit für die fünfte Mobilfunkgeneration (5G) aufsteigen.
Um die Ukraine im Krieg gegen Russland zu unterstützen, hat Elon Musk seit Februar rund 15.000 Starlink-Kits in das Land geliefert. So halten ukrainische Truppen und die Zivilbevölkerung die Kommunikation mit ihren Landsleuten aufrecht. Russland versucht, Starlink zu hacken - und auch China beobachtet das US-amerikanische Unternehmen mit Sorge.
BERLIN (dpa-AFX) - Der Chatdienst Telegram will sein Geschäft mit einem Abo-Modell ausbauen. Für 4,99 US-Dollar im Monat können Abo-Kunden unter anderem
Die sichere Verwahrung von Kryptowährungen ist ein viel diskutiertes Thema. Es gibt häufige Berichte über Anleger, die nach dem Vergessen ihres Passwortes keinen Zugriff mehr auf ihr Wallet haben. Zudem gibt es regelmäßig Meldungen über Hacker, die in räuberischer Intention Bestände an Bitcoin, Ether und Co. ergaunern. Hardware Wallets könnten für eine größere Sicherheit sorgen.
GARMISCH-PARTENKIRCHEN/MÜNCHEN (dpa-AFX) - Im Zuge der Ermittlungen zum Datenleck des G7-Gipfels hat die Staatsanwaltschaft Informationen von zwei Servern
Apple gibt auf der eigenen Website elf Gründe an, warum der Mac das ideale Gerät für Geschäftskunden sei. Besonders hervorgehoben wird dabei unter anderem der M1-Chip.
Der oscargekrönte Schauspieler Anthony Hopkins sucht nach NFTs. Dafür bittet er andere US-Bekanntheiten um Hilfe, die bereits als NFT-Enthusiasten bekannt sind.
Das Drama um die Kryptoverleih-Plattform Celsius sorgte für einen nachhaltigen Schock in der Krypto-Szene. Anleger ziehen seitdem massenhaft die Reißleine, alle großen Kryptowährungen befanden sich in den vergangenen Tagen im freien Fall. Doch gewiefte Investoren können sich das Celsius-Debakel zunutze machen: Dazu rät nun Cathie Woods ARK Investment.
Der Binance-Coin (BNB) ist seit November in einem Abwärtstrend gefangen, der sich durch den jüngsten Krypto-Crash weiter verschärfte. Neben dem generell katastrophalen Krypto-Sentiment sind es auch Ermittlungen in den USA gegen Binance, die für Unruhe sorgen. Der Vorwurf der Sammelklage: Illegaler Verkauf von Terra-Stablecoin UST sowie Terra LUNA.
Der Chiphersteller Intel fordert von der EU-Kommission mehr als eine halbe Milliarde Euro Zinsen im Zusammenhang mit einer für ungültig erklärten Strafe.
BERLIN (dpa-AFX) - Die überwiegende Mehrheit der Menschen in Deutschland steht dem Trend zur Digitalisierung positiv gegenüber. Viele befürchten allerdings
Berlin (Reuters) - Die Berliner Reiseplattform Omio stemmt trotz der schlechteren Marktbedingungen durch die Zinswende, Wirtschaftsabkühlung und Talfahrt
Die Gerüchteküche brodelt seit ein paar Wochen. Offenbar denkt Netflix über den Kauf des Streaming-Geräteanbieters Roku nach. Dabei könnte eine Übernahme nicht nur Vorteile bieten - und letztlich gar positiv für Konkurrenten wie Amazon sein.
BONN (dpa-AFX) - Die Journalistin Anhelina Karjakina vom öffentlich-rechtlichen Rundfunk in der Ukraine hat die Professionalität der Journalisten ihres