Unternehmens-MeldungenNews-TickerAlleMittelstandAutomobile & VerkehrBanken & VersicherungenEnergie & RohstoffeHandelImmobilienIndustrieIT & MedienKonjunktur & WirtschaftLogistikMedizin & GesundheitPolitikTelekommunikation
Politik12.03.25-2,94%Strategische Bitcoin-Reserve der USA als wichtiges Signal für Anleger - Warum Experten bullish sindUS-Präsident Donald Trump hat die Bildung einer strategischen Reserve für Digitalwährungen angeordnet. Unter Krypto-Anlegern wurde der Schritt allerdings zunächst enttäuscht aufgenommen, sie hatten sich mehr erhofft. Doch Experten bewerten den Vorstoß als langfristig positiv für Bitcoin und erwarten bullishe Effekte.
Politik08.03.25Elternunterhalt: Wenn die Eltern finanzielle Unterstützung benötigen und welches Schonvermögen bleibtPflege ist heutzutage eine kostenintensive Angelegenheit. Wenn das Vermögen der Eltern nicht ausreicht, werden die Kinder zur Kasse gebeten. Was genau Elternunterhalt ist und wie er berechnet wird, erfahren Sie in unserem Ratgeber.
Politik05.03.25Trump vor dem Kongress: "Amerika ist zurück!"US-Präsident Donald Trump hat gut sechs Wochen nach seinem Amtsantritt in seiner Rede vor dem US-Kongress unversöhnliche Töne angeschlagen und das Land auf seinen konfrontativen Kurs eingeschworen.
Politik24.02.25Blick zurück: Unter welcher Bundesregierung schnitt der DAX bislang am besten ab?In der deutschen Wirtschaft kriselt es gewaltig, doch der DAX erklomm in jüngster Vergangenheit dennoch zahlreiche neue Rekorde. Auch nach der Bundestagswahl 2025 zeigt sich der Leitindex stark - Anleger hoffen offenbar auf einen Politikwechsel. Doch unter welcher Regierungskonstellation hat sich der DAX in der Vergangenheit wirklich am besten entwickelt?
Politik19.02.25Bitcoin-Reserve für die USA? Darum hält dieser Professor den Plan für unsinnigDie USA prüfen zurzeit die Möglichkeit einer staatlichen Bitcoin-Reserve. Der Professor Rüdiger Bachmann zeigt sich jedoch mehr als skeptisch gegenüber der Idee - und entfacht eine große Diskussion unter Anlegern.
Politik11.02.250,69%Erste Schätzungen: Deutsche Telekom veröffentlicht Zahlen zum vergangenen QuartalWie Deutsche Telekom mit der kommenden Bilanz abschneiden könnte, erfahren Sie hier.
Politik29.01.25Erste Schätzungen: Swisscom zieht Bilanz zum abgelaufenen QuartalSwisscom öffnet die Bücher. Das prognostizieren die Experten.
Politik22.01.25Bürgergeld 2022 ersetzt Hartz 4Das Bürgergeld ersetzt ab 2023 das Hartz-IV-System. Es wird Erhöhungen bei den Regelsätzen sowie weniger Sanktionen mit sich bringen. Welche Änderungen auf Bezieher von Sozialleistungen zukommen, insbesondere des ALG II, erfahren Sie in diesem Artikel.
Politik19.01.25-0,70%Unternehmer in der US-Regierung: Wie Elon Musk und Donald Trump eine lange Tradition fortsetzenDonald Trump und Elon Musk verbindet eine enge Männerfreundschaft. Bereits im Wahlkampf hat der Tesla-Chef den republikanischen Politiker unterstützt und soll zukünftig nun die US-Regierung bei der Kürzung ihrer Ausgaben beraten. Es ist nicht das erste Mal, dass sich US-Präsidenten reiche Unternehmer an ihre Seite holen - mit gemischten Resultaten.
Politik13.01.25Habeck schlägt Krankenkassenbeiträge auf Kapitalgewinne vorDer grüne Kanzlerkandidat Robert Habeck will die Sozialsysteme finanziell besser stellen, indem künftig Krankenkassenbeiträge auf Kapitalgewinne gezahlt werden sollen.
Politik10.01.25Schweigegeld-Prozess gegen Trump: Schuldspruch bleibt - Doch keine Strafe für TrumpDer designierte US-Präsident Donald Trump kommt im Schweigegeld-Prozess in New York ohne Strafe davon.
Politik09.01.25-0,16%Erste Schätzungen: Ericsson (Telefon LMEricsson) (B) informiert über die jüngsten QuartalsergebnisseDiese Bilanzzahlen stellen Analysten für Ericsson (Telefon LMEricsson) (B) in Aussicht.
Politik06.01.25US-Kongress bestätigt Donald Trumps Sieg bei PräsidentschaftswahlDer US-Kongress hat den Sieg des Republikaners Donald Trump bei der Präsidentenwahl offiziell bestätigt.
Politik20.12.24Shutdown-Gefahr in den USA: Trump und Musk blockieren HaushaltslösungIn den USA rückt ein möglicher "Shutdown" näher, der die Regierungsgeschäfte teilweise lahmlegen würde.
Politik18.12.24US-Wahlleute besiegeln Trumps Sieg - US-Senatorin: Musk ist Trumps 'inoffizieller Co-Präsident'Die Abstimmung der Wahlleute in den USA ist abgeschlossen - und der designierte Präsident Donald Trump seiner Amtsübernahme damit einen Schritt nähergerückt.
Politik08.12.24Mutterschutzgesetz: So schützt das Gesetz den Arbeitsplatz von Müttern vor und nach der GeburtDas Mutterschutzgesetz bietet einen besonderen Schutz für schwangere und stillende Arbeitnehmerinnen. Wir erklären, welche Fristen und Beschäftigungsverbote gelten und worauf Arbeitgeber achten müssen.
Politik25.11.24Finanzspritze von Elon Musk: Der Millionen-Dollar-Plan des Tesla-Chefs für Trumps WahlsiegElon Musk, der CEO von Tesla, ist längst nicht nur für seine Innovationen in der Technologiebranche bekannt, sondern auch für seine politische Einflussnahme. So setzte er eine enorme Geldsumme ein, um Donald Trumps Wahlkampf zu unterstützen.
Politik12.03.25Umsatzsteuervoranmeldung leicht gemacht: der praktische Leitfaden für SelbstständigeDie Umsatzsteuervoranmeldung ist Pflicht für viele Unternehmer, kann Ihnen aber auch über den Vorsteuerabzug helfen. Hinweise und Tipps erhalten Sie in diesem Ratgeber-Artikel.
Politik07.03.25Nießbrauchrecht - so können Sie mit Immobilien-Schenkung Steuern sparenMit dem Nießbrauchrecht können Sie bei einer Immobilien-Schenkung nicht nur Steuern sparen, sondern auch Familienangehörigen einen Vorteil bieten. Lesen Sie in unserem Ratgeber, wie Sie Eigentum in eine lohnende Investition verwandeln und gleichzeitig Ihr Vermögen schonen!
Politik03.03.25Eskalation im Weißen Haus: Selenskyj lehnt Entschuldigung ab - Deutsche Politik unter DruckNach dem explosiven Zerwürfnis vor den Augen der Welt beharren sowohl US-Präsident Donald Trump als auch sein ukrainischer Kollege Wolodymyr Selenskyj auf ihren Positionen.
Politik21.02.25Elon Musk schwingt die Kettensäge - Kampfansage an die BürokratieTech-Milliardär Elon Musk hat sich auf einer Konferenz der US-Konservativen für seine radikalen Stellenstreichungen im Regierungsapparat feiern lassen.
Politik13.02.25Durchbruch im Ukraine-Krieg? Trump und Putin im Dialog - Auch Gespräch mit SelenskyjUS-Präsident Donald Trump hat mit Kremlchef Wladimir Putin telefoniert und sofortige Verhandlungen über ein Ende des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine vereinbart.
Politik07.02.25EZB setzt stärker auf Daten als auf neutralen ZinsDie Europäische Zentralbank (EZB) orientiert sich nach Aussage ihres Chefvolkswirts Philip Lane bei der Ausrichtung ihrer Geldpolitik an Preis- und Aktivitätsdaten und weniger am Konzept des sogenannten neutralen Zinses.
Politik28.01.25Wie Donald Trumps Unbeliebtheit den Aktienmarkt antreiben könnteDonald Trump ist derzeit bei vielen Amerikanern unbeliebt. Doch ausgerechnet der Aktienmarkt könnte von dieser Unbeliebtheit enorm profitieren. Das steckt dahinter.
Politik20.01.25Donald Trump als 47. US-Präsident vereidigt - Das kündigt der neue US-Präsident für seine zweite Amtszeit anDer neue US-Präsident Donald Trump hat sich mit scharfer Rhetorik als Heilsbringer für Amerika inszeniert und einen neuen Aufschwung für das Land versprochen.
Politik17.01.25Nebenkostenabrechnung prüfen: Wie Sie Ihre Betriebskostenabrechnung kontrollierenDie meisten Nebenkostenabrechnungen sind mangelhaft - sei es aus Unwissenheit oder um extra abzukassieren. Wie Sie Ihre Mieterrechte schützen und damit unnötige Kosten sparen, erklären wir Ihnen in unserem Ratgeber. Vermieter erfahren, wie sie richtig die Betriebskosten berechnen und formal korrekt ausstellen.
Politik12.01.25-0,63%Erste Schätzungen: AT&T präsentiert Bilanzzahlen zum jüngsten JahresviertelAT&T öffnet die Bücher – was Experten in Aussicht stellen.
Politik10.01.25Elterngeld: So erhalten Sie finanzielle Unterstützung nach der GeburtBeruf oder Kind? Mit Elterngeld soll beides ermöglicht werden! Wir erklären Ihnen in unserem Ratgeber, wer die finanzielle Unterstützung erhält, wie sie berechnet wird und welche Optionen es bei der Auszahlung dieser Lohnersatzleistung gibt.
Politik08.01.25Privatinsolvenz beantragen - wie die Restschuldbefreiung nach 3 Jahren gelingt!Die Privatinsolvenz ist kein leichter Weg, aber oftmals die letzte Option, wenn die Schulden überhandnehmen. Mit der Insolvenzrechtsreform 2021 wurden die Hürden für eine Verbraucherinsolvenz jedoch stark abgebaut. Wir zeigen Ihnen, wie es die Restschuldbefreiung bereits nach drei Jahren gibt.
Politik30.12.24Bundesgericht hält an Verurteilung von Donuld Trump wegen sexuellen Missbrauchs festEin US-Bundesgericht hat ein Zivilurteil gegen den künftigen US-Präsidenten Donald Trump wegen sexuellen Missbrauchs bestätigt.
Politik19.12.24Forderung von Donald Trump: Republikaner sollen Haushalt blockierenDer designierte US-Präsident Donald Trump torpediert kurz vor Fristablauf die Verabschiedung eines Übergangshaushalts im Kongress und riskiert damit einen Stillstand der Regierungsgeschäfte.
Politik17.12.24US-Wahl: Wahlleute geben ihre Stimmen für den Präsidenten abDie offizielle Amtsübernahme des designierten Präsidenten Donald Trump rückt mit der heutigen Abstimmung der 538 Wahlleute in den US-Bundesstaaten ein Stück näher.
Politik29.11.24Donald Trump erneut US-Präsident: Das könnte den Aktienmärkten und der globalen Wirtschaft bevorstehenDie Präsidentschaftswahl in den USA geht in die heiße Phase. Dabei liefern sich die Kandidatin der Demokraten, Kamala Harris, und der ehemalige US-Präsident Donald Trump ein Kopf-an-Kopf-Rennen. So könnte sich ein Sieg von Donald Trump auf die Märkte auswirken.
Politik22.11.24Steuererklärung für Selbstständige - So sparen Gewerbetreibende und Freiberufler SteuernDie Steuererklärung stellt für Selbstständige oft eine Herausforderung dar, kann aber auch bares Geld bringen. In diesem Artikel werden essenzielle Grundlagen der Steuererklärung für Unternehmer beleuchtet, absetzbare Ausgaben detailliert dargelegt und effektive Steueroptimierungsstrategien vorgestellt
Politik12.03.25-0,38%Erste Schätzungen: 1&1 öffnet die Bücher zum abgelaufenen QuartalDas sind die Prognosen der Experten für das kommende Zahlenwerk von 1&1.
Politik05.03.25Verteidigungsausgaben im Fokus: Scholz bringt umfangreiches Finanzpaket nach BrüsselNach der Einigung auf ein historisches Finanzpaket wollen die Verhandlungsführer von Union und SPD heute Bundeskanzler Olaf Scholz treffen.
Politik28.02.25Eklat im Weißen Haus: Trump und Selenskyj brechen Treffen abIn einer entscheidenden Phase im Ringen um Frieden im russischen Angriffskrieg ist es zwischen US-Präsident Donald Trump und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj zu einem beispiellosen Zerwürfnis gekommen.
Politik20.02.25Historisches Börsenmuster: Wie Anleger 2025 doppelt profitieren könntenEin historisches Börsenmuster zeigt: 2025 könnte für Anleger doppelt vorteilhaft werden, da das Jahr sowohl auf der Zahl 5 endet als auch das erste Jahr im US-Präsidentschaftszyklus ist. Das steckt dahinter.
Politik12.02.25-0,43%Erste Schätzungen: Telefonica präsentiert QuartalsergebnisseDas sind die Erwartungen der Experten an Telefonica.
Politik04.02.25Rechtsstreit um Musks Zugriff auf US-Regierungs-BezahlsystemGewerkschaften wollen mit einer Klage den Zugriff von Elon Musk und seinen Vertrauten auf ein Zahlungssystem des US-Finanzministeriums verhindern.
Politik25.01.25Trump jetzt offiziell US-Präsident: Das kommt jetzt auf die USA und die Welt zuDonald Trump plant nach seinem Amtsantritt tiefgreifende Veränderungen in der US-Regierung und -Politik. Das sind seine Pläne.
Politik20.01.25Witwenrente - wann sie Ihnen zusteht und wie Sie die Hinterbliebenenrente beantragenDer Tod des Ehe- oder Lebenspartners ist sicherlich für jeden ein emotional schwerer Schlag. Für viele Hinterbliebene bedeutet es aber auch einen finanziellen Einschnitt, der mit Existenzängsten verbunden ist. Damit Sie sich nicht auch noch um Ihre finanzielle Sicherheit sorgen müssen, zeigen wir Ihnen, wie Sie Witwenrente beantragen können und wie die Hinterbliebenenrente berechnet wird.
Politik14.01.25-1,35%Erste Schätzungen: T-Mobile US zieht Bilanz zum jüngsten JahresviertelMit diesen Ergebnissen rechnen Experten für die anstehende T-Mobile US-Bilanz.
Politik11.01.25Waisenrente beantragen - so können Sie die Halbwaisenrente berechnenIm Alltag wird die Schenkungssteuer häufig nicht beachtet oder bewusst umgangen. Das kann jedoch teuer werden, wenn das Finanzamt einen Verdacht schöpft. Ab wann eine Schenkung dem Fiskus gemeldet werden muss und welcher Schenkungssteuer-Freibetrag gilt, erklärt Ihnen dieser Ratgeber einfach und übersichtlich.
Politik10.01.25AfD-Chefin sprach mit Tesla-Chef: Was bewirkt das Gespräch Weidel-Musk?Da waren sich zwei sehr einig - bei ihrem Online-Gespräch bestätigten sich AfD-Chefin Alice Weidel und der US-Milliardär Elon Musk immer wieder gegenseitig, wie ähnlich sie die Welt sehen.
Politik08.01.25Kündigung Mietvertrag: Wie Sie Ihre Wohnung kündigenKündigung Mietvertrag - Darum ranken sich viele Mythen und Fehleinschätzungen. Wir erklären Ihnen, welche Rechte Mieter und Vermieter bei der Kündigung einer Mietimmobilie haben. Die wichtigsten Fakten zu Fristen und den rechtlichen Rahmenbedingungen einer Mietvertragskündigung lesen Sie in diesem Ratgeber.
Politik27.12.24Nach verlorener Vertrauensfrage: Bundespräsident terminiert Neuwahlen auf den 23. FebruarBundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat aufgrund der verlorenen Vertrauensfrage von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) den Bundestag aufgelöst und offiziell Neuwahlen für den 23. Februar 2025 angesetzt.
Politik18.12.241,13%Goldman Sachs warnt: Fed könnte Zinssenkungen früher als erwartet verlangsamenGoldman Sachs erwartet im Dezember 2024 eine weitere Fed-Zinssenkung. Jedoch könnte sich das Tempo der Senkung früher als erwartet verlangsamen. Das steckt dahinter.
Politik12.12.24BAföG-Antrag - Schritt für Schritt BAföG beantragenDas BAföG beziehungsweise Bundesausbildungsförderungsgesetz wurde 1971 eingeführt, um Studierenden, Schülern und Auszubildenden aus einkommensschwachen Bevölkerungsschichten einen selbstbestimmten Bildungsweg zu ermöglichen. Wir erklären Ihnen, wie Sie den BAföG-Antrag stellen und auch das BAföG digital beantragen können.
Politik27.11.24Einkommensteuer: Das sollten Sie über die ESt wissenAuf alle Einkommen in Deutschland fällt die Einkommensteuer an, egal ob Sie selbstständig, angestellt oder Mini-Jobber sind. Dieser Ratgeber-Artikel hilft Ihnen dabei, das Wesen der ESt, deren Berechnung und Meldepflichten zu verstehen.