Heute im Fokus

DAX geht über 11.200 Punkten ins Wochenende -- US-Börsen in Rekordlaune -- Coca-Cola kündigt Chefwechsel an -- Chinesische Investoren beenden Verhandlungen um Siltronic -- VW, AIXTRON, Zynga im Fokus

aktualisiert 09.12.16 22:07 Uhr

Volkswagen hat Beweismittel vernichtet. Atomkonzerne ziehen Teil ihrer Klagen zurück. Orange spricht offenbar mit Vivendi über Kauf von Canal Plus. Coeure: EZB-Beschlüsse enthalten eine Warnung. Evonik kauft Kieselsäure-Geschäft von JM Huber. Steuern: Was sich 2017 alles ändert. Carl Zeiss Meditec legt zu.

Marktentwicklung


Der deutsche Aktienmarkt entwickelte sich am Freitag freundlich.

Zwar startete der DAX leichter, jedoch konnte er im Handelsverlauf in die Gewinnzone vorrücken und ging schließlich 0,22 Prozent fester bei 11.203,63 Zählern ins Wochenende (Late-DAX-Schluss: 11.192,85 Punkte). Sein Jahreshoch hatte er im Tagesverlauf nochmals auf 11.231 Punkte verbessert. Mit einem satten Aufschlag von rund 6,5 Prozent oder fast 700 Punkten verbuchte der deutsche Leitindex seinen bisher kräftigsten Wochenanstieg in diesem Jahr.
Der TecDAX notierte zum Start auf dem Niveau des Vortages und konnte den Freitagshandel mit einem Plus von 1,2 Prozent bei 1.753 Zählern beenden.

Es sei normal, dass die Märkte am Ende einer solchen starken Woche Luft holten, erklärte Mike van Dulken vom Broker Accendo Markets. Am Vortag hatte der DAX dank der anhaltenden Geldflut der EZB erstmals seit einem Jahr die Marke von 11.000 Punkten übersprungen.

"Die Jahresendrally hat in letzter Sekunde doch noch gezündet", sagte dazu Jochen Stanzl vom Broker CMC Markets.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Top Themen

Star-Ökonom Marc Faber: Tesla-Aktie wird crashen
US-Aktien / TeslaMurdoch / SkySiltronicMonte dei PaschiEvonikÖlpreis / OPECDeutsches Wirschaftswachstum

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten