Wall Street schließt klar im Plus -- DAX steigt bis 7.300 -- AMD kann Gewinn fast verdoppeln -- Philly-Fed-Index bricht ein -- McDonald's, Morgan Stanley, GE, Nokia, DuPont, Apple im Fokus
SanDisk schlägt Gewinnerwartungen. Toyota ruft Geländewagen zurück. VW und Isuzu verhandeln über Kooperation bei Lkw-Motoren. Michelin steigert Umsatz. Deutsche Bank verkauft Devisenhandelsplattform dbFX. Atomkonzern EDF will Lehren aus Fukushima ziehen. NYSE lehnt erneut NASDAQ-Offerte ab. United Continental leidet unter hohen Kerosinpreisen. Reynolds American mit Gewinnsprung. Verizon steigert Ergebnis. Philip Morris erhöht Prognose. Biogen Idec mit Gewinnsprung.
Marktentwicklung
- D: Bauhauptgewerbe Februar
- D: ifo Geschäftsklimaindex April
- USA: Erstanträge Arbeitslosenhilfe
- USA: Frühindikatoren März
- USA: Philly Fed Index April
- USA: FHFA House Price Index
- Acer Inc.: Quartalszahlen
- Advanced Micro Devices (AMD) Inc.: Quartalszahlen
- Air Products and Chemicals Inc.: Quartalszahlen
- Akzo Nobel N.V.: Quartalszahlen
- Alliance Data Systems Corp.: Quartalszahlen
- American Electric Power Co. Inc.: Quartalszahlen
- Applied Industrial Technologies Inc.: Quartalszahlen
- BB Biotech AG: Quartalszahlen
- Beiersdorf AG: Hauptversammlung
- Biogen Idec Inc.: Quartalszahlen
- Capital One Financial Corp.: Quartalszahlen
- Citigroup Inc.: Hauptversammlung
- Colonia Real Estate AG: Quartalszahlen
- Danaher Corp.: Quartalszahlen
- Dialog Semiconductor plc: Hauptversammlung
- Dover Corp.: Quartalszahlen
- E. I. DuPont de Nemours and Co. (Du Pont): Quartalszahlen
- First Horizon National Corp.: Quartalszahlen
- Gagfah S.A.: Hauptversammlung
- GEA Group AG: Hauptversammlung
- General Electric (GE) Co.: Quartalszahlen
- Goodrich Corp.: Quartalszahlen
- Ingersoll-Rand plc: Quartalszahlen
- JetBlue Airways Corp.: Quartalszahlen
- McDonald's Corp.: Quartalszahlen
- Michelin: Quartalszahlen
- Newmont Mining Corp. (NMC): Quartalszahlen
- Nokia Oyj: Quartalszahlen
- Philip Morris International Inc.: Quartalszahlen
- PPG Industries Inc.: Quartalszahlen
- Schlumberger N.V.: Quartalszahlen
- Southwest Airlines Co.: Quartalszahlen
- SunTrust Banks Inc.: Quartalszahlen
- Tennant Co.: Quartalszahlen
- Texas Instruments Inc. (TI): Hauptversammlung
- The New York Times Co.: Quartalszahlen
- Verizon Communications Inc.: Quartalszahlen
- Vivendi Universal S.A.: Hauptversammlung
- WESCO International Inc.: Quartalszahlen
- Xerox Corp.: Quartalszahlen
DAX setzt Aufwärtsbewegung fort
Getrieben von erneut starken Quartalsbilanzen aus den USA - unter anderem hatte Apple am Vorabend einen Nettogewinn von sechs Milliarden Dollar berichtet und damit klar die Erwartungen geschlagen - knüpfte der deutsche Leitindex am Donnerstag an die Vortagesgewinne an. Auch die Vorzeichen aus Fernost waren positiv. Am Mittag kamen die Schwergewichte Nokia und General Electric mit ihren Zahlen: Während der finnische Handyhersteller erneut Gewinnrückgänge verzeichnen musste, konnte der US-Industriegigant bei Umsatz und Ergebnis mehr als überzeugen und die Markterwartungen schlagen.
Der ifo Geschäftsklimaindex hat sich im April derweil zum zweiten Mal in Folge verschlechtert und notiert nun bei 110,4 Punkten.
Der DAX ging mit einem Gewinn von 0,6 Prozent bei 7.295 Punkten in den Handel und und rettete dieses Plus mit einem Endstand von 7.295,49 Zählern ins Osterwochenende - ein Anstieg von 0,64 Prozent.
Der Technologiewerteindex TecDAX startete mit einem Plus von 0,2 Prozent bei 921 Zählern in den Tag und ging fast unverändert zum Mittwochsschlusskurs bei 919 Punkten aus dem Handel - ein Gewinn von 0,1 Prozent.
22:46 Uhr: SanDisk schlägt Gewinnerwartungen
Der US-Speicherchip-Hersteller Sandisk konnte trotz Gewinnrückgang die Gewinnerwartungen auf bereinigter Ebene schlagen.
Zur Meldung
22:34 Uhr: AMD kann Gewinn fast verdoppeln
Der Chip-Hersteller AMD konnte im ersten Quartal den Gewinn fast verdoppeln und die Analystenerwartungen schlagen.
Zur Meldung
22:08 Uhr: Toyota ruft Geländewagen wegen Airbag-Problemen zurück
Der japanische Autokonzern Toyota startet einen neuerlichen Rückruf auf dem wichtigen US-Markt. Dieses Mal machen die Airbags in 308.000 Geländewagen Probleme.
Zur Meldung
22:05 Uhr: Wall Street schließt klar im Plus
Die Anleger an der Wall Street waren am Donnerstag weiterhin in Kauflaune. Nach den guten Quartalsdaten des Vortages, gab es auch heute positive Überraschungen bei den Unternehmenszahlen. Von Seiten der Konjunkturdaten bremste jedoch vor allem der Philly-Fed-Index etwas. Der Index ist im April überraschend von 43,4 Punkten im Vormonat auf 15,5 Zähler eingebrochen.
Bei den Unternehmen konnte der Elektronikgigant Apple die Erwartungen bei Umsatz und Ergebnis deutlich übertreffen. Daneben glänzten auch die Schnellrestaurantkette McDonald's sowie die beiden Zigarettenhersteller Reynolds American und Philip Morris mit guten Zahlen. Bei Umsatz und Gewinn kräftig zulegen konnte auch der US-Industrieriese General Electric (GE). Enttäuschend fiel dagegen das Ergebnis der Großbank Morgan Stanley aus.
Der Dow Jones schloss bei 12.505,99 Punkten 0,42 Prozent fester.
Der Nasdaq Composite gewann daneben 0,63 Prozent auf 2.820,16 Zähler.
20:47 Uhr: Euro entfernt sich wieder etwas von 1,46 Dollar-Marke
Nach dem zwischenzeitlichen Sprung auf den höchsten Stand seit Ende 2009 hat der Euro am Donnerstag im US-Handel auf hohem Niveau wieder etwas nachgegeben.
Zur Meldung
20:33 Uhr: VW und Isuzu verhandeln über Kooperation bei Lkw-Motoren
Eine Woche nachdem Isuzu Motors einen Bericht über Einstiegspläne von VW bei dem japanischen Fahrzeughersteller dementierte, berichtet nun die Zeitung "Nikkei" über Details einer möglichen Kooperation der beiden Unternehmen.
Zur Meldung
20:02 Uhr: Michelin steigert Umsatz im ersten Quartal deutlich
Der französische Reifenhersteller Michelin hat im ersten Quartal 2011 eine deutliche Verbesserung der Nachfrage über alle Sparten hinweg gespürt.
Zur Meldung
20:00 Uhr: Wall Street gewinnt leicht
Die Anleger an der Wall Street sind am Donnerstagmittag New Yorker Zeit weiterhin mehrheitlich in Kauflaune. Nach den guten Quartalsdaten des Vortages, gibt es auch heute positive Überraschungen bei den Unternehmenszahlen. Von Seiten der Konjunkturdaten bremst jedoch vor allem der Philly-Fed-Index. Der Index ist im April überraschend von 43,4 Punkten im Vormonat auf 15,5 Zähler eingebrochen.
Unter anderem konnte der Elektronikgigant Apple die Erwartungen bei Umsatz und Ergebnis deutlich übertreffen. Daneben glänzen auch die Schnellrestaurantkette McDonald's sowie die beiden Zigarettenhersteller Reynolds American und Philip Morris mit guten Zahlen. Bei Umsatz und Gewinn kräftig zulegen konnte auch der US-Industrieriese General Electric (GE). Enttäuschend fiel dagegen das Ergebnis der Großbank Morgan Stanley aus.
Der Dow Jones gewinnt aktuell 0,2 Prozent auf 12.479 Punkte.
Daneben steigt der Nasdaq Composite um 0,5 Prozent auf 2.816 Punkte.
19:26 Uhr: US-Konjunkturdaten belasten Ölpreise
Die Ölpreise haben am Donnerstag nach schwächer als erwartet ausgefallenen Zahlen vom US-Arbeitsmarkt leicht nachgegeben.
Zur Meldung
18:48 Uhr: Deutsche Bank verkauft Devisenhandelsplattform dbFX
Die Deutsche Bank hat ihre Devisenhandelsplattform dbFX an die Gain Capital Holdings Inc verkauft.
Zur Meldung
17:44 Uhr: Atomkonzern EDF will Lehren aus Fukushima ziehen
Der weltgrößte Atomkraftwerk-Betreiber Electricité de France (EDF) will Lehren aus dem schweren Rektorunglück im japanischen Fukushima ziehen.
Zur Meldung
17:38 Uhr: NYSE lehnt erhöhtes NASDAQ-Angebot ab
Die New York Stock Exchange steht zu ihrem Wunschpartner Deutsche Börse und hat auch das höhere Übernahmeangebot der NASDAQ abgelehnt.
Zur Meldung
16:45 Uhr: AEP mit leichten Gewinnen
Der Energieversorger American Electric Power (AEP) konnte seinen Gewinn im ersten Quartal wegen Kostensenkungen leicht steigern.
Zur Meldung
16:05 Uhr: L-3 Communications meldet Gewinnrückgang
Der US-Technologiekonzern L-3 Communications musste für das erste Quartal bei stagnierenden Umsätzen einen Gewinnrückgang ausweisen.
Zur Meldung
16:00 Uhr: Philly Fed Index bricht ein
Der Philadelphia Fed Index ist im April von 43,4 Punkten im Vormonat auf 15,5 Zähler eingebrochen.
Zur Meldung
16:00 Uhr: US-Frühindikatoren steigen
Die Frühindikatoren für die USA konnten im März gegenüber dem Vormonat um 0,4 Prozent zuzulegen.
Zur Meldung
15:46 Uhr: Goodrich schlägt Erwartungen
Der US-Luftfahrtzulieferer Goodrich konnte im ersten Quartal ein Gewinnwachstum ausweisen und die Prognosen übertreffen.
Zur Meldung
15:35 Uhr: Wall Street mit leichtem Plus
Die Anleger an der Wall Street sind zum Börsenstart weiter in Kauflaune. Nach den guten Quartalsdaten des Vortages, gibt es auch heute positive Überraschungen bei den Unternehmenszahlen: So konnte der Elektronikgigant Apple die Erwartungen bei Umsatz und Ergebnis deutlich übertreffen. Daneben glänzen auch die Schnellrestaurantkette McDonald's sowie die beiden Zigarettenhersteller Reynolds American und Philip Morris mit guten Zahlen. Bei Umsatz und Gewinn kräftig zulegen konnte auch der US-Industrieriese General Electric (GE). Enttäuschend fiel dagegen das Ergebnis der Großbank Morgan Stanley aus.
Der Dow Jones klettert im frühen Handel um 0,2 Prozent auf 12.475 Punkte.
Auch die Nasdaq Composite legt zum Handelsauftakt zu.
15:30 Uhr: Dow Jones setzt Aufwärtsbewegung fort
Der Dow Jones eröffnet mit einem Plus von 0,2 Prozent bei 12.476 Zählern.
15:12 Uhr: SunTrust Banks schreibt wieder Gewinne
Eine der größten Bankgesellschaften in den USA, SunTrust Banks, hat im ersten Quartal nach einem Verlust im Vorjahreszeitraum wieder einen Gewinn erwirtschaftet.
Zur Meldung
15:10 Uhr: New York Times kämpft mit sinkenden Werbeeinnahmen
Das US-Verlagshaus New York Times musste im ersten Quartal infolge sinkender Werbeumsätze einen Ergebnisrückgang ausweisen.
Zur Meldung
14:53 Uhr: United Continental leidet unter hohen Kerosinpreisen
Die Muttergesellschaft der beiden US-Fluglinien United Airlines und Continental Airlines, United Continental, musste im ersten Quartal einen größeren Verlust verbuchen, konnte die Erwartungen auf bereinigter Basis jedoch schlagen.
Zur Meldung
14:51 Uhr: Katar will HOCHTIEF-Anteile aufstocken
Das Emirat Katar will seinen Anteil beim Baukonzern HOCHTIEF in den kommenden zwölf Monaten weiter aufstocken.
Zur Meldung
14:40 Uhr: Reynolds American mit Gewinnsprung
Der zweitgrößte US-Tabakkonzern Reynolds American hat im ersten Quartal einen deutlichen Gewinnanstieg erzielt.
Zur Meldung
14:30 Uhr: Weniger US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe
Die Zahl der US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe ist in der vergangenen Woche gegenüber der Vorwoche auf 403.000 gesunken.
Zur Meldung
14:20 Uhr: McDonald's mit Umsatz- und Ergebnisplus
Die amerikanische Schnellrestaurantkette McDonald's konnte ihr Ergebnis im ersten Quartal dank einer wachsenden Nachfrage in allen Regionen steigern.
Zur Meldung
14:02 Uhr: Verizon steigert Ergebnis
Die US-Telefongesellschaft Verizon Communications konnte im ersten Quartal dank eines Kundenzuwachses einen Ergebnisanstieg ausweisen.
Zur Meldung
14:00 Uhr: Morgan Stanley mit schlechten Zahlen
Die US-Bankgesellschaft Morgan Stanley musste für das erste Quartal deutliche Rückgänge bei Umsatz und Gewinn ausweisen.
Zur Meldung
13:55 Uhr: Milliardenauftrag für Siemens
Die Deutsche Bahn hat vom Aufsichtsrat grünes Licht für eine milliardenschwere Bestellung der künftigen Fernzuggeneration bei Siemens erhalten.
Zur Meldung
13:45 Uhr: Microsoft und Nokia besiegeln Allianz
Der Handyhersteller Nokia und der US-Softwareriese Microsoft haben nach monatelangen Verhandlungen ihre Smartphone-Allianz besiegelt und eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet.
Zur Meldung
13:30 Uhr: Ingersoll-Rand-Bilanz von Spartenverkauf belastet
Der in Irland ansässige Anlagen- und Maschinenbaukonzern Ingersoll-Rand musste im ersten Quartal wegen einer Sonderbelastung in Zusammenhang mit der Veräußerung der Sparte Hussmann einen Verlust verbuchen konnte die Erwartungen jedoch schlagen.
Zur Meldung
13:25 Uhr: Xerox wieder auf der Gewinnerseite
Der amerikanische Hardware-Hersteller Xerox konnte sowohl bei Umsatz als auch Gewinn im ersten Quartal zulegen.
Zur Meldung
13:18 Uhr: Philip Morris hebt Prognose an
Der US-Zigarettenhersteller Philip Morris konnte seinen Gewinn im ersten Quartal angesichts eines soliden Umsatzwachstums um knapp 13 Prozent steigern und damit die Erwartungen schlagen.
Zur Meldung
13:11 Uhr: BlackRock verdient glänzend
Der US-Vermögensverwalter BlackRock konnte im ersten Quartal mit einem deutlichen Gewinnanstieg aufwarten.
Zur Meldung
13:05 Uhr: Biogen Idec mit Gewinnsprung
Das US-Biotechunternehmen Biogen Idec hat im ersten Quartal Umsatz und Gewinn dank seiner Multiple-Sklerose-Medikamente kräftig gesteigert.
Zur Meldung
12:56 Uhr: Travelers mit guten Zahlen
Der amerikanische Versicherungskonzern Travelers konnte Umsatz und Gewinn im ersten Quartal steigern.
Zur Meldung
12:55 Uhr: General Electric schlägt Erwartungen
Das US-Industrieschwergewicht General Electric (GE) konnte im ersten Quartal das vierte Mal in Folge den Gewinn zweistellig steigern und damit die Erwartungen übertreffen.
Zur Meldung
12:42 Uhr: Gewinnrückgang bei Nokia
Der finnische Mobiltelefonhersteller Nokia musste im ersten Quartal mit sinkendsen Gewinnen kämpfen.
Zur Meldung
12:25 Uhr: UnitedHealth übertrifft Erwartungen
Einer der größten Krankenversicherer in den USA, UnitedHealth Group, hat seinen Gewinn im ersten Quartal gesteigert und damit die Erwartungen übertroffen.
Zur Meldung
12:22 Uhr: DuPont hebt Ausblick an
Der US-Chemiekonzern DuPont hat dank des Booms im Chemiegeschäft im ersten Quartal den Gewinn kräftig gesteigert und die Prognose für 2011 erhöht.
Zur Meldung
12:17 Uhr: Air Products steigert Gewinn
Der Industriegasehersteller Air Products & Chemicals konnte im zweiten Quartal mit einem Gewinnanstieg aufwarten.
Zur Meldung
12:15 Uhr: Aufschläge an Asien-Börsen
Der japanische Leitindex Nikkei kletterte zum Handelsschluss in Tokio um 0,8 Prozent auf 9.686 Punkte.
In Hongkong ging es mit dem Hang Seng um 1,0 Prozent auf 24.138 Zähler nach oben.
Auf dem chinesischen Festland stieg der Shanghai Composite um 0,65 Prozent auf 3.3.027 Punkte.
In Südkorea ging der Kospi mit einem Zugewinn von 1,3 Prozent bei 2.198 Punkten aus der Sitzung.
12:04 Uhr: GEA mit kräftigem Auftragszuwachs
Der Maschinenbauer GEA ist gut ins Jahr gestartet.
Zur Meldung
11:52 Uhr: Basler hebt Jahresprognose an
Basler präsentierte vorläufige Geschäftszahlen für das erste Quartal. Im Anschluss hob der Technologiekonzern seine Jahresprognose an.
Zur Meldung
11:47 Uhr: Schlumberger verdient 30 Prozent mehr
Der US-Ölfeldausrüster Schlumberger hat im ersten Quartal seinen Nettogewinn nach Dritten auf 944 Millionen Dollar gesteigert.
Zur Meldung
11:34 Uhr: Colonia Real Estate in der Verlustzone
Die Colonia Real Estate AG musste im Geschäftsjahr 2010 einen Konzernverlust von 27,2 Millionen Euro ausweisen.
Zur Meldung
10:58 Uhr: Beiersdorf bekräftigt Prognose 2011
Beiersdorf sieht sich nach Ablauf des ersten Quartals 2011 auf Kurs und hat deswegen ihren Ausblick für das laufende Jahr bestätigt.
Zur Meldung
10:52 Uhr: Fiat stockt Chrysler-Anteil auf
Der italienische Autobauer Fiat stockt seine Beteiligung an dem US-Konzern Chrysler für einen Milliardenbetrag auf.
Zur Meldung
10:31 Uhr: QUALCOMM schlägt Erwartungen
Der US-Mobilfunkkonzern QUALCOMM hat dank einer starken Chip-Nachfrage ein Gewinnplus für das zweite Fiskalquartal 2010/11 gemeldet.
Zur Meldung
10:13 Uhr: YUM! Brands steigert Umsatz und Gewinn
Die amerikanische Schnellrestaurantkette YUM! Brands legte dank eines starken Wachstums in China positive Zahlen für das erste Quartal vor.
Zur Meldung
10:11 Uhr: ifo-Geschäftsklima trübt sich erneut ein
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im April etwas stärker als erwartet verschlechtert. Der ifo Geschäftsklimaindex ist von 111,1 Punkten im Vormonat auf 110,4 Punkte gefallen.
Zur Meldung
10:10 Uhr: Boston Scientific erwirtschaftet Gewinn
Der US-Medizintechnikkonzern Boston Scientific teilte am Mittwoch nach Börsenschluss mit, dass er im ersten Quartal einen Gewinn erwirtschaftet hat, nachdem im Vorjahr aufgrund von Abschreibungen noch ein Verlust verbucht worden war.
Zur Meldung
09:58 Uhr: NSN kann Motorola-Deal abschließen
Nokia Siemens Networks kommt bei Motorola nun endlich zum Zuge.
Zur Meldung
09:41 Uhr: KPN senkt Gewinnprognose und baut tausende Stellen ab
Der niederländische Telekomkonzern KPN hat nach einem enttäuschenden ersten Quartal den Abbau von bis zu 5.000 Arbeitsplätzen angekündigt.
Zur Meldung
09:26 Uhr: Nikkei schließt freundlich
Der Nikkei-225 gewann am Donnerstag 0,8 Prozent auf 9.686 Punkte.
09:14 Uhr: Loewe: Umsatz und Ergebnis im ersten Quartal rückläufig
Die Loewe AG hat weniger Umsatz und Ergebnis im ersten Quartal 2011 erwirtschaftet.
Zur Meldung
09:00 Uhr: DAX startet fester
Der deutsche Leitindex geht mit einem Zugewinn von 0,6 Prozent bei 7.295 Punkten in den Donnerstag.
08:52 Uhr: BP verklagt ein Jahr nach Ölpest Bohrinsel-Eigentümer
Ein Jahr nach Beginn der Ölpest im Golf von Mexiko schlägt der britische Ölgigant BP zurück.
Zur Meldung
08:33 Uhr: Lufthansa will eine „Star Alliance“ für das Frachtgeschäft
Die Deutsche Lufthansa will nach dem Vorbild der „Star Alliance“ ein Bündnis für das Frachtgeschäft anstoßen.
Zur Meldung
08:26 Uhr: Akzo Nobel startet mit Gewinnsprung ins Jahr
Der Chemiekonzern Akzo Nobel hat dank erhöhter Preise und eines Sparprogramms einen positiven Jahresstart hingelegt.
Zur Meldung
08:08 Uhr: Euro steigt über 1,46 Dollar
Der Euro ist am Donnerstagmorgen erstmals seit Dezember 2009 über die Marke von 1,46 Dollar gestiegen.
Zur Meldung
08:02 Uhr: Auch E.ON prüfe eine Atom-Klage
Der Energiekonzern E.ON erwägt einem Zeitungsbericht zufolge nun doch rechtliche Schritte gegen das Atommoratorium.
Zur Meldung
07:53 Uhr: Telekom rechnet bezüglich US-Geschäfts nicht mit Problemen
Beim geplanten Verkauf seiner US-Tochter an AT&T rechnet Deutsche Telekom-Chef René Obermann nicht mit Problemen durch die US-Wettbewerbsbehörden.
Zur Meldung
07:14 Uhr: Meyer Burger und Rena erhöhen Anteil an Roth & Rau
Der Schweizer Solaranlagenbauer Meyer Burger kommt bei der geplanten Übernahme des deutschen Konkurrenten Roth& Rau zumindest teilweise voran.
Zur Meldung
06:48 Uhr: Positive Vorzeichen an Asiens Börsen
Der japanische Leitindex Nikkei steigt derzeit um 0,5 Prozent auf 9.659 Punkte .
In Hongkong geht es mit dem Hang Seng um 0,85 Prozent auf 23.099 Zähler nordwärts.
Auf dem chinesischen Festland klettert der Shanghai Composite um 0,7 Prozent auf 3.028 Indexpunkte.
In Seoul weist der Kospi einen Zugewinn von 1,1 Prozent auf 2.194 Zähler aus.
23:50 Uhr: Western Digital meldet Umsatz- und Gewinnrückgang
Der amerikanische Festplattenhersteller Western Digital hat für das dritte Fiskalquartal 2010/11 einen Umsatz- und Gewinnrückgang ausgewiesen. Die Erwartungen wurden dabei verfehlt
Zur Meldung
23:04 Uhr Amgen verzeichnet Ergebnisrückgang
Der Biotech-Konzern Amgen musste dabei aufgrund höherer Kosten und einer schwachen Umsatzentwicklung einen leichten Gewinnrückgang hinnehmen. Die Erwartungen konnten auf bereinigter Ebene geschlagen werden.
Zur Meldung
22:47 Uhr Apple schlägt dank Milliardengewinn erneut die Erwartungen
Der Apple-Konzern konnte in den vergangen drei Monaten aufgrund starker iPhone- und iPad-Verkaufszahlen wieder einen Milliardengewinn erzielen und so die Erwartungen der Analysten übertreffen.
Zur Meldung
22:35 Uhr: American Express mit Umsatz- und Ergebnisplus
Der Kreditkartenanbieter American Express konnte im ersten Quartal 2011 ein unerwartetes Umsatz- und Ergebnisplus verbuchen.
Zur Meldung
22:05 Uhr: Wall Street im Zahlen-Fieber
Die überraschend starken Zahlen des Technologiegiganten Intel konnten die Wall Street am Mittwoch stark beflügeln. Als sei mit der Intel-Bilanz ein Bann gebrochen melden nun auch andere US-Schwergewichte wie die Großbank Wells Fargo, der Telekommunikationsriese AT&T oder der Mischkonzern United Technologies erfreuliche Gewinn- und Umsatzentwicklungen. Mit Spannung richtet sich der Blick zudem auf die nachbörslich anstehenden Apple-Zahlen.
Der Dow Jones schloss bei 12.453,54 Punkten 1,52 Prozent fester.
Der Nasdaq Composite gewann daneben 2,10 Prozent auf 2.802,51 Zähler.
21:38 Uhr: Euro hält sich nahe dem 15-Monatshoch kräftig im Plus
Der Kurs des Euro hat am Mittwoch kräftige Gewinne zum US-Dollar verzeichnet und ist auf den höchsten Stand seit Januar 2010 geklettert.
Zur Meldung
20:57 Uhr: Union Pacific meldet Umsatz- und Gewinnanstieg
Die größte US-Eisenbahngesellschaft Union Pacific konnte im ersten Quartal 2011 Umsatz und Gewinn deutlich steigern. Angesichts höherer Ölpreise fiel der Gewinnanstieg aber nicht so hoch wie erwartet aus.
Zur Meldung
20:29 Uhr: Masterflex veräußert Großteil der Mobility-Sparte
Der Kunststoff-Spezialist Masterflex hat einen Vertrag über den Verkauf ihrer 51-prozentigen Beteiligung an der Clean Air Bike GmbH und ihren 100-prozentigen Anteil an der Velo Drive GmbH geschlossen.
Zur Meldung
19:14 Uhr: FUCHS PETROLUB will nach starkem erstem Quartal Vorjahresgewinn übertreffen
Der Schmierstoff-Hersteller FUCHS PETROLUB will nach einem starken ersten Quartal den Vorjahresgewinn übertreffen.
Zur Meldung
19:11 Uhr: Neuer Lokführer-Tarif bei Deutscher Bahn unter Dach und Fach
Der am vergangenen Freitag zwischen Lokführergewerkschaft GDL und Deutscher Bahn ausgehandelte Tarifvertrag ist endgültig unter Dach und Fach.
Zur Meldung
18:38 Uhr: US-Öllagerbestände treiben Ölpreise
Gesunkene US-Rohöllagerbestände haben den Ölpreisen am Mittwoch kräftig Auftrieb gegeben.
Zur Meldung
18:23 Uhr: Accor verbucht Umsatzanstieg im ersten Quartal
Der französische Hotelkonzern Accor hat im ersten Quartal den Umsatz um 5,8 Prozent gesteigert.
Zur Meldung