Kurse + Charts + Realtime | News | Info | anzeigen in WährungHier können Sie die Währung auswählen, in welcher der Rohstoff angezeigt werden soll. | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (groß) | Nachrichten | Rohstoff-Indizes | Dollar |
Historisch | Chartvergleich | Euro | ||
Schweizer Franken |
Starten Sie jetzt mit dem Handel von CFDs auf den CO2 European Emission Allowances und profitieren Sie von einem Hebel von bis zu 1:30 bei engen Spreads und ohne Kommissionen.
Kurs | 25,15 EUR-1,37% | |||
Kurszeit | 21.02.2020 11:00:00 Uhr | |||
Eröffnung / Vortag | 0,00 / 25,50 | |||
Tagestief / Tageshoch | 0,00 / 25,15 |
Da umweltfreundliche Unternehmen häufig weniger CO2 Emissionsrechte benötigen, als sie zugeteilt bekommen, andere Unternehmen jedoch deutlich mehr Carbon EUAs brauchen, können die Emissionsrechte an speziellen Börsen gehandelt werden. Die wichtigste Börse für den Handel mit Emissionsberechtigungen ist die European Energy Exchange (EEX) in Leipzig. An ihr können European Union Allowances am Spotmarkt und European Carbon EUA Futures am Terminmarkt gehandelt werden. Zusätzlich zum Handel mit sich bereits im Umlauf befindenden EUAs, führt die EEX auch Primärauktionen der Emissionsberichtigungen durch.
Beim Handel von European Carbon EUA Futures legen die beteiligten Parteien einen genauen Preis und Zeitpunkt fest, zu dem sie eine bestimmte Anzahl an Emissionsberechtigungen von der anderen Partei kaufen oder an diese verkaufen werden. Das Kontraktvolumen eines European Carbon Futures beträgt dabei 1.000 EUA. Die Preise für EUA Futures werden in Euro pro EUA (€/EUA) notiert. Der Abrechnungspreis wird an jedem Börsentag nach Handelsende festgestellt.
CO2 Emissionsrechte werden nicht nur von Unternehmen, sondern auch von Banken oder Investoren gekauft und gehandelt. Im letzten Fall werden die Futures jedoch meistens durch Gegengeschäfte glattgestellt und es findet kein tatsächlicher Tausch der CO2 Emissionsrechte statt.
ETF-Sparplan