Sojabohnenpreis

Sojabohnen handeln
10,12 USD +0,01 USD +0,07 %
8,60 EUR +0,01 EUR +0,09 %
Aktien, ETFs, Sparpläne & Kryptos zu Top-Konditionen beim Testsieger von finanztip.de handeln! Smartphone
USD/EUR CHF

Sojabohnenpreis Chart in Dollar - 1 Jahr

Sojabohnenpreis Chart in Euro - 1 Jahr

Nachrichten zu Sojabohnenpreis

Sojabohnenpreis - Historische Kurse

Datum Schlusskurs Eröffnung Tageshoch Tagestief
22.07.2025 10,10 10,16 10,18 10,05
21.07.2025 10,15 10,24 10,29 10,12
18.07.2025 10,28 10,21 10,37 10,20
17.07.2025 10,22 10,13 10,23 10,10
16.07.2025 10,14 9,96 10,15 9,96
15.07.2025 9,95 - - 9,93
14.07.2025 9,97 10,02 10,02 9,97
11.07.2025 10,04 10,13 10,16 10,12
10.07.2025 10,13 10,05 10,13 10,05
09.07.2025 10,12 10,24 10,24 10,17

Einheitenumrechnung zum aktuellen Sojabohnenpreis

Umrechnung Sojabohnenpreis
1 Bushel ≈ 0,035 Kubikmeter 287,75 USD je 1 Kubikmeter Sojabohnen
1 Bushel ≈ 35,239 Liter 0,29 USD je 1 Liter Sojabohnen

Sojabohnenpreis in USD - Historische Kurse

Historische Kurse anzeigen

Investieren in Sojabohnenpreis - Weitere Möglichkeiten

Mit Hebel handeln
Richtung:
Long
Short
Hebel:
5
10
15
Emittent & Name WKN Hebel KO Bid / Ask Laufzeit
Goldman Sachs
Mini Future auf Sojabohnen CBOT Rolling
GF2UZQ 2,62 6,70 32,62 / 32,92 Open End
Vontobel
Long Mini-Future auf Sojabohnen CBOT Rolling
VQ2PR6 4,79 8,21 1,79 / 1,80 Open End
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: GF2UZQ, VQ2PR6. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise** zu dieser Werbung.

Werbung

Rund um den Sojabohnenpreis

Sojabohnenpreis

Soja ist eine Nutzpflanze aus der Familie der Hülsenfrüchtler und die weltweit bedeutendste Ölpflanze. Mehr als die Hälfte des weltweit produzierten Pflanzenöls stammt aus der Sojabohne. Inzwischen stammen etwa sechzig Prozent der Welt-Sojaproduktion aus gentechnisch veränderten Sojabohnen. Heimisch ist Soja in Ostasien, wild wurde die Nutzpflanze bisher noch nie gefunden.

Soja braucht viel Wasser und ein warmes Klima. Erzeugerländer sind die USA, Brasilien und Argentinien. Die EU führt jährlich etwa 16 Millionen Tonnen Sojabohnen ein. Diese werden in Ölmühlen zu Futtermitteln (Sojaschrot 13,4 Mio. t) und Öl (3 Mio. t) verarbeitet.

Der Hauptwert der Sojabohne liegt in ihrem hohen Gehalt an Eiweiß (etwa 39 %) und an Öl (etwa 17 %). Keine Pflanze ist so reich an Proteinen wie Soja. Der überwiegende Teil der Sojaerzeugung in den exportierenden Ländern wird als Tierfutter verwendet. Soja ist zudem Rohstoff für verschiedenste Lebensmittelzutaten und -zusatzstoffe. Es wird geschätzt, dass 20-30.000 Lebensmittelprodukte in irgendeiner Form Sojakomponenten enthalten. Die eiweißreichen Samen werden vor allem im asiatischen Raum als Nahrungsmittel genutzt. Sojamilch wird aus gemahlenen gelben Sojabohnen mit Wasserdampf gewonnen. Tofu ist ein aus Sojamilch hergestellter Quark. Sojaprotein wird als Fleischersatz in vegetarischen Gerichten verwendet, da es alle essentiellen Aminosäuren enthält.

In China werden Sojabohnen schon seit fast 5000 Jahren angebaut. Man vermutet, dass sie von der Glycine soja (L.) abstammen, die in Asien auch heute noch wild vorkommt. Erst im 17. und 18. Jahrhundert fand die Bohne den Weg auf die anderen Kontinente.