00:00 | | Chile | | Die Zinssatzentscheidung der chilenischen Zentralbank | 5,00 % | 5,00 % | 5,00 % | |

Leitzinsentscheidung der Banco Central de Chile. Die Geldpolitik bezieht sich auf die Währung eines Landes und wird von der Zentralbank getroffen, um bestimmte wirtschaftliche Ziele zu erreichen. Hierbei spielt die Beziehung zwischen den Zinssätzen und der ausgeliehenen Gesamtgeldmenge eine Rolle. Der Zinssatz wirkt sich auf die Zinsen der Banken, Bausparkassen und andere Institutionen aus. Die Entscheidung neigt dazu den Wechselkurs zu beeinflussen. Sind die Inflationsaussichten der Banke hawkish, so steigen die Zinsen, was sich auf den CLP bullish auswirkt. |
01:00 | | Korea, Republic Of | | Dienstleistungssektorertrag | 0,50 % | | -0,30 % | |

Der Dienstleistungssektorertrag, veröffentlicht durch die National Statistical Office zeigt das Volumen des südkoreanischen Dienstleistungssektor. Ein Aufwärtstrend kann als Anstieg der Inflations betrachtet werden, in deren Folgen die Zinsen steigen. Ein hohes Produktionswachstum aus dem Dienstleistungssektor kann eine positive Stimmung (oder bullish) für den Won generieren. |
01:00 | | Korea, Republic Of | | Industrieproduktion ( Jahr ) | 7,00 % | | 5,30 % | |

Der Industrieertrag wird durch National Statistical Office veröffentlicht und er zeigt das Volumen der Produktion der koreanischen Industrie. Ein Aufwärtstrend ist in Verbindung mit Inflation und steigenden Zinsen zu sehen. Bei einem hohen Wachstum des Industrieertrags sind die Auswirkungen auf den Won bullish, während bei einem Rückgang entsprechend bearishe Reaktionen zu erwarten sind. |
01:00 | | Korea, Republic Of | | Wachstum in der Industrieherstellung | 1,00 % | | 2,90 % | |

Der Industrieertrag wird durch National Statistical Office veröffentlicht und er zeigt das Volumen der Produktion der koreanischen Industrie. Ein Aufwärtstrend ist in Verbindung mit Inflation und steigenden Zinsen zu sehen. Bei einem hohen Wachstum des Industrieertrags sind die Auswirkungen auf den Won bullish, während bei einem Rückgang entsprechend bearishe Reaktionen zu erwarten sind. |
01:50 | | Japan | | Industrieproduktion (Jahr) | 0,10 % | | | |

Die Industrieproduktion wird vom Ministry of Economy, Trade and Industry veröffentlicht und sie zeigt das Volumen der Produktion der japanischen Industrie. Ein Aufwärtstrend ist in Verbindung mit Inflation und steigenden Zinsen zu sehen. Bei einem hohen Wachstum der Industrieproduktion sind die Auswirkungen auf den JPY bullish, während bei einem Rückgang entsprechend bearish Reaktionen zu erwarten sind. |
01:50 | | Japan | | Industrieproduktion (Monat) | 2,30 % | -0,40 % | | |

Die Industrieproduktion wird vom Ministry of Economy, Trade and Industry veröffentlicht und sie zeigt das Volumen der Produktion der japanischen Industrie. Ein Aufwärtstrend ist in Verbindung mit Inflation und steigenden Zinsen zu sehen. Bei einem hohen Wachstum der Industrieproduktion sind die Auswirkungen auf den JPY bullish, während bei einem Rückgang entsprechend bearish Reaktionen zu erwarten sind. |
01:50 | | Japan | | Einzelhandelsumsätze s.a (Monat) | 0,50 % | | | |

Die Einzelhandelsdaten werden vom Ministry of Economy, Trade and Industry veröffentlicht und sie zeigen die Gesamtumsätze der verkauften Waren und Dienstleistungen. Die Verbraucherausgaben sind ein wichtiger Indikator für die japanische Wirtschaft. Generell ist eine hohe Lesung für den JPY bullish, während eine niedrige Lesung entsprechend bearish ist. |
01:50 | | Japan | | Einzelhandelumsätze (Jahr) | 1,40 % | 3,50 % | | |

Die Einzelhandelsdaten werden vom Ministry of Economy, Trade and Industry veröffentlicht und sie zeigen die Gesamtumsätze der verkauften Waren und Dienstleistungen. Die Verbraucherausgaben sind ein wichtiger Indikator für die japanische Wirtschaft. Generell ist eine hohe Lesung für den JPY bullish, während eine niedrige Lesung entsprechend bearish ist. |
01:50 | | Japan | | Umsätze von großen Einzelhändlern | 2,00 % | | | |

Die Umsätze großer Einzelhändler werden durch das Ministry of Economy, Trade and Industry veröffentlicht und sie zeigen den Gesamtwert verkaufter Waren in großen Geschäften, Ketten und Supermärkten. Es zeigt die Höhe des Verbrauchs und das Vertrauen der Verbraucher. Hohe Umsätze stimulieren die wirtschaftliche Expansion, während niedrige Werte einen wirtschaftlichen Abschwung signalisieren. Generell ist eine hohe Lesung für den JPY bullish und eine niedrige entsprechend bearish. |
02:01 | | Ireland | | Konsumklima | 67,50 | | | |

Das Verbrauchervertrauen wird von ESRI veröffentlich und es spiegelt das Vertrauen wieder, welches Individuen in die Wirtschaftstätigkeit haben. Ein hohes Maß an Vertrauender Verbraucher stimuliert die wirtschaftliche Expansion, während ein niedriger Wert den wirtschaftlichen Abschwung vorantreibt. Ein hoher Wert ist für den EUR als bullish anzusehen und ein niedriger als entsprechend bearish. |
03:00 | | New Zealand | | Geschäftsaussichten | 48,60 % | | | |

Die Geschäftsaussichten werden von der The National Bank of New Zealand veröffentlicht. Sie geben eine Momentaufnahme über den erwarteten zukünftigen Zustand der neuseeländischen Wirtschaft. |
03:00 | | New Zealand | | Geschäftsvertrauen | 57,50 | | | |

Das ANZ Geschäftsvertrauen von der ANZ gibt einen Einblick in die kurzfristig wirtschaftliche Situation Neuseelands. Ein Anstieg der Unternehmensinvestitionen führt zu einer höheren Ausgangsleistung. Normalerweise wird eine hohe Lesung für den NZD bullish gewertet, während ein niedrige entsprechend bearish ist. |
03:30 | | Singapore | | Arbeitslosenquote | 1,90 % | | | |

Die Arbeitslosenquote wird vom Ministry of Manpower veröffentlicht und die Daten beziehen sich auf Personen ab 15 Jahren, die während des Betrachtungszeitraums aktiv auf Jobsuche sind. |
03:30 | | Australia | | Kredite an den privaten Sektor (Jahr) | 6,50 % | | | |

Die Kredite des Privatsektors werden durch die Reserve Bank of Australia veröffentlicht und sie geben die Menge des Geldes an, dass sich Privatpersonen in Australien geliehen haben. Es zeigt an ob die Ausgaben der Privatpersonen steigen, was wiederum der Treibstoff für Wirtschaftswachstum ist. Sie zeigen die allgemein wirtschaftliche Lage Australiens. Generell ist eine hohe Lesung für den AUD bullish und eine niedrige entsprechend bearish. |
03:30 | | Australia | | Kredite an den privaten Sektor (Monat) | 0,50 % | 0,50 % | | |

Die Kredite des Privatsektors werden durch die Reserve Bank of Australia veröffentlicht und sie geben die Menge des Geldes an, dass sich Privatpersonen in Australien geliehen haben. Es zeigt an ob die Ausgaben der Privatpersonen steigen, was wiederum der Treibstoff für Wirtschaftswachstum ist. Sie zeigen die allgemein wirtschaftliche Lage Australiens. Generell ist eine hohe Lesung für den AUD bullish und eine niedrige entsprechend bearish. |
03:30 | | Australia | | Verbraucherpreisindex (Jahr) | 2,40 % | 2,20 % | | |

Der Verbraucherpreisindex von der RBA ist ein Maß für die Preisbewegungen der Verkaufspreise für einen repräsentativen Warenkorb von Gütern und Dienstleistungen. Die Kaufkraft des AUD wird durch die Inflation nach unten gezogen. Der CPI ist ein wichtiger Indikator um die Inflation und Veränderung im Kaufverhalten zu messen. Ein hoher Wert ist für den AUD als bullish anzusehen und ein niedriger als entsprechend bearish. |
03:30 | | China | | NBS EMI Dienstleistungen | 50,80 | 50,70 | | |

Der vom National Bureau of Statistics (NBS) und der China Federation of Logistics & Purchasing (CFLP) veröffentlichte Einkaufsmanagerindex (EMI) für das nicht-verarbeitende Gewerbe ist ein führender Indikator zur Einschätzung der wirtschaftlichen Aktivität in Chinas Dienstleistungs- und Bausektor. Die Daten basieren auf Umfragen unter Führungskräften aus diesen Branchen und geben Auskunft darüber, wie sich die Geschäftstätigkeit im laufenden Monat im Vergleich zum Vormonat verändert hat. Die Ergebnisse können frühzeitig Hinweise auf Entwicklungen in offiziellen Wirtschaftsdaten wie dem Bruttoinlandsprodukt (BIP), der Industrieproduktion, der Beschäftigung und der Inflation geben. Der Index bewegt sich in einer Spanne von 0 bis 100. Ein Wert von 50,0 signalisiert keine Veränderung gegenüber dem Vormonat. Werte über 50 deuten auf ein Wachstum im nicht-verarbeitenden Sektor hin und werden in der Regel als bullishes Signal für den Renminbi (CNY) gewertet. Werte unter 50 hingegen weisen auf einen Rückgang der wirtschaftlichen Aktivität hin und gelten als bärisch für den CNY. |
03:30 | | China | | NBS EMI für das verarbeitenden Gewerbe | 50,50 | 49,90 | | |

Der von der China Federation of Logistics & Purchasing (CFLP) gemeinsam mit dem Nationalen Statistikamt Chinas (NBS) veröffentlichte NBS Manufacturing Purchasing Managers Index (PMI) ist ein wichtiger Frühindikator für die wirtschaftliche Aktivität im chinesischen verarbeitenden Gewerbe. Grundlage des Index sind monatliche Umfragen unter Führungskräften von Industrieunternehmen, die Auskunft über Veränderungen im Vergleich zum Vormonat geben. Die Ergebnisse können Hinweise auf Entwicklungen in offiziellen Wirtschaftskennzahlen wie dem Bruttoinlandsprodukt (BIP), der Industrieproduktion, der Beschäftigung und der Inflation liefern. Der Index bewegt sich in einer Spanne von 0 bis 100, wobei ein Wert von 50,0 auf keine Veränderung gegenüber dem Vormonat hinweist. Werte über 50 deuten auf ein Wachstum im verarbeitenden Gewerbe hin und gelten als bullishes Signal für den Renminbi (CNY). Werte unter 50 signalisieren hingegen einen Rückgang der wirtschaftlichen Aktivität in der Industrie und werden als bärisch für den CNY interpretiert. |
03:30 | | Australia | | RBA Trimmed Mean VPI (Quartal) | 0,50 % | 0,70 % | | |

Der Verbraucherpreisindex (VPI) wird vierteljährlich vom Australian Bureau of Statistics veröffentlicht und misst die Preisveränderungen eines festen Warenkorbs von Gütern und Dienstleistungen, die von privaten Haushalten konsumiert werden. Der Quartalsvergleich (Quarter-over-Quarter, QoQ) zeigt, wie sich die Preise im aktuellen Berichtsquartal gegenüber dem vorherigen Quartal entwickelt haben. Der Trimmed Mean VPI, auch als geglätteter Verbraucherpreisindex bezeichnet, ist ein Maß für die zugrunde liegende Inflation und wird von der Reserve Bank of Australia (RBA) verwendet. Er wird berechnet, indem die Preisveränderungen der extremsten 15?% an beiden Enden der Verteilung ausgeschlossen und der gewichtete Durchschnitt der verbleibenden 70?% der Preisänderungen gebildet wird. Dadurch werden besonders volatile Ausschläge geglättet, um ein stabileres Bild der Inflation zu erhalten. Ein hoher Wert wird üblicherweise als positiv (bullish) für den Australischen Dollar (AUD) gewertet, ein niedriger Wert entsprechend als negativ (bärisch). |
03:30 | | Australia | | Trimmed Mean VPI (Jahr) | 3,20 % | 2,90 % | | |

Der Verbraucherpreisindex (VPI) wird vierteljährlich vom Australian Bureau of Statistics veröffentlicht und misst die Preisveränderung eines festen Warenkorbs von Gütern und Dienstleistungen, die von privaten Haushalten gekauft werden. Der Jahresvergleich (Year-over-Year, YoY) zeigt, wie sich die Preise im aktuellen Berichtsquartal im Vergleich zum gleichen Quartal des Vorjahres entwickelt haben. Der Trimmed Mean VPI, ein von der Reserve Bank of Australia (RBA) verwendetes Maß für die zugrunde liegende Inflation, wird berechnet, indem die extremsten 15?% der Preisveränderungen an beiden Enden der Verteilung ausgeschlossen und der gewichtete Durchschnitt der verbleibenden 70?% gebildet wird. Auf diese Weise wird die Verzerrung durch besonders volatile Einzelpreise reduziert, um ein stabileres Inflationsbild zu liefern. Ein hoher Wert wird in der Regel als positiv (bullish) für den Australischen Dollar (AUD) interpretiert, ein niedriger Wert hingegen als negativ (bärisch). |
03:30 | | Australia | | Verbraucherpreisindex (MoM) | 2,40 % | | | |
Der von der RBA herausgegebene und vom australischen Statistikamt erneut veröffentlichte Verbraucherpreisindex ist ein Maß für die Preisentwicklung durch den Vergleich der Einzelhandelspreise eines repräsentativen Warenkorbs von Waren und Dienstleistungen. Die Kaufkraft des AUD wird durch die Inflation geschwächt. Der Verbraucherpreisindex ist ein Schlüsselindikator zur Messung der Inflation und der Veränderung der Kaufkraftentwicklung. Ein hoher Wert wird als positiv (oder bullish) für den AUD angesehen, während ein niedriger Wert als negativ (oder bearish) angesehen wird. |
03:30 | | Australia | | Verbraucherpreisindex (Quartal) | 0,20 % | 0,80 % | | |

Der Verbraucherpreisindex (VPI) wird vierteljährlich vom Australian Bureau of Statistics veröffentlicht und erfasst die Preisentwicklung eines festen Warenkorbs von Gütern und Dienstleistungen, die von privaten Haushalten gekauft werden. Der VPI ist ein zentraler Indikator zur Messung der Inflation und der Veränderung der Kaufkraft. Der Quartalsvergleich (Quarter-over-Quarter, QoQ) zeigt, wie sich die Preise im aktuellen Berichtsquartal im Vergleich zum vorherigen Quartal verändert haben. Ein hoher VPI-Wert wird in der Regel als positiv (bullish) für den Australischen Dollar (AUD) gewertet, ein niedriger Wert hingegen als negativ (bärisch). |
03:45 | | China | | Caixin EMI für das verarbeitende Gewerbe | 51,20 | 49,90 | | |

Der Caixin Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe wird monatlich von der Caixin Insight Group in Zusammenarbeit mit S&P Global veröffentlicht und gilt als wichtiger Frühindikator für die wirtschaftliche Aktivität in Chinas Industrie. Er basiert auf Umfragen unter Führungskräften in privaten und staatlichen Unternehmen und spiegelt die Veränderungen der Geschäftstätigkeit im aktuellen Monat im Vergleich zum Vormonat wider. Die Ergebnisse können Hinweise auf künftige Entwicklungen bei wichtigen Wirtschaftskennzahlen wie dem Bruttoinlandsprodukt (BIP), der Industrieproduktion, der Beschäftigung oder der Inflation geben. Der Index bewegt sich zwischen 0 und 100: Ein Wert von 50,0 signalisiert keine Veränderung zum Vormonat. Werte über 50 deuten auf Wachstum im verarbeitenden Gewerbe hin und gelten als bullishes Signal für den Renminbi (CNY), während Werte unter 50 auf eine rückläufige Aktivität hindeuten und entsprechend als bärisch gewertet werden. |
07:00 | | Japan | | Annualisierte Baubeginne | 0,81 Mio. | | | |

Die annualisierten Baubeginne werden vom Ministry of Land, Infrastructure and Transport erhoben und sie zeigen die Zahl der neu gebauten Einfamilienhäuser und Gebäude. Sie sind ein Indikator für den japanischen Immobilienmarkt, welcher die Wirtschaft als ganzes beeinflusst und im Zusammenhang mit der Empfindlichkeit gegenüber den Veränderungen des Konjunkturzyklus gesehen werden muss. Ein hoher Wert ist für den JPY bullish und ein niedriger entsprechend bearish. |
07:00 | | Japan | | Bauaufträge (Jahr) | -3,30 % | | | |

Die Bauaufträge, welche durch das Ministry of Land, Infrastructure, Transport and Tourism veröffentlicht werden, sind ein wichtiger Indikator für den Immobilienmarkt Japans. Ein hoher Wert ist für den JPY als bullish anzusehen und ein niedriger als entsprechend bearish. |
07:00 | | Japan | | Baubeginne (Jahr) | 2,40 % | 1,00 % | | |

Die annualisierten Baubeginne werden vom Ministry of Land, Infrastructure and Transport erhoben und sie zeigen die Zahl der neu gebauten Einfamilienhäuser und Gebäude. Sie sind ein Indikator für den japanischen Immobilienmarkt, welcher die Wirtschaft als ganzes beeinflusst und im Zusammenhang mit der Empfindlichkeit gegenüber den Veränderungen des Konjunkturzyklus gesehen werden muss. Ein hoher Wert ist für den JPY bullish und ein niedriger entsprechend bearish. |
07:00 | | Finland | | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) | 1,20 % | | | |

Das Bruttoinlandsprodukt, veröffentlicht durch Statistics Finland ist der Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen, die von Finnland hergestellt wurden. Das BIP ist als eine umfassende Beurteilung der finnischen Wirtschaftstätigkeit und Gesundheit zu betrachten. Generell wird eine hoher Wert als positiv (oder bullish) für den EUR angesehen, während eine fallende Tendenz eher als negativ (oder bearish) betrachtet wird. |
07:00 | | Finland | | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) | 1,20 % | | | |

Das Bruttoinlandsprodukt, veröffentlicht durch Statistics Finland ist der Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen, die von Finnland hergestellt wurden. Das BIP ist als eine umfassende Beurteilung der finnischen Wirtschaftstätigkeit und Gesundheit zu betrachten. Generell wird eine hoher Wert als positiv (oder bullish) für den EUR angesehen, während eine fallende Tendenz eher als negativ (oder bearish) betrachtet wird. |
07:00 | | Japan | | Führender Wirtschaftsindex | 107,90 | 107,90 | | |

Der Führende Wirtschaftsindex wird vom Cabinet Office veröffentlicht und es ist ein Konjunkturindikator der aus 12 Indizes wie Kontobestandskennzahlen, Maschinenaufträgen, Aktienkursen und anderen Wirtschaftsindikatoren besteht. Er zeigt die Wertentwicklung der japanischen Wirtschaft auf kurz- und mittelfristige Sicht. Generell ist eine hohe Lesung für den JPY bullish und eine niedrige entsprechend bearish. |
07:00 | | Japan | | Index der gesamtwirtschaftlichen Aktivität | 116,90 | | | |

Der Coincident Index vom Cabinet Office ist ein einzelner statistischer Wert, der den aktuellen Zustand der japanische Wirtschaft abbildet. Ein Anstieg bedeutet eine Ausweitung der wirtschaftlichen Aktivität und ein Rückgang stellt eine Kontraktion der wirtschaftlichen Aktivität dar. Generell ist ein Ergebnis über 50% für den JPY bullish und ein Ergebnis darunter entsprechend bearish. |
08:00 | | Denmark | | Arbeitslosenquote | 2,50 % | | | |

Die Arbeitslosenquote wird vom Statistics Denmark veröffentlicht und es ist ein Frühindikator der dänischen Wirtschaft. Sie zeigt die Zahl der Arbeitslosen dividiert durch die zivilen Erwerbstätigen. Ein Anstieg zeigt einen Mangel an wirtschaftlicher Expansion. Ein Rückgang ist für die dänische Krone bullish und ein Anstieg bearish. |
08:00 | | South Africa | | Darlehen im Privatsektor | 3,68 % | | | |

Die Kredite des Privatsektorswerden durch die South African Reserve Bank veröffentlicht und sie geben die Menge des Geldes an, dass sich Privatpersonen in Süd Afrika geliehen haben. Es zeigt an ob die Ausgaben der Privatpersonen steigen, was wiederum der Treibstoff für Wirtschaftswachstum ist. Sie zeigen die allgemein wirtschaftliche Lage Süd Afrikas. Generell ist eine hohe Lesung für den Rand bullish und eine niedrige entsprechend bearish. |
08:00 | | Germany | | Importpreisindex (Jahr) | 3,60 % | | | |

Der Importpreisindex wird von der Deutschen Bundesbank veröffentlicht und er zeigt die Änderungen der Preise importierter Produkte. Je höher die Kosten importierter Waren, desto stärker die Wirkung auf die Inflation, so dass die Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung steigt. |
08:00 | | Germany | | Importpreisindex (Monat) | 0,30 % | -0,70 % | | |

Der Importpreisindex wird von der Deutschen Bundesbank veröffentlicht und er zeigt die Änderungen der Preise importierter Produkte. Je höher die Kosten importierter Waren, desto stärker die Wirkung auf die Inflation, so dass die Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung steigt. |
08:00 | | Norway | | Kredit-Indikator | 3,60 % | | | |

Der Kredit Indikator der Norges Bank erfasst die Kredite, welche durch die nationalen Geldinstitute ausgegeben wurden. Sie gibt die Verschuldung der nicht-finanziellen Privatwirtschaft und der lokalen Regierungen in NOK an. Ein Niveau über der Prognose wird als negativ gewertet. |
08:00 | | South Africa | | M3-Geldmenge ( Jahr ) | 6,10 % | | | |

Die M3 Geldmenge wird durch die South African Reserve Bank veröffentlicht und sie zeigt das Volumen an Rand, welches in Form von Banknoten, Münzen, Bankguthaben Wertpapierpensionsgeschäften und Anleihen (bis 2 Jahre) im Umlauf ist. Sie wird als ein wichtiger Indikator für die Inflation berücksichtigt, da die monetäre Expansion Druck auf die Wechselkurse ausübt. Generell wirkt sich eine Beschleunigung auf den Rand positiv aus, während ein Rückgang negativ ist. |
08:00 | | United Kingdom | | Nationwide Immobilienpreise s.a (Monat) | 0,00 % | -0,10 % | | |

Der Nationwide Immobilienpreis zeigt den Wert der Immobilienpreise Großbritanniens und die aktuellen Bewegungen am Wohnungsmarkt. Es ist ein sensibler Faktor innerhalb der britischen Wirtschaft. Generell ist eine hohe Lesung für den GBP bullish und eine niedrige entsprechend bearish. |
08:00 | | Germany | | Bruttoinlandsprodukt w.d.a (Jahr) | -0,40 % | | | |

Das Bruttoinlandsprodukt, veröffentlicht durch das Statistisches Bundesamt Deutschland ist der Gesamtwert aller produzierten Waren und Dienstleistungen von Deutschland. Das BIP ist als eine umfassende Beurteilung der deutschen Wirtschaftstätigkeit und Gesundheit zu betrachten. Ein hoher Wert oder eine bessere Zahl als erwartet hat einen positiven Effekt auf den Euro, während eine fallende Tendenz als negativ (oder bearish) angesehen wird. |
08:00 | | Germany | | Einzelhandelsumsätze (Monat) | 0,80 % | -0,40 % | | |

Die Einzelhandelsumsätze werden vom Statistischen Bundesamt Deutschland veröffentlicht und sie erfassen die Änderungen im Einzelhandelssektor. Sie zeigen kurz- und mittelfristig die Wertentwicklung des Einzelhandels. Generell ist eine hohe Lesung für den EUR bullish, während eine niedrige Lesung entsprechend bearish ist. |
08:00 | | Germany | | Bruttoinlandsprodukt n.s.a (Jahr) | -0,20 % | -0,20 % | | |

Das Bruttoinlandsprodukt, veröffentlicht durch das Statistisches Bundesamt Deutschland ist der Gesamtwert aller produzierten Waren und Dienstleistungen von Deutschland. Das BIP ist als eine umfassende Beurteilung der deutschen Wirtschaftstätigkeit und Gesundheit zu betrachten. Ein hoher Wert oder eine bessere Zahl als erwartet hat einen positiven Effekt auf den Euro, während eine fallende Tendenz als negativ (oder bearish) angesehen wird. |
08:00 | | Germany | | Bruttoinlandsprodukt s.a (Quartal) | -0,20 % | 0,20 % | | |

Das Bruttoinlandsprodukt, veröffentlicht durch das Statistisches Bundesamt Deutschland ist der Gesamtwert aller produzierten Waren und Dienstleistungen von Deutschland. Das BIP ist als eine umfassende Beurteilung der deutschen Wirtschaftstätigkeit und Gesundheit zu betrachten. Ein hoher Wert oder eine bessere Zahl als erwartet hat einen positiven Effekt auf den Euro, während eine fallende Tendenz als negativ (oder bearish) angesehen wird. |
08:00 | | Germany | | Einzelhandelsumsätze (Jahr) | 4,90 % | | | |

Die Einzelhandelsumsätze werden vom Statistischen Bundesamt Deutschland veröffentlicht und sie erfassen die Änderungen im Einzelhandelssektor. Sie zeigen kurz- und mittelfristig die Wertentwicklung des Einzelhandels. Generell ist eine hohe Lesung für den EUR bullish, während eine niedrige Lesung entsprechend bearish ist. |
08:30 | | Hungary | | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) | 0,40 % | | | |

Das Bruttoinlandsprodukt, veröffentlicht von dem Hungarian Central Statistical Office, ist der Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen, die von Ungarn produziert werden. Das BIP ist als eine umfassende Beurteilung der ungarischen Wirtschaftstätigkeit und Gesundheit zu betrachten. Eine steigende Tendenz hat einen positiven Effekt auf den Forint, während eine fallende Tendenz als negativ (oder bearish) gesehen wird. |
08:30 | | Hungary | | Handelsbilanz | 1.140 Mio. € | | | |

Die Handelsbilanz wird vom Hungarian Central Statistical Officeveröffentlicht und sie zeigt die Menge der Importegegenüber den Exporten für Güter und Dienstleistungen. Ein positiver Wert zeigt einen Handelsüberschuss und ein negative ein Handelsdefizit. Eine stetige Nachfrage im Warenhandel führt zu einem positiven Wachstum der Handelsbilanz, was für den Forint bullish ist. |
08:45 | | France | | Erzeugerpreisindex ( Monat ) | -0,80 % | | | |

Der Erzeugerpreisindex wird durch INSEE veröffentlicht und er misst die durchschnittliche Preisveränderung von Rohstoffen, welche von Frankreichs Produzenten gekauft wurden. Änderungen am PPI gelten als ein Indikator in Bezug auf die Inflation der Rohstoffpreise. Generell ist ein hoher Wert positiv (oder bullisch) für den EUR, während eine niedrigere Lesung sich negativ (oder bärisch) auswirkt. |
08:45 | | France | | Verbraucherausgaben (Monat) | -0,10 % | 0,20 % | | |

Die Verbraucherausgaben von the Economic and Financial Affair sind ein Indikator, der die Gesamtausgaben von Einzelpersonen erfasst. Die Höhe der Ausgaben lassen Rückschlüsse auf den Optimismus der Verbraucher zu. Normalerweise wird eine hohe Lesung für den EUR bullish gewertet, während eine niedrige entsprechend bearish ist. |
08:45 | | France | | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Monat ) | 0,20 % | 0,30 % | | |

Der Verbraucherpreisindex vom INSEE ist ein Maß für die Preisbewegungen der Verkaufspreise für einen repräsentativen Warenkorb von Gütern und Dienstleistungen. Die Kaufkraft der EUR wird durch die Inflation nach unten gezogen. Der CPI ist ein wichtiger Indikator um die Inflation und Veränderung im Kaufverhalten zu messen. Ein hoher Wert ist für den EUR als bullish anzusehen und ein niedriger als entsprechend bearish. |
08:45 | | France | | Bruttoinlandsprodukt, detailliert ( Quartal ) | -0,10 % | 0,20 % | | |

Das Bruttoinlandsprodukt von INSEE veröffentlicht, ist der Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen, die von Frankreich produziert wurden. Das BIP gilt als ein Maßstab für die wirtschaftliche Aktivität und Gesundheit. Eine steigende Tendenz hat einen positiven Effekt auf den Euro, während eine fallende Tendenz eher als negativ (oder bearish) betrachtet wird. |
08:45 | | France | | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Jahr ) | 0,90 % | 0,70 % | | |

Der Verbraucherpreisindex vom INSEE ist ein Maß für die Preisbewegungen der Verkaufspreise für einen repräsentativen Warenkorb von Gütern und Dienstleistungen. Die Kaufkraft der EUR wird durch die Inflation nach unten gezogen. Der CPI ist ein wichtiger Indikator um die Inflation und Veränderung im Kaufverhalten zu messen. Ein hoher Wert ist für den EUR als bullish anzusehen und ein niedriger als entsprechend bearish. |
09:00 | | Thailand | | BoT Zinsentscheidung | 2,00 % | 1,75 % | | |

Die Zinsentscheidung wird von der Bank of Thailand bekannt gegeben. Wenn die Bank über die inflationären Aussichten der Wirtschaft hawkish ist und die Zinssätze erhöht, wird dies für den THB als positiv oder bullisch angesehen, während ein dovish Ausblick für die Wirtschaft (oder eine Zinssenkung) als negativ oder bearish für die Währung angesehen wird. |
09:00 | | Czech Republic | | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) | 1,80 % | 2,00 % | | |

Das Bruttoinlandsprodukt, veröffentlicht durch das Czech Statistical Office ist der Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen, die von der Tschechischen Republik produziert werden. Das BIP ist als eine umfassende Beurteilung der tschechischen Wirtschaft und deren Gesundheit zu betrachten. Eine steigende Tendenz hat einen positiven Effekt auf die Tschechische Krone, während eine fallende Tendenz als negativ (oder bearish) angesehen wird. |
09:00 | | Austria | | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) | -0,40 % | | | |

Das Bruttoinlandsprodukt veröffentlicht durch die Statistics Austria ist der Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen, die von Österreich produziert werden. Das BIP wird als eine umfassende Beurteilung der wirtschaftlichen Aktivität und Gesundheit betrachtet. Generell wird eine hoher Wert als positiv (oder bullish) für den Euro angesehen, während ein negativer Trend eher als negativ (oder bearish) betrachtet wird. |
09:00 | | Austria | | Erzeugerpreisindex (Jahr) | -0,10 % | | | |

Der Erzeugerpreisindex (PPI) wird durch Statistics Austria veröffentlicht und er misst die durchschnittliche Preisveränderung von Rohstoffen, welche von den Produzenten Österreichs gekauft wurden. Änderungen am PPI gelten als ein Indikator in Bezug auf die Inflation der Rohstoffpreise. Generell ist ein hoher Wert positiv (oder bullisch) für die EUR, während eine niedrigere Lesung sich negativ (oder bärisch) auswirkt. |
09:00 | | Austria | | Erzeugerpreisindex (Monat) | 0,00 % | | | |

Der Erzeugerpreisindex (PPI) wird durch Statistics Austria veröffentlicht und er misst die durchschnittliche Preisveränderung von Rohstoffen, welche von den Produzenten Österreichs gekauft wurden. Änderungen am PPI gelten als ein Indikator in Bezug auf die Inflation der Rohstoffpreise. Generell ist ein hoher Wert positiv (oder bullisch) für die EUR, während eine niedrigere Lesung sich negativ (oder bärisch) auswirkt. |
09:00 | | Turkiye | | Handelsbilanz | -7,77 Mrd. | | | |

Die Handelsbilanz wird vom TurkStatveröffentlicht und sie zeigt die Menge der Importegegenüber den Exporten für Güter und Dienstleistungen. Ein positiver Wert zeigt einen Handelsüberschuss und ein negative ein Handelsdefizit. Eine stetige Nachfrage im Warenhandel führt zu einem positiven Wachstum der Handelsbilanz, was für den Lira bullish ist. |
09:00 | | Thailand | | Handelsbilanz | 4,40 Mrd. $ | | | |
Die vom thailändischen Handelsministerium veröffentlichte Handelsbilanz ist ein Saldo zwischen Ausfuhren und Einfuhren von Waren und Dienstleistungen insgesamt. Ein positiver Wert zeigt einen Handelsüberschuss an, während ein negativer Wert ein Handelsdefizit anzeigt. Es handelt sich dabei um ein Ereignis, das eine gewisse Volatilität für den thailändischen Baht (THB) mit sich bringt. Wenn eine stetige Nachfrage nach thailändischen Exporten zu verzeichnen ist, würde sich dies in einem positiven Wachstum der Handelsbilanz niederschlagen, was sich positiv (oder bullish) auf den THB auswirken sollte. |
09:00 | | Thailand | | Index der privaten Investitionen | -1,90 % | | | |
Der von der Bank of Thailand veröffentlichte Private Investment Index ist ein zusammengesetzter Index, der die Investitionsbedingungen der Unternehmen in Thailand widerspiegelt. Der Index setzt sich aus fünf Komponenten zusammen, zu denen das Baugewerbe, die inländischen Zementverkäufe, die Einfuhr von Investitionsgütern, die Verkäufe von Nutzfahrzeugen und die inländischen Maschinenverkäufe gehören. Ein über den Erwartungen liegender Wert ist ein positiver Faktor für den Thailändischen Baht (THB), während ein unter den Erwartungen liegendes Ergebnis eine negative Auswirkung hat. |
09:00 | | Thailand | | Index des privaten Verbrauchs | 0,90 % | | | |
Der vom Nationalen Statistischen Amt veröffentlichte Private Investment Index misst monatlich die privaten Konsumausgaben in Thailand. Wenn der Wert höher als erwartet ausfällt, wirkt sich dies positiv auf den thailändischen Baht (THB) aus, wenn er niedriger als erwartet ausfällt, wirkt er negativ. |
09:00 | | Switzerland | | KOF Leitindikator | 103,90 | 102,00 | | |

Der KOF Leitindikator wird von der Konjunkturforschungsstelle Swiss Institute for Business Cycle Research veröffentlicht und es handelt sich um eine gemeinsame Umfrage, die als Leitindikator für zukünftige Trends der gesamtwirtschaftlichen Aktivität dient. Er zeigt die Bewegung des BIP Wachstums und der wirtschaftlichen Entwicklung der Schweiz. Generell ist eine hohe Lesung für den CHF bullish und eine niedrige entsprechend bearish. |
09:00 | | Thailand | | Leistungsbilanz | 5,50 Mrd. $ | | | |
Bei der Leistungsbilanz, die vom thailändischen Handelsministerium veröffentlicht wird, handelt es sich um den Nettofluss von laufenden Transaktionen, einschließlich Waren, Dienstleistungen und Zinszahlungen in und aus Thailand. Ein Leistungsbilanzüberschuss zeigt an, dass der Kapitalfluss nach Thailand den Kapitalabfluss übersteigt. Ein hoher Wert wird als positiv (oder bullish) für den thailändischen Baht (THB) angesehen, während ein niedriger Wert als negativ (oder bearish) betrachtet wird. |
09:30 | | Netherlands | | Bruttoinlandsprodukt, endgültig, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich) | 1,90 % | | | |

Das Bruttoinlandsprodukt, veröffentlicht durch Statistics NL ist der Gesamtwert aller produzierten Waren und Dienstleistungen der Niederlanden. Das BIP ist als eine umfassende Beurteilung der Aktivität und Gesundheit der niederländischen Wirtschaft zu betrachten. Generell wird ein hoher Wert als positiv (oder bullish) für den EUR gesehen, während eine fallende Tendenz als negativ (oder bearish) angesehen wird. |
09:30 | | Netherlands | | Bruttoinlandsprodukt, endgültig, saisonbereinigt (im Quartalsvergleich) | 0,40 % | | | |

Das Bruttoinlandsprodukt, veröffentlicht durch Statistics NL ist der Gesamtwert aller produzierten Waren und Dienstleistungen der Niederlanden. Das BIP ist als eine umfassende Beurteilung der Aktivität und Gesundheit der niederländischen Wirtschaft zu betrachten. Generell wird ein hoher Wert als positiv (oder bullish) für den EUR gesehen, während eine fallende Tendenz als negativ (oder bearish) angesehen wird. |
09:55 | | Germany | | Arbeitslosenquote s.a. | 6,30 % | 6,30 % | | |

Die von der Bundesagentur für Arbeit ermittelte und vom Statistischen Bundesamt veröffentlichte Arbeitslosenquote zeigt den Anteil der Arbeitslosen in Deutschland in Prozent der erwerbsfähigen Bevölkerung – basierend auf saisonbereinigten Daten. In der Regel wirkt sich ein Rückgang dieses Wertes positiv auf die Konsumausgaben aus, was das Wirtschaftswachstum fördert und als bullishes Signal für den Euro (EUR) gilt. Ein Anstieg wird hingegen meist als bärisch bewertet. |
09:55 | | Germany | | Veränderung der Arbeitslosigkeit | 26,00 Tsd. | 20,00 Tsd. | | |

Die von der Bundesagentur für Arbeit erhobene und vom Statistischen Bundesamt veröffentlichte Veränderung der Arbeitslosenzahl zeigt, wie stark sich die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland – auf Basis saisonbereinigter Daten – absolut verändert hat. Ein Anstieg dieses Wertes wirkt sich in der Regel negativ auf die Konsumausgaben aus, da weniger Menschen erwerbstätig sind und entsprechend weniger Geld ausgeben. Dies bremst das Wirtschaftswachstum in Deutschland. Liegt der Wert über den Erwartungen, gilt das meist als bärisches Signal für den Euro (EUR); fällt er niedriger aus, wird das tendenziell als bullish gewertet. |
10:00 | | Turkiye | | Auslandsankünfte | -5,34 % | | | |

Die Auslandankünfte, veröffentlicht durch TurkStat misst die Anzahl Besucher der Türkei. Da die Tourismus-Industrie einen großen Teil des BIP ausmacht, ist die Höhe der Ankünfte ein wichtiger Indikator für die allgemeine wirtschaftliche Lage. Normalerweise wird ein hoher Wer als positiv (oder bullish) für die Lira angesehen, während ein niedriger Wert als negativ (oder bearish) betrachtet wird. |
10:00 | | Germany | | Baden-Württemberg VPI (MoM) | 0,20 % | | | |
Der vom Statistischen Landesamt Baden-Württemberg monatlich veröffentlichte Verbraucherpreisindex (VPI) misst die durchschnittliche Preisveränderung aller Waren und Dienstleistungen, die von privaten Haushalten in Baden-Württemberg für Konsumzwecke gekauft werden. Die MoM-Zahl vergleicht die Warenpreise des Berichtsmonats mit denen des Vormonats. Die Daten gelten als Frühindikator für den nationalen deutschen VPI. |
10:00 | | Germany | | Baden-Württemberg VPI (YoY) | 2,20 % | | | |
Der Verbraucherpreisindex (VPI), der monatlich vom Statistischen Landesamt Baden-Württemberg veröffentlicht wird, misst die durchschnittliche Preisveränderung aller Waren und Dienstleistungen, die von privaten Haushalten in Baden-Württemberg für Konsumzwecke gekauft werden. Die Jahreszahl vergleicht die Warenpreise des Berichtsmonats mit denen des Vorjahres. Die Daten gelten in der Regel als Frühindikator für den nationalen deutschen VPI. |
10:00 | | Germany | | Bayern VPI (MoM) | 0,30 % | | | |
Der vom Bayerischen Landesamt für Statistik monatlich veröffentlichte Verbraucherpreisindex (VPI) misst die durchschnittliche Preisveränderung aller Waren und Dienstleistungen, die von privaten Haushalten in Bayern zu Konsumzwecken gekauft werden. Die MoM-Zahl vergleicht die Warenpreise des Berichtsmonats mit denen des Vormonats. Die Daten gelten als Frühindikator für den deutschen Verbraucherpreisindex. |
10:00 | | Germany | | Bayern VPI (YoY) | 2,30 % | | | |
Der vom Bayerischen Landesamt für Statistik monatlich veröffentlichte Verbraucherpreisindex (VPI) misst die durchschnittliche Preisveränderung aller Waren und Dienstleistungen, die von privaten Haushalten in Bayern für Konsumzwecke gekauft werden. Die Jahresrate vergleicht die Preise der Waren im Berichtsmonat mit denen des Vorjahres. Die Daten gelten als Frühindikator für den nationalen deutschen VPI. |
10:00 | | Germany | | Brandenburg VPI (MoM) | 0,40 % | | | |
Der Verbraucherpreisindex (VPI), der monatlich vom Amt für Statistik Berlin-Brandenburg veröffentlicht wird, misst die durchschnittliche Preisveränderung aller Waren und Dienstleistungen, die von privaten Haushalten in Brandenburg zu Konsumzwecken gekauft werden. Die MoM-Zahl vergleicht die Warenpreise des Berichtsmonats mit denen des Vormonats. Die Daten gelten als Frühindikator für den deutschen Verbraucherpreisindex. |
10:00 | | Germany | | Brandenburg VPI (YoY) | 2,30 % | | | |
Der Verbraucherpreisindex (VPI), der monatlich vom Amt für Statistik Berlin-Brandenburg veröffentlicht wird, misst die durchschnittliche Preisveränderung aller Waren und Dienstleistungen, die von privaten Haushalten in Brandenburg zu Konsumzwecken gekauft werden. Die Jahresrate vergleicht die Preise der Waren im Berichtsmonat mit denen des Vorjahres. Die Daten gelten als Frühindikator für den nationalen deutschen VPI. |
10:00 | | Germany | | Hessen VPI (MoM) | 0,40 % | | | |
Der vom Hessischen Statistischen Landesamt monatlich veröffentlichte Verbraucherpreisindex (VPI) misst die durchschnittliche Preisveränderung aller Waren und Dienstleistungen, die von privaten Haushalten in Hessen für Konsumzwecke gekauft werden. Die MoM-Zahl vergleicht die Warenpreise des Berichtsmonats mit denen des Vormonats. Die Daten gelten in der Regel als Frühindikator für den nationalen deutschen VPI. |
10:00 | | Germany | | Hessen VPI (YoY) | 2,40 % | | | |
Der vom Hessischen Statistischen Landesamt monatlich veröffentlichte Verbraucherpreisindex (VPI) misst die durchschnittliche Preisveränderung aller Waren und Dienstleistungen, die von privaten Haushalten in Hessen für Konsumzwecke gekauft werden. Die Jahreszahl vergleicht die Preise der Waren im Berichtsmonat mit denen des Vorjahres. Die Daten gelten in der Regel als Frühindikator für den nationalen deutschen VPI. |
10:00 | | Spain | | Leistungsbilanz | 1,20 Mrd. € | | | |

Die Leistungsbilanz, welche durch die Bank of Spain veröffentlicht wird, zeigt den Nettofluss von Transaktionen, einschließlich Waren, Dienstleistungen und Zinszahlungen in Spanien. Ein Leistungsbilanzüberschuss bedeutet, dass die Kapitalflüsse in Spanien die Kapitalherabsetzung übersteigt. Ein hoher Wert ist für den EUR als bullish anzusehen und ein niedriger als entsprechend bearish. |
10:00 | | Germany | | Nordrhein-Westfalen VPI (MoM) | 0,30 % | | | |
Der vom Statistischen Landesamt Nordrhein-Westfalen monatlich veröffentlichte Verbraucherpreisindex (VPI) misst die durchschnittliche Preisveränderung aller Waren und Dienstleistungen, die von privaten Haushalten in Nordrhein-Westfalen für Konsumzwecke gekauft werden. Die monatliche Zahl vergleicht die Warenpreise im Berichtsmonat mit denen des Vormonats. Die Daten gelten in der Regel als Frühindikator für den nationalen deutschen VPI. |
10:00 | | Germany | | Nordrhein-Westfalen VPI (YoY) | 1,90 % | | | |
Der vom Statistischen Landesamt Nordrhein-Westfalen monatlich veröffentlichte Verbraucherpreisindex (VPI) misst die durchschnittliche Preisveränderung aller Waren und Dienstleistungen, die von privaten Haushalten in Nordrhein-Westfalen für Konsumzwecke gekauft werden. Die Jahreszahl vergleicht die Warenpreise im Berichtsmonat mit denen des Vorjahres. Die Daten gelten in der Regel als Frühindikator für den nationalen deutschen VPI. |
10:00 | | Germany | | Sachsen VPI (MoM) | 0,60 % | | | |
Der vom Statistischen Landesamt Sachsen monatlich veröffentlichte Verbraucherpreisindex (VPI) misst die durchschnittliche Preisveränderung aller Waren und Dienstleistungen, die von sächsischen Haushalten für Konsumzwecke gekauft werden. Die MoM-Zahl vergleicht die Warenpreise des Berichtsmonats mit denen des Vormonats. Die Daten gelten als Frühindikator für den nationalen deutschen VPI. |
10:00 | | Germany | | Sachsen VPI (YoY) | 2,50 % | | | |
Der vom Statistischen Landesamt Sachsen monatlich veröffentlichte Verbraucherpreisindex (VPI) misst die durchschnittliche Preisveränderung aller Waren und Dienstleistungen, die von privaten Haushalten in Sachsen zu Konsumzwecken gekauft werden. Er vergleicht die Preise der Waren im Berichtsmonat mit denen des Vorjahres. Die Daten gelten als Frühindikator für den nationalen deutschen VPI. |
10:00 | | Italy | | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) | 0,60 % | | | |

Das Bruttoinlandsprodukt veröffentlicht durch das National Institute of Statistics ist der Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen, die von Italien produziert werden. Das BIP ist als eine umfassende Beurteilung der wirtschaftlichen Aktivität und Gesundheit zu betrachten. Generell wird ein hoher Wert als positiv (oder bullish) für den Euro angesehen, während ein negativer Trend als negativ (oder bearish) betrachtet wird. |
10:00 | | Italy | | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) | 0,10 % | 0,20 % | | |

Das Bruttoinlandsprodukt veröffentlicht durch das National Institute of Statistics ist der Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen, die von Italien produziert werden. Das BIP ist als eine umfassende Beurteilung der wirtschaftlichen Aktivität und Gesundheit zu betrachten. Generell wird ein hoher Wert als positiv (oder bullish) für den Euro angesehen, während ein negativer Trend als negativ (oder bearish) betrachtet wird. |
10:00 | | Switzerland | | ZEW Umfrage - Konjunkturerwartungen | -10,70 | | | |

Die ZEW Erwartungen werden durch das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung veröffentlicht und sie zeigen die Geschäftsbedingungen, Arbeitsbedingungen und andere Elemente der Schweizer Unternehmen. Generell ist eine hohe Lesung für den CHF bullish, während eine niedrige Lesung entsprechend bearish ist. |
10:30 | | Portugal | | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) | 2,80 % | | | |

Das Bruttoinlandsprodukt veröffentlicht durch Statistics Portugal bezeichnet den Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen, die von Portugal hergestellt werden. Das BIP wird als eine umfassende Beurteilung der wirtschaftlichen Aktivität und Gesundheit betrachtet. Eine steigende Tendenz hat einen positiven Effekt auf den Euro, während eine fallende Tendenz als negativ (oder bearish) angesehen wird. |
10:30 | | Portugal | | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) | 1,50 % | | | |

Das Bruttoinlandsprodukt veröffentlicht durch Statistics Portugal bezeichnet den Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen, die von Portugal hergestellt werden. Das BIP wird als eine umfassende Beurteilung der wirtschaftlichen Aktivität und Gesundheit betrachtet. Eine steigende Tendenz hat einen positiven Effekt auf den Euro, während eine fallende Tendenz als negativ (oder bearish) angesehen wird. |
11:00 | | Greece | | Arbeitslosenquote (Monat) | 8,60 % | | | |

Die Arbeitslosenquote wird vom the National Statistics Service veröffentlicht und sie zeigt die Zahl der Arbeitslosen dividiert durch die zivilen Erwerbstätigen. Ein Anstieg zeigt einen Mangel an wirtschaftlicher Expansion in Griechenland. Ein Rückgang ist für den EUR bullish und ein Anstieg bearish. |
11:00 | | Greece | | Einzelhandelsumsätze ( Jahr ) | 1,90 % | | | |

Die Einzelhandelsumsätze werden von the National Statistics Service veröffentlicht und sie erfassen die Änderungen im Einzelhandelssektor. Sie zeigen kurz- und mittelfristig die Wertentwicklung des Einzelhandels. Generell ist eine hohe Lesung für den EUR bullish, während eine niedrige Lesung entsprechend bearish ist. |
11:00 | | Greece | | Erzeugerpreisindex (Jahr) | 0,60 % | | | |

Der Erzeugerpreisindex (PPI) wird durch das National Statistics Service veröffentlicht und er misst die durchschnittliche Preisveränderung von Rohstoffen, welche von den Produzenten Griechenlands gekauft wurden. Änderungen am PPI gelten als ein Indikator in Bezug auf die Inflation der Rohstoffpreise. Generell ist ein hoher Wert positiv (oder bullisch) für den EUR, während eine niedrigere Lesung sich negativ (oder bearish) auswirkt. |
11:00 | | Italy | | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Monat ) | 1,60 % | | | |

Die EU-Norm Inflation vom Istituto Nazionale di Statistica ist ein Maß für die harmonisierte Preisentwicklung der EU-Mitgliedsstaaten. Ähnlich wie bei dem nationalen Verbraucherpreisindex (CPI), enthält die Inflation auch PC´s, neue Autos und Flugpreise unter Ausschluss des Eigentümers/ Besitzers der Gebäude und Gemeindesteuer. Im allgemeinen führt eine Hohe Lesung zu einem bullishen EUR und eine niedriger zu einem entsprechend bearishen Einfluss. |
11:00 | | Italy | | Verbraucherpreisindex (Monat) | 0,30 % | 0,20 % | | |

Der Verbraucherpreisindex vom the Istituto Nazionale di Statistica ist ein Maß für die Preisbewegungen der Verkaufspreise für einen repräsentativen Warenkorb von Gütern und Dienstleistungen. Die Kaufkraft des EUR wird durch die Inflation nach unten gezogen. Der CPI ist ein wichtiger Indikator um die Inflation und Veränderung im Kaufverhalten zu messen. Ein hoher Wert ist für den EUR als bullish anzusehen und ein niedriger als entsprechend bearish. |
11:00 | | Italy | | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Jahr ) | 2,10 % | 2,30 % | | |

Die EU-Norm Inflation vom Istituto Nazionale di Statistica ist ein Maß für die harmonisierte Preisentwicklung der EU-Mitgliedsstaaten. Ähnlich wie bei dem nationalen Verbraucherpreisindex (CPI), enthält die Inflation auch PC´s, neue Autos und Flugpreise unter Ausschluss des Eigentümers/ Besitzers der Gebäude und Gemeindesteuer. Im allgemeinen führt eine Hohe Lesung zu einem bullishen EUR und eine niedriger zu einem entsprechend bearishen Einfluss. |
11:00 | | Italy | | Verbraucherpreisindex (Jahr) | 1,90 % | 2,00 % | | |

Der Verbraucherpreisindex vom the Istituto Nazionale di Statistica ist ein Maß für die Preisbewegungen der Verkaufspreise für einen repräsentativen Warenkorb von Gütern und Dienstleistungen. Die Kaufkraft des EUR wird durch die Inflation nach unten gezogen. Der CPI ist ein wichtiger Indikator um die Inflation und Veränderung im Kaufverhalten zu messen. Ein hoher Wert ist für den EUR als bullish anzusehen und ein niedriger als entsprechend bearish. |
11:00 | | EuroZone | | Bruttoinlandsprodukt s.a. (Jahr) | 1,20 % | 1,00 % | | |

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP), das vierteljährlich von Eurostat veröffentlicht wird, misst den Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen, die innerhalb eines bestimmten Zeitraums in der Eurozone produziert wurden. Das BIP und seine Hauptkomponenten zählen zu den zentralen Indikatoren für den wirtschaftlichen Zustand einer Volkswirtschaft. Der Jahr-zu-Jahr-Vergleich (YoY) zeigt, wie sich die wirtschaftliche Aktivität im Referenzquartal im Vergleich zum gleichen Quartal des Vorjahres entwickelt hat. In der Regel wird ein Anstieg dieses Werts als bullishes Signal für den Euro (EUR) gewertet, während ein niedriger Wert als bärisch gilt. |
11:00 | | EuroZone | | Bruttoinlandsprodukt s.a. (Quartal) | 0,20 % | 0,20 % | | |

Das von Eurostat vierteljährlich veröffentlichte Bruttoinlandsprodukt (BIP) misst den Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen, die in der Eurozone innerhalb eines bestimmten Zeitraums produziert wurden. Es zählt zusammen mit seinen Hauptkomponenten zu den zentralen Indikatoren für die wirtschaftliche Lage einer Volkswirtschaft. Der QoQ-Wert (Quarter-on-Quarter) vergleicht die wirtschaftliche Aktivität eines Quartals mit der des vorangegangenen. In der Regel gilt ein Anstieg dieses Wertes als bullishes Signal für den Euro (EUR), während ein schwächerer Wert meist bärisch interpretiert wird. |
12:00 | | Ireland | | Einzelhandelsumsätze ( Jahr ) | 1,80 % | | | |

Die Einzelhandelsumsätze werden vom Central Statistical Office veröffentlicht und sie erfassen die Änderungen im Einzelhandelssektor. Sie zeigen kurz- und mittelfristig die Wertentwicklung des Einzelhandels. Generell ist eine hohe Lesung für den EUR bullish, während eine niedrige Lesung entsprechend bearish ist. |
12:00 | | Italy | | Erzeugerpreisindex ( Jahr ) | 6,20 % | | | |

Der Erzeugerpreisindex (PPI) wird durch National Institute of Statistics veröffentlicht und er misst die durchschnittliche Preisveränderung von Rohstoffen, welche von den Produzenten Italiens gekauft wurden. Änderungen am PPI gelten als ein Indikator in Bezug auf die Inflation der Rohstoffpreise. Generell ist ein hoher Wert positiv (oder bullisch) für den EUR, während eine niedrigere Lesung sich negativ (oder bearisch) auswirkt. |
12:00 | | Italy | | Erzeugerpreisindex ( Monat ) | 0,70 % | | | |

Der Erzeugerpreisindex (PPI) wird durch National Institute of Statistics veröffentlicht und er misst die durchschnittliche Preisveränderung von Rohstoffen, welche von den Produzenten Italiens gekauft wurden. Änderungen am PPI gelten als ein Indikator in Bezug auf die Inflation der Rohstoffpreise. Generell ist ein hoher Wert positiv (oder bullisch) für den EUR, während eine niedrigere Lesung sich negativ (oder bearisch) auswirkt. |
12:00 | | Israel | | Haushaltsbilanz - ILS | -6,10 Mrd. | | | |
Der vom Israeli Ministry of Finance veröffentlichte Haushaltsbilanz ist die Differenz zwischen Einnahmen und Ausgaben am Ende des Haushaltszeitraums. Wenn der Betrag positiv ist, zeigt der Saldo einen Überschuss, im Gegenteil, wenn er negativ ist, ist der Saldo defizitär und deckt somit einen Kreditbedarf auf. Im Allgemeinen wird ein Überschuss für das ILS als positiv (oder bullisch) und ein Defizit als negativ (oder bearish) angesehen. |
12:00 | | Ireland | | Monats Einzelhandelsumsätze | 0,70 % | | | |

Die Einzelhandelsumsätze werden vom Central Statistical Office veröffentlicht und sie erfassen die Änderungen im Einzelhandelssektor. Sie zeigen kurz- und mittelfristig die Wertentwicklung des Einzelhandels. Generell ist eine hohe Lesung für den EUR bullish, während eine niedrige Lesung entsprechend bearish ist. |
12:00 | | Portugal | | Verbraucherpreisindex ( Jahr ) | 1,90 % | | | |

Der Verbraucherpreisindex von Statistics Portugal ist ein Maß für die Preisbewegungen der Verkaufspreise für einen repräsentativen Warenkorb von Gütern und Dienstleistungen. Die Kaufkraft des EUR wird durch die Inflation nach unten gezogen. Der CPI ist ein wichtiger Indikator um die Inflation und Veränderung im Kaufverhalten zu messen. Ein hoher Wert ist für den EUR als bullish anzusehen und ein niedriger als entsprechend bearish. |
12:00 | | Portugal | | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) | 1,40 % | | | |

Der Verbraucherpreisindex von Statistics Portugal ist ein Maß für die Preisbewegungen der Verkaufspreise für einen repräsentativen Warenkorb von Gütern und Dienstleistungen. Die Kaufkraft der EUR wird durch die Inflation nach unten gezogen. Der CPI ist ein wichtiger Indikator um die Inflation und Veränderung im Kaufverhalten zu messen. Ein hoher Wert ist für den EUR als bullish anzusehen und ein niedriger als entsprechend bearish. |
13:00 | | United States of America | | MBA Hypothekenanträge | -12,70 % | | | |

Die MBA Hypothekenanträge werden durch die Mortgage Bankers Association veröffentlicht. Es handelt sich um einen Frühindikator für den US-Immobilienmarkt. Ein Wachstum der Hypotheken zeugt von einem gesunden Immobilienmarkt, der wiederum die US-Wirtschaft stimuliert. Generell ist eine hohe Lesung für den USD bullish und eine niedrige entsprechend bearish. |
13:00 | | United Kingdom | | BoE-Mitglied Lombardelli spricht | | | | |
Clare Lombardelli wurde im Juli 2024 zur stellvertretenden Gouverneurin für Geldpolitik der Bank of England (BoE) ernannt. Lombardelli, die für eine Amtszeit von fünf Jahren ernannt wurde, ist auch Mitglied des Monetary Policy Committee (MPC), das über die Zinssätze entscheidet. Innerhalb der BoE ist Lombardelli insbesondere für die monetäre Analyse, die Forschungsagenda und das Centre for Central Banking Studies zuständig. Sie begann ihre Laufbahn bei der BoE, arbeitete dann mehrere Jahre im britischen Finanzministerium, wo sie verschiedene leitende Positionen innehatte, und war Chefökonomin bei der OECD. Außerdem war sie als technische Beraterin für den IWF tätig. |
13:30 | | India | | Infrastrukturertrag (im Jahresvergleich) | 2,90 % | | | |

Der Infrastruktur Output wird durch das Ministry of Commerce and Industry veröffentlicht und er ist ein Maß für die Produktion des Infrastruktur Sektors, einschließlich Kohle, Strom, Rohöl, Raffineriedurchsatz, fertiger Stahl und Zement. Generell ist eine hohe Lesung für die Rupie bullish, während eine niedrige entsprechend bearish ist. |
13:30 | | India | | M3-Geldmenge | 9,50 % | | | |

Die M3 Geldmenge wird durch die Reserve Bank of India veröffentlicht und sie zeigt das Volumen an Rupien, welches in Form von Banknoten, Münzen und Bankguthaben im Umlauf ist. Sie wird als ein wichtiger Indikator für die Inflation berücksichtigt, da die monetäre Expansion Druck auf die Wechselkurse ausübt. Generell wirkt sich eine Beschleunigung auf die Rupie positiv aus, während ein Rückgang negativ ist. |
13:30 | | Brazil | | Nominaler Haushaltssaldo | -97,23 Mrd. | | | |

Der Haushaltssaldo wird vom Ministério da Fazenda veröffentlicht und er zeigt die Differenz zwischen den Einnahmen und Ausgaben am Ende des Haushaltszeitraumes. Ist der Betrag positiv, so zeigt das einen Überschuss und wenn das Ergebnis negativ ist, so enthüllt dies einen Kreditbedarf. Generell ist eine hohe Lesung für den BRL bullish und einniedriger entsprechend bearish. |
13:30 | | Brazil | | Primärer Haushaltsüberschuss | -18,97 Mrd. | | | |

Der Haushaltssaldo wird vom Ministério da Fazenda veröffentlicht und es handelt sich dabei um die Differenz zwischen Einnahmen und Ausgaben am Ende des Haushaltszeitraums. Er definiert den Kreditbedarf des öffentlichen Sektors. Im Allgemeinen wird ein Überschuss den BRL bullish beeinflussen, während ein Defizit bearishe Auswirkungen hat. |
14:00 | | Brazil | | Arbeitslosenquote | 6,80 % | 7,00 % | | |

Die Arbeitslosenquote wird vom Instituto Brasileiro de Geografia e Estatistica veröffentlicht und es ist ein Frühindikator der brasilianischen Wirtschaft. Sie zeigt die Zahl der Arbeitslosen dividiert durch die zivilen Erwerbstätigen. Ein Anstieg zeigt einen Mangel an wirtschaftlicher Expansion. Ein Rückgang ist für die regionale Währung bullish und ein Anstieg bearish. |
14:00 | | United Kingdom | | BoE vierteljährliches Bulletin | | | | |
Der Quartals Bulletin wird von der Bank of England veröffentlicht und er beinhaltet Kommentare zur den Marktentwicklungen und GB geldpolitischen Operationen. Er enthält zudem Untersuchungen und Analysen über die aktuelle wirtschaftliche Lage und finanziellen Fragen sowohl national als auch international. |
14:00 | | Mexico | | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) | 0,50 % | | | |

Das Bruttoinlandsprodukt veröffentlicht durch die INEGI, ist der Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen, die von Mexiko produziert wurden. Das BIP gilt als ein Maßstab für die wirtschaftlicher Aktivität und Gesundheit. Generell wird ein hoher Wert als positiv (oder bullish) für den Peso gesehen, während ein negativer Trend als negativ (oder bearish) betrachtet wird. |
14:00 | | Mexico | | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) | -0,60 % | | | |

Das Bruttoinlandsprodukt veröffentlicht durch die INEGI, ist der Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen, die von Mexiko produziert wurden. Das BIP gilt als ein Maßstab für die wirtschaftlicher Aktivität und Gesundheit. Generell wird ein hoher Wert als positiv (oder bullish) für den Peso gesehen, während ein negativer Trend als negativ (oder bearish) betrachtet wird. |
14:00 | | South Africa | | Handelsbilanz (in Rands) | 20,90 Mrd. | | | |

Die Handelsbilanz wird vom South African Revenue Service veröffentlicht und sie zeigt die Menge der Importegegenüber den Exporten für Güter und Dienstleistungen. Ein positiver Wert zeigt einen Handelsüberschuss und ein negative ein Handelsdefizit. Eine stetige Nachfrage im Warenhandel führt zu einem positiven Wachstum der Handelsbilanz, was für den Rand bullish ist. |
14:00 | | Chile | | Industrieproduktion (Jahr) | -3,60 % | | | |

Die Industrieproduktion wird von Instituto Nacional de Estadísticas veröffentlicht und sie zeigen das Volumen der Produktion der chilenischen Industrie. Ein Aufwärtstrend ist in Verbindung mit Inflation und steigenden Zinsen zu sehen. Bei einem hohen Wachstum der Industrieproduktion sind die Auswirkungen auf den chilenischen Peso bullish, während bei einem Rückgang entsprechend bearishe Reaktionen zu erwarten sind. |
14:00 | | Germany | | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Monat) | 0,40 % | 0,40 % | | |

Der Harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI) wird in Deutschland monatlich vom Statistischen Bundesamt (Destatis) veröffentlicht. Er misst die Inflation anhand eines Warenkorbs von Gütern und Dienstleistungen und basiert auf einer statistischen Methodik, die in allen EU-Mitgliedstaaten vereinheitlicht wurde, um eine bessere Vergleichbarkeit innerhalb der Europäischen Union zu gewährleisten. Der Monatsvergleich (Month-over-Month, MoM) stellt die Preisentwicklung im aktuellen Berichtsmonat den Preisen des Vormonats gegenüber. Ein hoher HVPI-Wert wird in der Regel als positiv (bullish) für den Euro (EUR) gewertet, ein niedriger Wert hingegen als negativ (bärisch). |
14:00 | | Germany | | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr) | 2,30 % | 2,10 % | | |

Der harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI) wird monatlich vom Statistischen Bundesamt (Destatis) veröffentlicht und misst die Inflationsentwicklung in Deutschland auf Basis einer EU-weit abgestimmten Methodik. Ziel dieser Harmonisierung ist es, vergleichbare Daten zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union zu gewährleisten. Der Jahresvergleich (Year-over-Year, YoY) zeigt, wie sich die Preise im aktuellen Berichtsmonat im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres verändert haben. Ein hoher HVPI-Wert wird in der Regel als positiv (bullish) für den Euro (EUR) gewertet, ein niedriger Wert hingegen als negativ (bärisch). |
14:00 | | Germany | | Verbraucherpreisindex (Jahr) | 2,20 % | | | |

Der Verbraucherpreisindex vom Statistichen Bundesamt Deutschlands ist ein Maß für die Preisbewegungen der Verkaufspreise für einen repräsentativen Warenkorb von Gütern und Dienstleistungen. Die Kaufkraft des EUR wird durch die Inflation nach unten gezogen. Der CPI ist ein wichtiger Indikator um die Inflation und Veränderung im Kaufverhalten zu messen. Ein hoher Wert ist für den EUR als bullish anzusehen und ein niedriger als entsprechend bearish. |
14:00 | | Germany | | Verbraucherpreisindex (Monat) | 0,30 % | 0,30 % | | |

Der Verbraucherpreisindex (VPI) wird in Deutschland monatlich vom Statistischen Bundesamt (Destatis) veröffentlicht. Er erfasst die durchschnittliche Preisentwicklung aller Waren und Dienstleistungen, die private Haushalte zu Konsumzwecken kaufen. Als wichtigster Indikator zur Messung der Inflation und der Kaufkraftentwicklung zeigt der VPI, wie sich das allgemeine Preisniveau verändert. Der Monatsvergleich (Month-over-Month, MoM) stellt die Preise des aktuellen Berichtsmonats denen des Vormonats gegenüber. Ein hoher VPI-Wert wird in der Regel als positiv (bullish) für den Euro (EUR) gewertet, ein niedriger Wert hingegen als negativ (bärisch). |
14:15 | | United States of America | | ADP Beschäftigungsänderung | 155,00 Tsd. | 108,00 Tsd. | | |

Die ADP-Beschäftigungsänderung ist ein monatlicher Indikator zur Entwicklung der Beschäftigung im privaten Sektor der USA. Sie wird vom Unternehmen Automatic Data Processing Inc. (ADP) veröffentlicht, einem der größten Anbieter von Lohn- und Gehaltsabrechnungen in den Vereinigten Staaten. Der Bericht misst die Veränderung der Anzahl privat Beschäftigter im Vergleich zum Vormonat und wird häufig als Frühindikator für die offiziellen Nonfarm Payrolls betrachtet, obwohl die Korrelation nicht immer stabil ist. Ein Anstieg der ADP-Zahl deutet auf eine Zunahme der Beschäftigung im privaten Sektor hin, was tendenziell positiv für die Konsumausgaben und damit für das Wirtschaftswachstum ist. Entsprechend wird ein hoher Wert in der Regel als bullish für den US-Dollar (USD) interpretiert, während ein niedriger Wert als bärisch gilt. |
14:30 | | United States of America | | Arbeitskostenindex | 0,90 % | 0,90 % | | |

Der Arbeitskostenindex (ECI) wird vom Bureau of Labour Statistics Statistics veröffentlicht und er gibt die vierteljährliche Veränderung der Personalkosten an (Arbeitnehmerentgelt je Arbeitnehmer pro geleistete Arbeitsstunde). Von vielen Ökonomen gilt dieser Indikator als Barometer für den Kostendruck in Unternehmen bei der Preisinflation für Fertigwaren und Dienstleistungen. Der Index enthält nicht nur die Kosten für Löhne und Gehälter, sondern auf für eine umfangreiche Liste an Zulagen. |
14:30 | | Canada | | Bruttoinlandsprodukt (Monat) | 0,40 % | 0,00 % | | |

Das Bruttoinlandsprodukt veröffentlicht durch die Statistics Canada ist der Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen, die von Kanada produziert werden. Das BIP ist als eine umfassende Beurteilung der kanadischen Wirtschaftstätigkeit und Gesundheit zu betrachten. Generell wird eine steigende Tendenz als positiv (oder bullish) für den CAD angesehen, während eine fallende Tendenz eher als negativ (oder bearish) für den CAD betrachtet wird. |
14:30 | | United States of America | | Bruttoinlandsprodukt Preisindex | 2,30 % | | | |

Der BIP-Preisindex, veröffentlicht durch das Bureau of Economic Analysis, Department of Commerce misst die Veränderung der Preise für Waren und Dienstleistungen. Änderungen im BIP-Preisindex ist ein Indikator für den Inflationsdruck, die Zinsänderungen nach sich ziehen kann. Generell wird ein hoher Wert als positiv oder bullisch für den USD angesehen, während eine niedriger Wert als negativ, oder bearish zu sehen ist. |
14:30 | | United States of America | | Kernausgaben für persönlichen Konsum ( Quartal ) | 2,60 % | | | |

Die tatsächlichen Verbraucherausgaben des Bureau of Economic Analysis, Department of Commerce sind die durchschnittliche Menge des Geldes, welches die Verbraucher in einem Monat ausgeben. Dazu zählen Verbraucherprodukte und Dienstleistungen. Es ist ein wichtiger Indikator für die Inflation. Ein hoher Wert ist für den USD als bullish anzusehen und ein niedriger als entsprechend bearish. |
14:30 | | United States of America | | Persönliche Konsumausgaben - Preisindex ( Jahr ) | 2,50 % | 2,20 % | | |

Die persönlichen Konsumausgaben (PCE), die monatlich vom US Bureau of Economic Analysis veröffentlicht werden, erfassen die Preisveränderungen bei Waren und Dienstleistungen, die von Verbrauchern in den Vereinigten Staaten gekauft werden. Der Jahresvergleich (YoY) setzt die Preise des aktuellen Berichtsmonats mit denen desselben Monats im Vorjahr in Beziehung. Da sich Verbraucher bei Preisänderungen für alternative Produkte entscheiden können, berücksichtigt der PCE-Deflator solche Substitutionseffekte. Deshalb gilt er als das bevorzugte Inflationsmaß der US-Notenbank Fed. In der Regel wird ein hoher Wert als positiv (bullish) für den US-Dollar (USD) gewertet, während ein niedriger Wert als negativ (bärisch) gilt. |
14:30 | | United States of America | | Persönliche Konsumausgaben - Preisindex (Monat) | 0,30 % | 0,00 % | | |

Die persönlichen Konsumausgaben (PCE), die monatlich vom US Bureau of Economic Analysis veröffentlicht werden, erfassen die Preisveränderungen bei Waren und Dienstleistungen, die Verbraucher in den USA kaufen. Der MoM-Wert (Month-over-Month) vergleicht dabei die Preise des aktuellen Monats mit denen des Vormonats. Preisänderungen können dazu führen, dass Konsumenten von einem Produkt zu einem anderen wechseln – der PCE-Deflator berücksichtigt solche Substitutionseffekte. Deshalb gilt er als das bevorzugte Inflationsmaß der US-Notenbank Fed. Grundsätzlich wird ein hoher Wert als positiv (bullish) für den US-Dollar (USD) gewertet, während ein niedriger Wert als negativ (bärisch) angesehen wird. |
14:30 | | United States of America | | Persönliche Konsumausgaben (Quartal) | 2,40 % | | | |

Die Persönlichen Konsumausgaben werden vom US Department of Commerce veröffentlicht und sie zeigen die Preisänderung bei den Konsumgütern und Dienstleistungen. Die Daten beinhalten Gebrauchsgüter, Nicht-Gebrauchsgüter und Dienstleistungen. |
14:30 | | United States of America | | Persönliches Einkommen (Monat) | 0,80 % | 0,40 % | | |

Die Privateinkommen werden vom Bureau of Economic Analysis, Department of Commerce veröffentlicht und sie zeigen die Gesamteinkommen von Privatpersonen, einschließlich Löhne, Gehälter, Zinsen, Dividenden, Mieten und Transferzahlungen. Dieses Ergebnis gibt Einblick in die US-Arbeitsmarktsituation. Eine hohe Lesung ist für den USD bullish, während eine niedrige entsprechend bearish ist. |
14:30 | | United States of America | | Privatausgaben | 0,40 % | 0,60 % | | |

Die Privatausgaben werden vom Bureau of Economic Analysis, Department of Commerce veröffentlicht und sie zeigen die Käufe von Waren und Dienstleistungen von privaten Haushalten und Nicht-Profit-Institutionen. |
14:30 | | United States of America | | Bruttoinlandsprodukt annualisiert | 2,40 % | 0,40 % | | |

Das reale, annualisierte Bruttoinlandsprodukt (BIP) wird vierteljährlich vom US Bureau of Economic Analysis veröffentlicht und misst den Gesamtwert aller in den Vereinigten Staaten produzierten Endgüter und Dienstleistungen innerhalb eines bestimmten Zeitraums. Es gilt als der wichtigste Indikator für den allgemeinen Zustand der US-Wirtschaft. Die Angabe erfolgt in annualisierter Form – das heißt, die Wachstumsrate wurde so berechnet, als würde sie sich auf das gesamte Jahr erstrecken, sofern das Wachstumstempo konstant bliebe. In der Regel wird ein hoher Wert als bullishes Signal für den US-Dollar (USD) gewertet, während ein niedriger Wert als bärisch gilt. |
14:30 | | United States of America | | Kernrate der persönlichen Konsumausgaben - Preisindex (Jahr) | 2,80 % | 2,60 % | | |

Der Kernpreisindex für persönliche Konsumausgaben (PCE), der monatlich vom US Bureau of Economic Analysis veröffentlicht wird, misst die Preisentwicklung bei Waren und Dienstleistungen, die von US-Verbrauchern gekauft werden. Er gilt als bevorzugter Inflationsindikator der US-Notenbank (Fed). Der YoY-Wert (Year-over-Year) vergleicht die Preise im Berichtsmonat mit denen desselben Monats im Vorjahr. Die Kernrate schließt die besonders schwankungsanfälligen Komponenten Lebensmittel und Energie aus, um ein klareres Bild des zugrunde liegenden Preisdrucks zu erhalten. Ein hoher Wert wird in der Regel als positiv (bullish) für den US-Dollar gewertet, während ein niedriger Wert als negativ (bärisch) gilt. |
14:30 | | United States of America | | Kernrate der persönlichen Konsumausgaben - Preisindex (Monat) | 0,40 % | 0,10 % | | |

Der Kernpreisindex für persönliche Konsumausgaben (PCE), der monatlich vom US Bureau of Economic Analysis veröffentlicht wird, zeigt die Preisveränderungen bei Waren und Dienstleistungen, die von Verbrauchern in den USA gekauft werden. Er ist der bevorzugte Inflationsindikator der US-Notenbank (Fed). Die MoM-Zahl (Month-over-Month) vergleicht die Preise des Referenzmonats mit denen des Vormonats. Die Kernrate schließt die besonders schwankungsanfälligen Komponenten Lebensmittel und Energie aus, um ein präziseres Bild des zugrunde liegenden Preisdrucks zu erhalten. In der Regel wird ein hoher Wert als positiv (bullish) für den US-Dollar gewertet, während ein niedriger Wert als negativ (bärisch) gilt. |
15:45 | | United States of America | | Chicago Einkaufsmanagerindex | 47,60 | 45,50 | | |

Der Chicago Einkaufs-Manager-Index von MNI Deutsche Börse Group bildet die Geschäftsbedingungen von Illinois, Indiana und Michigan ab. Dieser Index ist ein Indikator für die Geschäftsentwicklung und er steht im Zusammenhang mit dem ISM-Index. Ein Ergebnis über 50 ist für den USD bullish und unter 50 wirkt sich dies auf den USD bearisch aus. |
16:00 | | United States of America | | Schwebende Hausverkäufe (Jahr) | -3,60 % | | | |

Die Schwebenden Immobilienverkäufe werden von National Association of Realtors veröffentlicht und es handelt sich dabei um einen Frühindikator der US Immobilienmarkt Trends. Während der Immobilienmarkt als sensibler Faktor für die US-Wirtschaft betrachtet wird, erzeugt das Ergebnis eine gewisse USD Volatilität. Generell ist eine hohe Lesung für den USD bullish und ein niedrige entsprechend bearish. |
16:00 | | United States of America | | Schwebende Hausverkäufe (Monat) | 2,00 % | -0,30 % | | |

Die Schwebenden Immobilienverkäufe werden von National Association of Realtors veröffentlicht und es handelt sich dabei um einen Frühindikator der US Immobilienmarkt Trends. Während der Immobilienmarkt als sensibler Faktor für die US-Wirtschaft betrachtet wird, erzeugt das Ergebnis eine gewisse USD Volatilität. Generell ist eine hohe Lesung für den USD bullish und ein niedrige entsprechend bearish. |
16:30 | | United States of America | | EIA Rohöl Lagerbestand | 0,24 Mio. | | | |

Die EIA gibt die Veränderung der Rohöllagerbestände bekannt, welche von der Energy Information Administration veröffentlicht wird. Dieser Bericht zeigt die Öl-Nachfrage und die Preisvolatilität. Da die Ölpreise eine Auswirkung auf die Weltwirtschaft haben, ist bei größeren Änderungen mit einer gewissen Volatilität zu rechnen, vor allem bei Rohstoffwährungen wie dem kanadischen Dollar. |
17:00 | | Korea, Republic Of | | Tag der Arbeit | | | | |
Die Banken bleiben zum Tag der Arbeit geschlossen. |
17:00 | | Colombia | | Nationale Arbeitslosenquote | 10,30 % | | | |

Die Arbeitslosenquote wird von der Banco de la República de Colombia veröffentlicht und ist wir ermittelt indem die Zahl der Arbeitslosen durch die gesamt zivilen Erwerbspersonen dividiert wird. Steigt das Ergebnis so zeigt es einen Mangel an Expansion in Kolumbien. |
17:30 | | United Kingdom | | BoE-Mitglied Lombardelli spricht | | | | |
Clare Lombardelli wurde im Juli 2024 zur stellvertretenden Gouverneurin für Geldpolitik der Bank of England (BoE) ernannt. Lombardelli, die für eine Amtszeit von fünf Jahren ernannt wurde, ist auch Mitglied des Monetary Policy Committee (MPC), das über die Zinssätze entscheidet. Innerhalb der BoE ist Lombardelli insbesondere für die monetäre Analyse, die Forschungsagenda und das Centre for Central Banking Studies zuständig. Sie begann ihre Laufbahn bei der BoE, arbeitete dann mehrere Jahre im britischen Finanzministerium, wo sie verschiedene leitende Positionen innehatte, und war Chefökonomin bei der OECD. Außerdem war sie als technische Beraterin für den IWF tätig. |
18:00 | | Philippines | | Tag der Arbeit | | | | |

Die Banken sind wegen des Tags der Arbeit geschlossen. |
18:00 | | Malaysia | | Tag der Arbeit | | | | |

Die Banken sind wegen des Tags der Arbeit geschlossen. |
18:00 | | Hong Kong, SAR of China | | Tag der Arbeit | | | | |
Banken sind wegen dem 1.Mai geschlossen. |
18:00 | | China | | Tag der Arbeit | | | | |
Die Banken bleiben zum Tag der Arbeit geschlossen. |
18:00 | | Taiwan, Province Of China | | Tag der Arbeit | | | | |

Die Banken sind wegen des Tags der Arbeit geschlossen. |
18:00 | | Singapore | | Tag der Arbeit | | | | |
Banken sind wegen dem Tag der Arbeit geschlossen. |
18:00 | | Russian Federation | | Arbeitslosenquote | 2,40 % | 2,40 % | | |

Die Arbeitslosenquote wird vom The Central Bank of the Russian Federation veröffentlicht und es ist ein Frühindikator der russischen Wirtschaft. Sie zeigt die Zahl der Arbeitslosen dividiert durch die zivilen Erwerbstätigen. Ein Anstieg zeigt einen Mangel an wirtschaftlicher Expansion. Ein Rückgang ist für den Rubel bullish und ein Anstieg bearish. |
19:00 | | Thailand | | Tag der Arbeit | | | | |

Die Banken sind wegen des Tags der Arbeit geschlossen. |
19:00 | | Indonesia | | Tag der Arbeit | | | | |
Die Banken bleiben zum Tag der Arbeit geschlossen. |
20:00 | | Colombia | | Zinssatzentscheidung | 9,50 % | 9,50 % | | |

Leitzinsentscheidung der Banco de la República de Colombia. Die Geldpolitik bezieht sich auf die Währung eines Landes und wird von der Zentralbank oder der Regierung getroffen, um bestimmte wirtschaftliche Ziele zu erreichen. Hierbei spielt die Beziehung zwischen den Zinssätzen und der ausgeliehenen Gesamtgeldmenge eine Rolle. Wenn die Aussichten der Zentralbank in Bezug auf die Inflation hawkish sind, so steigen die Zinsen, was für die lokale Währung bullishe Auswirkungen hat. Sind die Aussichten jedoch dovish, so sinken die Zinsen und es kommt zu einer bearishen Reaktion des Währung. |
23:00 | | Finland | | Maifeiertag | | | | |
Die Banken bleiben geschlossen. |
23:00 | | Russian Federation | | Tag der Arbeit | | | | |
Die Banken bleiben zum Tag der Arbeit geschlossen. |
23:00 | | Romania | | Tag der Arbeit | | | | |
Die Banken bleiben geschlossen. |
23:00 | | Greece | | Tag der Arbeit | | | | |
Die Banken bleiben zum Tag der Arbeit geschlossen. |
23:00 | | Israel | | Unabhängigkeitstag | | | | |

Die Banken sind wegen des Unabhängigkeitstages geschlossen. |
23:00 | | Mexico | | Haushaltsbilanz, Pesos | -95,31 Mrd. | | | |

Die Haushaltsbilanz, veröffentlicht durch SCHP ist die Differenz zwischen en Einnahmen und gesamten Ausgaben des Landes. Generell gilt, wenn der Wert negativ ist, bedeutet das, die mexikanischen Konten befinden sich in einem Überschuss und dass ist positiv (oder bullish) für das Peso. Auf der anderen Seite ist ein Wachstum im Bundesdefizit negativ (oder bearish). |