Mit einer Logistiksoftware gestützte Vertriebsstrategie, bei der systematisch die Daten der Wertschöpfungskette (Wertschöpfung) im Unternehmen miteinander verknüpft und für den Vertrieb zur Verfügung gestellt werden. Dabei werden in die Wertschöpfungskette auch Lieferanten und Abnehmer einbezogen, d. h. dass Lieferanten ihre Preise und Kosten, Kunden ihre Nutzen bzw. Preisvorstellungen über ein Produkt offen legen sollen, um diese mit den Daten des Unternehmens, z. B. Kapazitäts-, Personal- und Finanzdaten, zu vernetzen.
Um diese Seite in einer wissenschaftlichen Arbeit als Quelle anzugeben, können Sie folgenden Link verwenden, um sicherzustellen, dass sich der Inhalt des Artikels nicht ändert.
Falls für diesen Artikel mehrere Versionen verfügbar sind, können Sie eine Version auswählen, die Sie verwenden möchten.
ETF-Sparplan