TecDAX-Performance

Aufschläge in Frankfurt: TecDAX-Anleger greifen am Mittag zu

24.06.25 12:26 Uhr

Aufschläge in Frankfurt: TecDAX-Anleger greifen am Mittag zu | finanzen.net

Der TecDAX steigt heute.

Werte in diesem Artikel

Der TecDAX bewegt sich im XETRA-Handel um 12:09 Uhr um 2,16 Prozent höher bei 3.843,77 Punkten. Der Wert der im TecDAX enthaltenen Werte beträgt damit 632,512 Mrd. Euro. Zum Start des Dienstagshandels standen Gewinne von 0,539 Prozent auf 3.782,64 Punkte an der Kurstafel, nach 3.762,37 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den TecDAX bis auf 3.847,69 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 3.781,19 Zählern.

TecDAX-Jahreshoch und -Jahrestief

Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 23.05.2025, den Wert von 3.773,69 Punkten. Der TecDAX bewegte sich noch vor drei Monaten, am 24.03.2025, bei 3.778,30 Punkten. Der TecDAX wies vor einem Jahr, am 24.06.2024, einen Stand von 3.300,63 Punkten auf.

Seit Jahresanfang 2025 gewann der Index bereits um 11,85 Prozent. 3.973,18 Punkte markierten den Höchststand des TecDAX im laufenden Jahr. Das Jahrestief beträgt hingegen 3.010,36 Punkte.

Aufsteiger und Absteiger im TecDAX

Unter den stärksten Aktien im TecDAX befinden sich derzeit SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (+ 5,15 Prozent auf 43,28 EUR), AIXTRON SE (+ 4,96 Prozent auf 14,83 EUR), Siltronic (+ 4,89 Prozent auf 39,48 EUR), TeamViewer (+ 4,32 Prozent auf 9,67 EUR) und Elmos Semiconductor (+ 3,92 Prozent auf 79,50 EUR). Unter den schwächsten TecDAX-Aktien befinden sich derweil HENSOLDT (-0,65 Prozent auf 91,95 EUR), 1&1 (-0,64 Prozent auf 18,56 EUR), United Internet (-0,50 Prozent auf 24,08 EUR), Drägerwerk (+ 0,44 Prozent auf 68,50 EUR) und PNE (+ 0,67 Prozent auf 14,92 EUR).

Welche TecDAX-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im TecDAX auf. 2.242.518 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im TecDAX macht die SAP SE-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 292,988 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

TecDAX-Fundamentalkennzahlen im Blick

Unter den TecDAX-Aktien weist 2025 laut FactSet-Schätzung die TeamViewer-Aktie mit 9,22 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Unter den Aktien im Index weist die freenet-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,59 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf 1&1

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf 1&1

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Nachrichten zu Deutsche Telekom AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Telekom AG

DatumRatingAnalyst
19.09.2025Deutsche Telekom BuyUBS AG
12.09.2025Deutsche Telekom OutperformBernstein Research
04.09.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
26.08.2025Deutsche Telekom KaufenDZ BANK
12.08.2025Deutsche Telekom KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
19.09.2025Deutsche Telekom BuyUBS AG
12.09.2025Deutsche Telekom OutperformBernstein Research
04.09.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
26.08.2025Deutsche Telekom KaufenDZ BANK
12.08.2025Deutsche Telekom KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
26.11.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
14.11.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
14.10.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
10.10.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
10.09.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
30.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
18.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
04.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
20.02.2020Deutsche Telekom verkaufenBarclays Capital
19.02.2020Deutsche Telekom UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Telekom AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen