Börse Zürich: SLI am Montagmittag schwächer
Am Montag verbucht der SLI um 12:07 Uhr via SIX Verluste in Höhe von 0,61 Prozent auf 1.956,82 Punkte. Zum Handelsstart stand ein Abschlag von 1,83 Prozent auf 1.932,73 Punkte an der Kurstafel, nach 1.968,77 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SLI bis auf 1.961,33 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 1.931,63 Zählern.
SLI-Performance auf Jahressicht
Der SLI lag noch vor einem Monat, am 04.07.2025, bei 1.965,09 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 02.05.2025, betrug der SLI-Kurs 1.987,66 Punkte. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 02.08.2024, lag der SLI bei 1.919,55 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 1,83 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des SLI steht derzeit bei 2.146,62 Punkten. Bei 1.721,32 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Tops und Flops im SLI
Unter den stärksten Einzelwerten im SLI befinden sich derzeit Straumann (+ 3,59 Prozent auf 102,70 CHF), Swisscom (+ 2,48 Prozent auf 579,50 CHF), Geberit (+ 0,87 Prozent auf 629,40 CHF), Zurich Insurance (+ 0,61 Prozent auf 560,00 CHF) und Swiss Life (+ 0,57 Prozent auf 850,60 CHF). Flop-Aktien im SLI sind hingegen ams-OSRAM (-3,04 Prozent auf 10,53 CHF), Adecco SA (-2,64 Prozent auf 25,06 CHF), Julius Bär (-2,25 Prozent auf 53,98 CHF), Swatch (I) (-2,04 Prozent auf 141,95 CHF) und Roche (-1,79 Prozent auf 252,50 CHF).
Blick in den SLI: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Im SLI weist die UBS-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 4.648.705 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie nimmt im SLI, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 219,154 Mrd. Euro den größten Anteil ein.
Dieses KGV weisen die SLI-Titel auf
Im SLI verzeichnet die Swiss Re-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 10,99 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,23 Prozent an der Spitze im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com