Schwacher Wochentag in London: FTSE 100 schwächelt am Mittag

22.08.2025 12:25:52

Der FTSE 100 wagt sich am Freitagmittagnicht aus der Reserve.

Der FTSE 100 tendiert im LSE-Handel um 12:08 Uhr um 0,05 Prozent tiefer bei 9.304,13 Punkten. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 2,722 Bio. Euro. Zuvor ging der FTSE 100 0,000 Prozent höher bei 9.309,20 Punkten in den Handel, nach 9.309,20 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den FTSE 100 bis auf 9.315,53 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 9.285,64 Zählern.

So bewegt sich der FTSE 100 seit Beginn des Jahres

Seit Wochenbeginn verbucht der FTSE 100 bislang einen Gewinn von 1,81 Prozent. Der FTSE 100 wurde vor einem Monat, am 22.07.2025, mit 9.023,81 Punkten bewertet. Noch vor drei Monaten, am 22.05.2025, verzeichnete der FTSE 100 einen Wert von 8.739,26 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 22.08.2024, betrug der FTSE 100-Kurs 8.288,00 Punkte.

Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 12,64 Prozent nach oben. Der FTSE 100 erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 9.315,53 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 7.544,83 Punkten erreicht.

FTSE 100-Top-Flop-Liste

Zu den stärksten Einzelwerten im FTSE 100 zählen aktuell Standard Chartered (+ 3,68 Prozent auf 14,10 GBP), Airtel Africa (+ 2,01 Prozent auf 2,19 GBP), RS Group (+ 1,23 Prozent auf 5,75 GBP), Pershing Square (+ 1,23 Prozent auf 42,58 GBP) und B&M European Value Retail SA Reg (+ 1,11 Prozent auf 2,39 GBP). Flop-Aktien im FTSE 100 sind hingegen Rightmove (-1,47 Prozent auf 7,64 GBP), Coca-Cola HBC (-1,12 Prozent auf 39,00 GBP), Prudential (-0,99 Prozent auf 9,97 GBP), Glencore (-0,94 Prozent auf 2,90 GBP) und Antofagasta (-0,84 Prozent auf 21,18 GBP).

Blick in den FTSE 100: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung

Im FTSE 100 weist die Lloyds Banking Group-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via LSE 11.401.254 Aktien gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie weist im FTSE 100 mit 214,632 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Fundamentalkennzahlen der FTSE 100-Mitglieder im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 hat 2025 laut FactSet-Schätzung die WPP 2012-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 5,86 zu Buche schlagen. Die Taylor Wimpey-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 9,28 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!

Weitere News zum Thema