Oculus-Gründer bedauert Folgen der Unterstützung für Trump

Der zu Facebook gehörende Virtual-Reality-Spezialist Oculus ist um Schadensbegrenzung bemüht.
Werte in diesem Artikel
Die heimliche Unterstützung des Lagers von Donald Trump durch Gründer Palmer Luckey hatte zuvor für Spannungen mit Spieleentwicklern gesorgt hat. Der 24-jährige Luckey räumte am Wochenende in einem Facebook-Eintrag ein, er habe mit 10 000 Dollar die Organisation Nimble America unterstützt, die eine aggressive Plakat-Kampagne gegen Trumps Rivalin im Kampf um das US-Präsidentenamt, Hillary Clinton, organisierte.
"Es tut mir sehr leid, dass mein Vorgehen negative Folgen für die Wahrnehmung von Oculus und dessen Partner hat", schrieb Luckey. Nachdem seine Unterstützung von Nimble America vergangene Woche durch einen Bericht der Website "The Daily Beast" bekanntgeworden war, hatten mehrere Software-Entwickler angekündigt, keine Spiele mehr für Oculus zu entwickeln.
Oculus ein Pionier bei virtueller Realität, in diesem Jahr brachte die Firma nach jahrelanger Entwicklung die Brille Rift auf den Markt, mit der man in künstliche Welten eintauchen kann. Das Oculus-Gerät konkurriert mit der Brille Vive von HTC, von Sony kommt im Oktober ein ähnliches Gerät für die Spielekonsole Playstation. Facebook hatte Oculus für zwei Milliarden Dollar gekauft, an Luckey sollen dabei Medienberichten zufolge rund 700 Millionen Dollar geflossen sein.
Luckey betonte zugleich in seinem Eintrag, dass er Nimble America als Privatperson unterstützt habe. Stimmen bei der Wahl wolle er für der libertären Kandidaten Gary Johnson. Oculus-Chef Brendan Iribe betonte, jedem in der Firma stehe es frei, die Sachen zu unterstützen, die ihnen am Herzen lägen, "egal, ob wir diese Ansichten teilen oder nicht". Er wisse, dass Luckey die Situation sehr bedauere./so/DP/she
MENLO PARK (dpa-AFX)
Übrigens: Meta Platforms (ex Facebook) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf Meta Platforms (ex Facebook)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Meta Platforms (ex Facebook)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere Meta Platforms (ex Facebook) News
Bildquellen: Oculus Rift
Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)
Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 18.09.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 31.07.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Kaufen | DZ BANK | |
| 31.07.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 31.07.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Outperform | RBC Capital Markets | |
| 31.07.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 18.09.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 31.07.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Kaufen | DZ BANK | |
| 31.07.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 31.07.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Outperform | RBC Capital Markets | |
| 31.07.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 02.02.2023 | Meta Platforms (ex Facebook) Halten | DZ BANK | |
| 27.10.2022 | Meta Platforms (ex Facebook) Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 28.07.2022 | Meta Platforms (ex Facebook) Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 21.07.2022 | Meta Platforms (ex Facebook) Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 29.06.2022 | Meta Platforms (ex Facebook) Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 12.05.2022 | Meta Platforms (ex Facebook) Hold | HSBC | |
| 05.12.2019 | Facebook Reduce | HSBC | |
| 31.01.2019 | Facebook Sell | Pivotal Research Group | |
| 31.10.2018 | Facebook Sell | Pivotal Research Group | |
| 12.10.2018 | Facebook Sell | Pivotal Research Group |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Meta Platforms (ex Facebook) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
